@Mosaik-00
Diese Leere ist oft das Endstadium von monatelangem innerlichen Aushalten, Funktionieren, Anpassen, Überleben. Und irgendwann kommt halt der Punkt, wo der Akku nicht nur leer ist – da ist direkt das Kabel mit abgerissen.
Du arbeitest im Verkauf – also im Dauerfeuer von Reizen, Menschen, Lärm, Anforderungen. Mit ’ner Geschichte von Sozialphobie, Agoraphobie, Depression, SVV.
Und dann wundert dich wirklich, dass du nach so einem Tag einfach nur noch stumpf ins Nichts guckst?
Sorry, aber du bist nicht schwach – du bist überreizt. Daueraktiviert. Dein System schaltet in den Notstrom, weil’s nicht mehr runterregulieren kann. Das ist keine „Unlust“, das ist Shutdown.
Und ja, das ist real. Und ja, das kommt nicht nur von „zu wenig Freude“, sondern oft auch von verdrängter Wut, ungelebter Trauer und jahrelangem inneren Überleben.
Und einem job, der ungefähr so gut zu einem passt wie die sense in der Hand eines clowns
Diese Leere kann aber gefährlich werden, wenn sie dauerhaft bleibt. Nicht weil du dann “nicht mehr funktionierst” – sondern weil du irgendwann gar nichts mehr fühlst.
Wenn du merkst, dass du nicht mal mehr weißt, warum du morgens aufstehst – und auch kein Bedürfnis mehr hast, irgendwas zu spüren – dann ist es Zeit für mehr als nur ne Runde schreiben im Internet.
Dann wäre ne psychosomatische Klinik vielleicht echt ne Option.
Klinik klingt immer so uuultra dramatisch, ist es aber nicht. Es ist ein Ort wo du Ruhe findest um wieder zu dir selbst zu finden. Mit Leuten, die wissen, wie sich Leere anfühlt. Und wie man sie langsam wieder auffüllen kann – nicht mit Pflichten, sondern mit Sinn.
Du hast gesagt, du willst mit jemandem sprechen, dem es auch so geht. Dann lass dir das von einer sagen, die das kennt: Du bist nicht verrückt. Du bist nicht undankbar. Du bist nicht faul.
Du bist müde.
Von all dem Druck, dieser Welt gerecht zu werden, obwohl du innerlich längst auf dem Zahnfleisch kriechst.
Diese Leere ist oft das Endstadium von monatelangem innerlichen Aushalten, Funktionieren, Anpassen, Überleben. Und irgendwann kommt halt der Punkt, wo der Akku nicht nur leer ist – da ist direkt das Kabel mit abgerissen.
Du arbeitest im Verkauf – also im Dauerfeuer von Reizen, Menschen, Lärm, Anforderungen. Mit ’ner Geschichte von Sozialphobie, Agoraphobie, Depression, SVV.
Und dann wundert dich wirklich, dass du nach so einem Tag einfach nur noch stumpf ins Nichts guckst?
Sorry, aber du bist nicht schwach – du bist überreizt. Daueraktiviert. Dein System schaltet in den Notstrom, weil’s nicht mehr runterregulieren kann. Das ist keine „Unlust“, das ist Shutdown.
Und ja, das ist real. Und ja, das kommt nicht nur von „zu wenig Freude“, sondern oft auch von verdrängter Wut, ungelebter Trauer und jahrelangem inneren Überleben.
Und einem job, der ungefähr so gut zu einem passt wie die sense in der Hand eines clowns
Diese Leere kann aber gefährlich werden, wenn sie dauerhaft bleibt. Nicht weil du dann “nicht mehr funktionierst” – sondern weil du irgendwann gar nichts mehr fühlst.
Wenn du merkst, dass du nicht mal mehr weißt, warum du morgens aufstehst – und auch kein Bedürfnis mehr hast, irgendwas zu spüren – dann ist es Zeit für mehr als nur ne Runde schreiben im Internet.
Dann wäre ne psychosomatische Klinik vielleicht echt ne Option.
Klinik klingt immer so uuultra dramatisch, ist es aber nicht. Es ist ein Ort wo du Ruhe findest um wieder zu dir selbst zu finden. Mit Leuten, die wissen, wie sich Leere anfühlt. Und wie man sie langsam wieder auffüllen kann – nicht mit Pflichten, sondern mit Sinn.
Du hast gesagt, du willst mit jemandem sprechen, dem es auch so geht. Dann lass dir das von einer sagen, die das kennt: Du bist nicht verrückt. Du bist nicht undankbar. Du bist nicht faul.
Du bist müde.
Von all dem Druck, dieser Welt gerecht zu werden, obwohl du innerlich längst auf dem Zahnfleisch kriechst.
Heute 17:07 • x 2 #2