App im Playstore
Pfeil rechts
37

Zitat von MrsAngst:
@Entwickler da hast du natürlich Recht.
Wie ich schon gesagt habe, richtig kann man es ohnehin nicht machen. Wenn doch, dann nur wenn du einen schönen Hof hast, deine eigenen Tiere, deren Nahrung selbst anbaust und selbst noch für dich anbaust. Natürlich ohne Pestizide, was dann bedeutet, dass es dir passieren kann, dass deine Ernte durch Insekten und Unkraut verdorben ist.
Aber das wäre eine Alternative, allerdings kaum machbar.

Wie sagte mal ein Komiker: Ich trinke wenig, aber oft, und dann viel. So mache ich es auch bei Fleisch. Vor allen Dingen habe ich immer darauf geachtet, nur so viel einzukaufen, wie ich auch esse, und so gut wie nichts wegzuwerfen! Mein Biomüll besteht seit vielen Wochen nur noch aus Filterkaffeetüten und derem Inhalt! Das Problem, was wir haben, ist der extrem hohe Wegwerfanteil. Gerade bei Kartoffeln kommt weniger als 40% der geernteten Menge tatsächlich in den Mündern von Menschen an! Ein großer Teil wird direkt bei der Ernte wieder untergeackert, ein Teil wird im Handel entsorgt, und auch viel landet im Biomüll.

Und kannst du mir bei der Gelegenheit mal erklären, was es bedeutet, in einem Beitrag markiert worden zu sein? Das liest sich immer wie die Vorstufe zu einer Verwarnung.

Zitat:
Wer sagt denn, dass die Nichtvegetarier alle SO VIEL tierische Prdukte essen sollen? Der Veganer macht ja eine Ideologie daraus NIE irgendwelche tierische Produkte zu essen. Wie du so schön beschreibst, das Problem hier ist die Menge, nicht ein kategorisches Ja oder Nein zu tierischen Produkten.

Gutes Argument. Damit wird auch gern polemisiert.

Wenn du einen Beitrag schreibst der an jemanden gerichtet ist also mit @ Entwickler wirst du lediglich darauf hingewiesen, dass jemand dich in einem Beitrag erwähnt hat.

Hat den Effekt, dass man nicht mehr verpasst, wenn jemand direkt auf einen eingeht in einem Beitrag.

Kann jeder, nicht nur ich

A


Vegan gegen Depressionen?

x 3


Ich möchte mal einen veganen Eskimo bei traditioneller Lebensweise sehen. Oder Lappen ohne Rentiere.

Geht doch nichts über einen eingefleischten Vegetarier!

Zitat von Entwickler:
Ich möchte mal einen veganen Eskimo bei traditioneller Lebensweise sehen. Oder Lappen ohne Rentiere.

Geht doch nichts über einen eingefleischten Vegetarier!


Du bist aber heute auch gut drauf.
Tofuanbau für vegane Eskimos, wenn das mal keine gute start up Idee ist.

Zitat von Entwickler:
Zitat:
Wer sagt denn, dass die Nichtvegetarier alle SO VIEL tierische Prdukte essen sollen? Der Veganer macht ja eine Ideologie daraus NIE irgendwelche tierische Produkte zu essen. Wie du so schön beschreibst, das Problem hier ist die Menge, nicht ein kategorisches Ja oder Nein zu tierischen Produkten.

Gutes Argument. Damit wird auch gern polemisiert.




Naja, mit dem Fleisch scheint es bei vielen Menschen zu sein wie mit dem Alk. Sie sind nicht in der Lage, den Konsum bei einem ökologisch verträglichen Mass zu belassen und müssen in den Totalverzicht gehen um den Konsum wirkungsvoll zu reduzieren.

Ich habe viele Jahre wenig Fleisch gegessen aber ich fühle mich einfach besser ohne.

Irgend wie verstehe ich nicht wieso man die verschiedenen Lebens bzw Essgewohnheiten so angehen muss. Keiner muss Vegetarier oder Veganer sein. Ich kann mir doch nicht anmaßen jemanden zu verurteilen nur weil er mal versuchen will vegan oder vegetarisch zu leben. Ich esse auch Fleisch ab und zu. Dennoch würde ich niemals jemanden deswegen so angehen. Irgendwie ist mir unbegreiflich seit wann man seine Meinung nicht mehr neutral formulieren kann. Man kann doch diskutieren ohne die Meinung des anderen zu untergraben ... Finde ich langsam in diesem Forum echt schade

Zitat von Noiraks:
Irgend wie verstehe ich nicht wieso man die verschiedenen Lebens bzw Essgewohnheiten so angehen muss.

Wenn vegane Ernährung jetzt von einzelnen Wissenschaftlern als Essstörung bezeichnet wird, sollte man zumindest mal anfangen, sich mit den Fakten zu beschäftigen.

Zitat von Noiraks:
Irgend wie verstehe ich nicht wieso man die verschiedenen Lebens bzw Essgewohnheiten so angehen muss. Keiner muss Vegetarier oder Veganer sein. Ich kann mir doch nicht anmaßen jemanden zu verurteilen nur weil er mal versuchen will vegan oder vegetarisch zu leben. Ich esse auch Fleisch ab und zu. Dennoch würde ich niemals jemanden deswegen so angehen. Irgendwie ist mir unbegreiflich seit wann man seine Meinung nicht mehr neutral formulieren kann. Man kann doch diskutieren ohne die Meinung des anderen zu untergraben ... Finde ich langsam in diesem Forum echt schade


Also dir tut deine Ernährung gut, das sieht man aus deinem entzückenden Avatar

Irgend wie hoffe ich du meinst das ernst. Wenn ja Dankeschön

Zitat von Noiraks:
Irgend wie verstehe ich nicht wieso man die verschiedenen Lebens bzw Essgewohnheiten so angehen muss. Keiner muss Vegetarier oder Veganer sein. Ich kann mir doch nicht anmaßen jemanden zu verurteilen nur weil er mal versuchen will vegan oder vegetarisch zu leben. Ich esse auch Fleisch ab und zu. Dennoch würde ich niemals jemanden deswegen so angehen. Irgendwie ist mir unbegreiflich seit wann man seine Meinung nicht mehr neutral formulieren kann. Man kann doch diskutieren ohne die Meinung des anderen zu untergraben ... Finde ich langsam in diesem Forum echt schade


Das was du da sagst ist mir auch schon öfter aufgefallen in diesem Forum.
Ich hoffe, dass ich mich nicht so verhalte.
Wenn man so als sensibelchen teilweise die Antworten hier liest, bekommt man's mit der Angst zu tun. Obwohl man eigentlich ja auf nichts böses hinaus will.

Zitat von feleli:
Das was du da sagst ist mir auch schon öfter aufgefallen in diesem Forum.
Ich hoffe, dass ich mich nicht so verhalte.
Wenn man so als sensibelchen teilweise die Antworten hier liest, bekommt man's mit der Angst zu tun. Obwohl man eigentlich ja auf nichts böses hinaus will.


Da stimme ich euch beiden zu. Ich denke, diese zum Teil sehr persönlich und böse ausgetragenen Diskussionen sind auch damit zu erklären, dass wir hier hauptsächlich Menschen sind, die mit verschiedenen psychischen Störungen zu kämpfen haben und deshalb wohl manch einer mal über das Ziel hinausschießt.

Obwohl ich schon des öfteren gelesen habe, dass andere Foren bei weitem nicht so gesittet sind wie dieses. Ist halt Ansichtssache

Das ist auch richtig... Aber gerade weil wir alle krank sind hofft man auf wenig Empathie. Ich habe echt Angst vor anderen Menschen und wenn man mich angeht schrecke ich sehr zurück. Ich meine seine Meinung zu sagen sollte keinem verboten werden und es muss auch nicht immer mit einem streicheln sein. Aber ein wenig Einfühlungsvermögen und zu wissen auf welcher Plattform man sich befindet sollte gerade hier gegeben sein. Ich muss dazu sagen, deswegen bin ich eher der Stille Leser. Ich diskutiere gerne aber eine mit einer Konfrontation, die nicht mehr sachlich sondern verletzend ist, komm ich nicht gut klar.

Ist schon klar, jedoch besteht aber keinerlei Grund wie ein Klappmesser zusammen zu knicken, hier ist auch der ideale Ort mal kontra zu geben, auch wenn du es erst lernen musst. Diesen Lernprozess finde ich auch mal ganz wichtig, auch im realen Leben wird man oft ungut angesprochen und mit Dingen konfrontiert, die einem nicht passen. Daraus resultieren dann Panikattacken und Ängste, weil man nicht auf solch Situationen vorbereitet ist. Hier jedoch, in so einem Forum kann dir nichts passieren, es steht dir niemand gegenüber, also kannst du es abprallen lassen, sicher ist es am Anfang unangenehm und man ärgert sich, aber ein gutes Training. Denk mal darüber nach

Da hat Gerd völlig Recht, Noiraks. Nutze das Forum ruhig mal, um Contra zu geben. Du wirst sehen, dass dir gar nichts passieren kann. Wenn jemand sehr persönlich wird, kannst du notfalls noch die Moderatoren einschalten. Ist doch wichtig zu lernen, sich auch mal zu wehren.

ich stehe Leuten lieber gegenüber, weil die meisten sich nicht trauen so mit dir von Angesicht zu Angesicht zu reden. Ich bin ein komischer Angsthase xD.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Gegen diskutieren hab ich auch nix. Fällt mir im richtigen Leben wegen der Ängste nicht so leicht, aber sich hier über verschieden Standpunkte zu unterhalten find ich toll.
Nur dass bei manchen durch die Anonymität der Respekt gegenüber anderen flöten geht ist schade.

Ich lebe seit etwa 15 Jahren weitestgehend vegan. Mängel etc. habe ich keine, Blutcheck alle zwei Jahre-Alles in bester Ordnung (bis auf Vit. D).

Wenn ich in depressiven Phasen mal doch was anderes esse, verstärkt es noch die Depression. Und hierbei ist wichtig, dass mich dieser moralische Gedanke eher am Rande interessiert. Also spielen hier Schuldgefühle keine Rolle.

Es geht um eine „wertvolle“ Ernährung. Egal ob Vegan oder nicht.

„Let your Body be a Temple not a tomb.“ hab ich mal in einem Song gehört. Der Körper spielt bei Depressionen eine wichtige Rolle-wenn Du ihm Gutes tust, gibt er auch gutes zurück. Und umgekehrt.

Dennoch ist das a) nur meine persönliche Erfahrung und b) nur einer von vielen Bausteinen, die man als skills, Ressource nutzen kann.

Ich würde Ernährung als wichtig, aber nicht zu wichtig ansehen. Und eher in der Prävention verorten (ich Sorge für mich etc).

Hällöchen @feleli ,
ich habe nur deine Frage gelesen und nicht die weiterführenden Anworten ....
Weil ich es mir schon ausmalen kann : eine wahre Schlammschlacht!

Ich kann dir nur von meinen Erfahrunen berichten bez. veganer Ernährung.
Ich lebe seit mehr als 35 Jahren vegan.
Ich hatte und habe nie gesundheitliche Probleme gehabt die ernährungsbedingt waren.
Natürlich war ich auch mal krank und habe jetzt mit dem Älterwerden auch ein paar neue Zipperlein, da ist aber auch nicht meine Ernährung schuld.

Ich habe manche Probleme noch nie gehabt, ich musste nie auf mein Gewicht achten. Und sterben werde ich auch......irgendwann......

Habe bis heute und immer Idealgewicht.
Wobei ich glaube , dass hier auch mehrere Faktoren eine Rolle spielen : ich bin z.B. kein Frustfresser und ich bewege mich gerne und viel. Spielt natürlich auch ne Rolle.

Ich bin nicht pingelig bei meiner Ernährung, ich esse gerne Chipse, Pommes, Pizza etc. Auch mal nur.
Aber auch schöne Salate, Obst, Gemüse , gutes Brot etc. Es gibt so viele tolle Dinge die man vegan essen kann , wir leben im Überfluss!

Ob´s bei Depressionen hilft?
Also ich hatte noch nie welche.
Aber dafür ne Menge Ängste. (Die hatte ich aber schon als Kind , als ich noch Tiere essen musste/wollte.)

Mein Partner hat Rheuma und war ein irrer Fleischfresser.
Er ist dann auf zumindest auf vegetarische Ernährung umgestiegen , nun seit ca. 10 Jahren. Er konnte Kortison erst verringern und dann sogar absetzen.
Hat seitdem auch keine Hämorroiden mehr oder besser gesagt keine Probleme damit.
War vorher extrem.

Das sind soweit meine Erfahrungen. Kenne nun auch logischerweise ein paar Leute mehr die vegan/vegetarisch leben.
Ich habe noch nie von einem gravierenden Problem gehört.

Die Probleme haben eigentlich die Anderen :
massive Probleme mit dem Gewicht ( immer zu dick) Bluthochdruck.
Finde ich schon auffällig.
Wobei es auch bestimmt dicke Veganer gibt. Mit Bluthochdruck.

Teste doch einfach mal aus. Vielleicht mal ein paar Monate lecker vegetarisch.
Wenn du beginnst dich besser zu fühlen - astrein!
Alles Gute Dir!

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore