App im Playstore
Pfeil rechts
34

Ich hoffe es ist ok das ich einen Teil dieses Textes von einem anderen Beitrag von mir kopiert habe, aber es beschreibt meine Situation eben ganz gut:

Ich (m/44) bin single und tue mich sehr schwer damit jemanden kennen zu lernen (eine Bezeihung, nicht Freunde). Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache, ich sehe nicht schlecht aus, bin lustig, habe einen Job und eine eigene Wohnung, kann gut reden/zuhören und finde das ich keine schlechte Partie bin. Aber ich werde immer nur der gute Kumpel, Frauen finden mich - warum auch immer - wenig anziehend. Ich denke ich bin zu brav/nett.

Ich hatte erst 2 Freundinnen (die erste mit 35) und hatte nach meiner ersten Beziehung schwere Depressionen und Panikattacken weil ich nicht loslassen konnte (obwohl oder gerade weil Sie eine Narzistin ist/war). War auch für einige Wochen in einer Klinik. Sie hatte mich für Ihre Jugendliebe verlassen, mir dann monatelang Hoffnungen gemacht auf eine Rückkehr (sich wöchentlich mit mir getroffen), mich aber jedesmal dann doch wieder fallen gelassen. Das hatte mich so zermürbt und einen Zwang ausgelöst mich dauernd bei Ihr melden zu wollen in der Hoffnung das Sie es sich doch wieder anders überlegt. Ich war dann nochmal mit Ihr zusammen, gleiches Spiel, ich wurde wieder wegen einem anderen verlassen. Und wenn Sie morgen wieder vor meiner Tür stehen würde dann wäre ich so doof und würde mich wieder darauf einlassen weil ich irgendwie krankhaft das Gefühl habe Sie wäre die eine, obwohl sie gar nicht so toll/nett ist (wie es mir mein Herz immer wahrmachen will). Meine zweite Freundin hat mich nach 2 Jahren vor einigen Wochen verlassen, und jetzt bin ich wieder in ein Loch gefallen und bekomme es gerade so hin zu arbeiten, aber gehe keinen Hobbies etc. mehr nach, sitze nur zu Hause rum.

Ich leide extrem unter der Einsamkeit, keine Freundin ist zu Hause die auf mich wartet wenn ich nach Hause komme, das belastet mich sehr weil mich die Ruhe und Einsamkeit zu Hause anspringt. Ich habe einige Freunde, die haben aber alle Familie und kaum Zeit. Und ich habe die doofe Einstellung das ich eine Frau an meiner Seite brauche um Glücklich sein zu können. Ich vergrabe mich und versinke in Selbstmitleid. Habe versucht über Singlebörsen jemand kennenzulernen, was mich aber noch mehr frustriert hat weil eben fast keine Interesse an mir vorhanden ist.

Ich glaube das sich jemand, der die Situation (Dauersingle und das Frauen keine Interesse an einem haben, dadurch geringes Selbstwertgefühl) kaum nachvollziehen können. Ich kenne so viele die nach wenigen Wochen wieder in einer neuen Beziehung sind, denen fällt dies so leicht und denken daher das es jedem so geht. Daher gibt es nur dumme Sprüche wie du musst nur mal rausgehen die überhaupt nicht helfen. Ich sehne mich manchmal einfach nach jemanden mit dem ich reden kann, mir das Gefühl gibt nicht allein zu sein und nicht wertlos zu sein. Und mein Kopf sagt mir eben ich bin nichts Wert, da sich nichtmal eine Frau für mich interessiert und mich kennenlernen möchte. Mein Kopf scheint dies alles mit dieser Tatsache zu begründen das ich Wertlos und langweilig bin, nicht liebenswert usw.

Ich denke weil ich so krampfhaft nach einer Beziehung suche klappt es nicht, bestimmt merken es die Frauen das ich da total verkrampft und zwanghaft an die Sache rangehe. Und zudem bin ich mir bewusst das ich wohl erst lernen muß mich selbst zu lieben. Ich hasse dieses kranke Suchen nach Glück und alleine sein kann nicht erfüllend sein, aber ich komme gegen diese Gedanken nicht an.

Ich wohne leider im ländlichen, also keine Selbsthilfegruppen, nicht viel Vereine, nicht viele Freizeitmöglichkeiten. Wobei ich mir sicher bin das ich diese aktuell auch nicht nutzen würde wenn diese verfügbar wären.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich, ich schweife gerne mal ab wenn ich schreibe und habe aktuell keine Kraft zum Korrekturlesen und bin froh überhaupt das alles grob umrissen zu haben ohne vorher die Motivation zu verlieren.

15.07.2025 20:46 • 14.08.2025 x 1 #1


27 Antworten ↓


@Nachdenker huhu Nachdenker,
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Traurigkeit an deinen Gefühlen für deine narzisstische Exfreundin liegt. Mir ist aufgefallen, dass man sich nur einsam fühlt, wenn man eine bestimmte Person vermisst.
Ansonsten würde ich den Fokus weg von den Frauen nehmen und mehr darüber nachdenken, wer deine Frau sein könnte. Welche Frau könnte zu dir passen? Diese eine Frau ist irgendwo da draußen und all die anderen können dir egal sein.
Auch hilfreich ist, wenn man sich über das eigene Temperament bewusst wird. Bist du eher der dominante oder passive Part in einer Beziehung? Ich denke, du magst Frauen, bei denen man sich anlehnen kann. Da kannst du schon mal die ganzen Mausis vergessen, denn die suchen dementsprechend einen Mann zum anlehnen.
Schreib gerne, wenn du Fragen hast. vielleicht beteiligen sich auch noch andere User.

A


Depression durch Einsamkeit und krankhaften Beziehungswunsch

x 3


Wann wurden die schweren Depressionen diagnostiziert, bist du pharmazeutisch eingestellt? Und was mich auch noch interessieren würde, was denkst du waren die Gründe das sich beide Frauen von dir trennten?

@Fravely
Die Depressionen wurden vor ca. 5 Jahren diagnostiziert. Ich bekam damals Medikamente (Escitalopram wenn ich es noch richtig im Kopf habe), welche ich aber absetzen konnte nachdem ich in einer neuen Beziehung war und es mir dadurch besser ging. Ich war nach meiner ersten Beziehung auch in einer Reha Klinik da ich den Alltag nicht mehr auf die Reihe bekommen hatte.

Meine erste Freundin hat sich getrennt da Sie einen Kinderwunsch hatte, ich mir das mit Ihr aber nicht vorstellen konnte da die Beziehung on/off war aufgrund der Narzistischen Art meiner damaligen Partnerin.
Die zweite weil meine Partnerin wollte das ich zu Ihr ziehe (Fernbeziehung), das auf die schnelle wg. Job nicht klappte und Sie irgendwann keine Geduld mehr hatte.

Mein Problem ist, denke ich, eher eine Beziehung/Partnerin zu finden zu finden, als eine Beziehung aufrecht zu erhalten. Ich bin eher jemand für den 2. Blick da ich sehr schlecht in smalltalk bin und anfangs oft langweilig rüberkomme. Erst wenn man mich besser kennt sieht man mein wahres ich. Und dann stecke ich meistens schon in der guter Freund Schublade fest.
Was ich schon gehört habe ist, das ich zu viel ja sage, zu viel Wünsche von den Augen ablese und dabei mich und meine Bedürfnisse vergesse/verdränge, weil ich es der Partnerin immer recht machen will (weil ich eben möchte das es ihr gut geht). Und ich manchmal Angst habe das ich was falsches sage und dadurch die Beziehung in Gefahr bringe (was vermutlich totaler Blödsinn ist, der Gedanke ist aber eben da).

@Alyia
Da könntest du recht haben, ich war/bin da schon extrem auf meine erste Freundin fixiert und dachte wirklich ich kann ohne Sie nicht mehr leben und das ohne sie alles keinen Sinn mehr macht.

Ich glaube das ich mehr mit Frauen klarkomme die wissen was Sie wollen, da ich nicht so das Alphamännchen bin. Ich mag es wenn ich mich auch mal an die Frau hängen kann (also das Sie sagt wir machen heute dies oder jenes!) und ich einfach mitgehen kann. Wobei das nicht heißt das von mir gar nichts kommt. Das Problem ist eben überhaupt in Kontakt mit einer Frau zu kommen. Smalltalk ist bei mir ein Totalausfall, ich sehe zwar normal gut aus, aber falle nicht auf. Ich wüsste nicht wie ich es anstellen soll eine nette Frau kennenzulernen ohne das Sie mich fallen lässt, bevor Sie mich so kennenlernt wie ich bin.

Ich hab mich mal bei diesen (bescheuerten) Dating Apps angemeldet. Leider verschlimmert es meine Depression nur, da ich absolut keinen Erfolg habe. Kommt es in ganz seltenen Fällen mal zu einem Gespräch antwortet Sie nach ein paar Nachrichten nicht mehr, obwohl ich mir Mühe gebe auf Sie einzugehen und Fragen stelle etc.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und versinke immer mehr in meinem Selbstmitleid.

@Nachdenker
Warst du bereits in der Kindheit depressiv, wie verlief deine Kindheit-Jugend? Nach der Reha hat man dir bestimmt Psychotherapie empfohlen?
Wenn du so extrem mit dir selbst beschäftigt bist, sieht man dir das an. Die Mimik und Augen sind meistens der Spiegel der Seele... Vermutlich setzst du dich auch selbst unter emotionalen
Druck durch deine hohe Erwartungshaltung einer neuen, besseren Beziehung aber heutzutage ist das vermutlich noch schwieriger zu finden auch für gesunde Menschen.

@Nachdenker Weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass du soundso aussehen musst. Wenn du ein angenehmes Äußeres hast, dann reicht das. Und viele Frauen mögen es, wenn ihr Mann einfach einzigartig ist. D.h. die wenigsten haben da irgendwelche konkreten Wünsche, was das Äußere angeht.
Vom Internet würde ich dir abraten. Geh doch öfter mal spazieren, lerne dich wohlzufühlen zB wenn du alleine irgendwo sitzt und besuche vielleicht mal die Städte oder Orte wo du bisher nicht warst.
Für viele Frauen wirkt es abschreckend, wenn ein Mann nur irgendeine Frau sucht und nicht genau diejenige, die zu ihm passt (oder gehört, wenn man daran glaubt). Wenn es diese eine Frau aktuell nicht gibt, dann sollten dich auch keine anderen interessieren. So ist jedenfalls mein Standpunkt und das kannst du gerne anders sehen.
Ich drücke dir die Daumen

Ich weiß nicht inwiefern es bei dir auch so ist, aber aufgrund meiner Probleme die ich als Kind und Jugendlicher hatte, gab und gibt es bei mir Probleme mit Beziehungen. Ich lasse kaum jemanden an mich ran und blocke Annäherungsversuche von potenziellen Partnern ab oder sabotiere sie. Mitunter auch gar nicht bewusst, sondern automatisch und unterbewusst.

Es kann durchaus sinnvoll sein genauer hinzuschauen wer man ist und wie man so geworden ist. Ein Psychotherapeut kann da hilfreich sein.

Einerseits leide ich an der Einsamkeit, andererseits ist da ein Teil in mir, der um jeden Preis Kontakt mit Menschen unterbinden will, weil er sie als Gefahr ansieht.

Zitat von Nachdenker:
Ich glaube das ich mehr mit Frauen klarkomme die wissen was Sie wollen, da ich nicht so das Alphamännchen bin. Ich mag es wenn ich mich auch mal an die Frau hängen kann (also das Sie sagt wir machen heute dies oder jenes!) und ich einfach mitgehen kann.

Vielleicht wäre das erstmal ein Schritt selbst zu erkennen, was du willst und dies auch zu machen. Unabhängig. Es klingt sehr nach Abhängigkeit von einer anderen Person/Frau. Und das ist nicht das gesündeste. Versuche mal dir selbst das zu geben was du brauchst inform von Bedürfnissen, die dir Zufriedenheit geben (Sport, Hobby, Verein, was auch immer). Das ist nicht die Aufgabe/Verantwortung einer anderen Person. Das spiegelt auch das Muster deiner Vergangenheit wieder und du würdest vermutlich in dieselbe Falle tappen. Selbstwert aufbauen, Selbstvertrauen, Selbstkontrolle,... (alles mit Selbst...). Dann wird die Richtige in dein Leben passen.

@Fravely
Ich war als Kind nicht richtig depressiv, aber ich hatte schon öfters „Verstimmungen“ die über mehrere Tage gingen. Das hat mit ca. 14 Jahren angefangen. Die richtige Depression wurde erst durch meine erste Freundin ausgelöst.

Die Reha hat mir empfohlen in eine Psychotherapie zu gehen, und ich habe auch versucht einen Platz zu bekommen. Aber habe irgendwann einfach aufgegeben nachdem ich auch etlichen Wartelisten war und ich irgendwann keine Kraft mehr hatte ständig anzurufen und nachzuhaken.
Ich hatte in paar „Akut/Kennenlern-Sprechstunden“, welche man einmalig bekommt, landet dann jedoch auch wieder auf der Warteliste.

Ich kann mich extrem gut verstellen und denke das ich für die meisten meine Probleme komplett glaubhaft überspielen kann (was echt viel Kraft kostet). Aber vermutlich hast du recht, das eine Frau, wenn sie mich genauer oder etwas besser kennenlernt, mich durchschaut und mir das ansieht.

@Alyia
Das mit dem Aussehen war mit dem Hintergedanken „Dating-App“ da dort ja das Bild mehr oder weniger das einzige ist nachdem im ersten Moment entschieden wird ob jemand interessant ist.

Ich habe aktuell das Problem das ich es alleine nicht lange draußen aushalte. Ich langweile mich dann selbst und will nur noch nach Hause. Ich kann auch nicht in den Park sitzen und ein Buch lesen, das macht mich wahnsinnig. Aber ich weiß was du meinst, nur funktioniert es aktuell nicht (alleine).

Das das Internet eine blöde Idee ist weiß ich eigentlich, aber es lenkt mich ab und gibt mir für kurze Zeit Hoffnung (und anschließend wieder enttäuscht zu werden).

@Donnie_Darko
Cooler Name, ich mag den Film…
Ich hatte bis vor meiner ersten Beziehung auch Probleme mit Umarmungen und Nähe, dies geht nun aber mittlerweile. Nur ist jetzt niemand da die meine Umarmungen und Nähe möchte. Ich glaube das ich eher das Gefühl gebe zu schnell zu viel zu wollen und das schreckt ab. Ich aber habe Angst das mir jemand zuvorkommt und „Sie“ mir wegschnappt und will deshalb schnell machen. Das ist totaler Quatsch, das weiß ich, aber erzähl das meinem Kopf.

Ich denke ich kann mich selbst ganz gut einschätzen und weiß wer ich bin und was zu mir passen würde. Da ist eher das Problem mit Selbstvertrauen zu mir zu stehen ohne Angst zu haben das ich was falsches sage.

Ich habe leider keinen Psychotherapeut, war aber in etlichen Wartelisten und hatte irgendwann keine Kraft mehr ständig anzurufen und fragen ob irgendwann nicht doch ein Platz frei wird. Aber bestimmt wäre das eine sehr gute Idee. Ich weiß nur nicht wie das klappen soll, alle haben ca. 1 Jahr Wartezeit, und gefühlt klappt es dann dennoch nicht.

@Gaulin
Es wäre schon (wieder) unabhängig zu sein und diese Selbst… Dinge zu haben bzw. aufzubauen. Ich bin in einer Spirale gefangen die mir erzählen will das ich nur mit Partnerin etwas Wert bin, nur mit Ihr Spaß und Lebensfreude habe. Mir ist auch aufgefallen das ich nur gerne Dinge für meine Partnerin und Ihre Kinder erledigt habe, Dinge für mich waren immer nur lästig und hatte ich vernachlässigt. Ich weiß im Grunde das es nicht stimmt, aber komme nicht aus der Spirale heraus. Ich muß raus damit es langsam besser wird, im Moment fehlt mir aber die Kraft und Motivation dazu.

@Nachdenker ich denke, du musst erstmal über deine Ex hingwegkommen. Dann wirst du dich ganz anders fühlen.
Allgemein denke ich, dass Liebe nichts ist, was man aktiv suchen sollte. Also wenn man daran glaubt, dass es jemanden gibt, der zu einen gehört, dann muss man nur auf sein Herz hören und sich überraschen lassen.
Und einsam fühlt man sich nur, wenn einen etwas traurig macht (deine Ex).

@Alyia
ich denke auch das dies mein Problem ist. Und irgendwie rede ich mir ein das ich alleine nicht glücklich sein kann. Ich habe gute Tage an denen ist alles ganz ok, aber zb. an den Wochenenden da fehlt mir einfach jemand der mich mal in die Arme nimmt.

@nachdenken : Wie wäre es mit 2 Katzen ? Du kommst dann nach Hause und es wartet jemand auf dich. Sie kuscheln mit dir. Du hast auch eine Aufgabe.
Die Partnersuche kannst du dann entspannt angehen.

Hallo und Guten Morgen ,
ich hoffe ich kann dir etwas sagen dass dir hilft - denn an deinen Anworten kann ich sehen dass du in der ja aber Falle gelandet bist und somit jeder guter Rat, ein wertvoller Tipp eigentlich für die Katz ist......... .

Das meine ich nicht böse , jeder kennt das . Es gibt die kleinen Sitautionen täglich und die großen Lebensfragen und ich habe auch sehr oft ja aber gesagt.

Du weißt im Grunde woran es hapert und das es nix mit Aussehen oder der Fähigkeit zum Smalltalk zu hat ob du ein gutes Leben führst.

Du weißt auch dass du dich zu sehr auf den Plan Frau finden konzentrierst.
Du weißt auch dass deine Haltung nur mit Partner ist das Leben schön nicht gut ist und dich davon abhält dein Leben auch alleine zu genießen. Oder gemeinsam mit Freunden , Bekannten etc.

Und dass du auch - zumindest für einen unbestimmten Zeitraum - nicht drum rum kommst alleine zu sein.

Der erste Schritt ist somit getan.

Es müsste jetzt der zweite folgen. Und den kannst du nur alleine gehen - schon wieder mal alleine!

Alltag ändern, Strukturen ändern, auch mal kräftig gegen den inneren Schweinehund kämpfen.
Sich selbst in den A.... treten. Neues ausprobieren. Gegen das Selbstmitleid aktiv kämpfen. Denkmuster ändern.

Im Grunde musst du das selbe tun was viele TN hier im Forum mit einer Angsterkrankung (unter anderem auch ich) tun müssen oder schon getan haben.

Das ist extrem mühsam und dauert.

Deinen vergangene und deine jetzige Lebenssituatiion hast du nun bestens analysiert und weißt wo deine Baustellen sind.

Nach der Theorie kommt nun also die Praxis

Lass dir dabei helfen. Hier im Forum von Leuten die auch schon den praktischen Teil angegangen sind.

Und mach noch mal die Therapeuten - Tour. Ja ist auch mühsam. Aber lohnt sich vielleicht.

Ich wünsche die das Allerbeste - ob das nun unbedingt eine Beziehung ist - mal sehen.

@ Elisabeth71
ich hatte mir auch schonmal überlegt eine Katze oder einen Hund zu holen. Aber dann hatte ich respekt vor der langfristigen Entscheidung, was ist wenn ich nach einiger Zeit merke das es mir zu viel ist?

@sial
ich finde du hast es sehr schön zusammengefasst, ich denke das stimmt schon alles so.
Aber wie kann ich mir hier im Forum helfen lassen? Was ist der erste Schritt in der Praxis den ich tun könnte? Was für Tricks oder Dinge gibt es die helfen könnten. Mein Problem ist, das ich manchmal das Gefühl habe mir gefällt es in meinem Selbstmitleid zu baden, und sabotiere mich selbst damit ich nicht rausgehen muß.

Wie hast du (oder andere Mitleser/innen) das gemacht? Wie habt ihr das angefangen? Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund wenn der sich schon so richtig in mir festgefressen hat? Ich fühle mich als würde ich in einem rießigen See schwimmen, ich sehe überall um mich rum Land, das nur ewig weit weg ist, und ich jetzt schon denke das ich es bis dahin nicht schaffe und auch nicht weiß in welche Richtung ich schwimmen soll weil alles gleich weit weg ist.

@Nachdenker.

Ich kann Dich sehr gut verstehen.
Mein Selbstwertgefühl hängt auch davon ab,ob jemand da ist,der mich liebt.
Es hing immer davon ab und vermutlich wird es auch so bleiben.

Ich habe einen Mann,der mich liebt,in sofern hab ich leicht reden ABER ich habe wirklich gefühlt mein ganzes Leben immer nur danach gesucht.

Also vor ihm ganz viele enttäuschende Erfahrungen.
Würde er mich verlassen,wäre ich wieder vollkommen verloren.

Ich hab auch immer wieder versucht,mich selbst zu lieben bzw. wenigstens mal zu akzeptieren aber so wirklich gelingen tut mir das nicht.
Ich akzeptiere dann höchstens,dass es eben so ist (dass ich mich nicht akzeptieren kann).

An besseren Tagen kann ich mich akzeptieren aber das ist leider eher die Ausnahme.

Einen möglichen Hintergrund sehe ich darin,dass man als Kind zu oft alleine gelassen wurde und demnach immer wieder nach Geborgenheit sucht.

Jedenfalls kann ich Dich verstehen und ich selbst habe meinen Mann online kennengelernt.
Wir sind jetzt 16 Jahre zusammen und ich finde es eine gute Möglichkeit,sich online kennen zu lernen.

Ich hatte online auch viele Enttäuschungen erlebt und hatte dann auch eine Weile Abstand davon genommen.

Aber irgendwann hab ich es doch wieder aufgenommen und dann doch am Ende Glück gehabt.

Mein Mann meinte,keine Frau hätte an ihm Interesse gehabt (zumal er sich selbst nicht als attraktiv einschätzt) und als ich ihm geschrieben hatte,dachte er erst,das sei ein Fake.

Also: weitermachen.
DEINE Frau findest Du auch noch.
Kann halt dauern aber wenn Du am Ball bleibst,kommst Du auch zum Ziel.

Tja wo anfangen und was tun - gute Frage!
Vielleicht ist es vergleichbar mit den Rauchen aufhören zu wollen oder abnehmen , oder eben eine Angsterkrankung überwinden.....
Der erste Schritt ist es wirklich zu wollen und den aktuellen Zustand nicht mehr ertragen können.
So stelle ich es mir vor und das ist auch meine Erfahrung - zumindest was die Angsterkrankung angeht.
Ich versuche zu erklären wie ich es sehe:
Also es ist m.E. alles vergleichbar : Zustand X ist nicht mehr zu ertragen ( deine derzeitige Lebenssituation) die altbewährten Lösungen haben nicht funktioniert oder tun es nicht mehr ( Beziehungen sind nicht wirklich glücklich oder machen nicht so glücklich wie man es sich wünscht und /oder dauern eben auch nicht ewig ) .

Du musst was tun. Das sind interessantwerweise nicht die wirklich großen Dinge. Und da kann dir das Forum helfen mit seinen vielen TN die soviele ihrer Erfahungen auch weitergeben. Auch wenn du denkst dass dies ja nicht originaldeine Probleme sind , also z.B. eine Depression überwinden und mal wieder aus dem Haus gehen.

ABER der Weg ist immer derselbe : man musste einfach an einem bestimmten Tag sagen : so heute gehe ich raus spazieren. Trotz Angst , trotz schwarzer Gedanken . Und am nächsten Tag wieder und wieder. Zur selben Zeit und jeden Tag ein bisschen länger.

Verstehst du was ich meine?

Du führst ein trauriges und total eingeschränkttes Leben. Da soll dich irgendeine Frau raus holen und alles soll wieder schön sein.
Hmm.
Das passiert aber nicht. Da kommt jetzt erstmal keine Prinzessin auf dem weißen Pferd. Und wer weiß wie lange nicht!
Willst du wirklich deine besten Jahre mit Heulen und Warten verbringen?
Was bleibt also ?
Deinem Leben Sinn und Freude verleihen durch ...... ? Weiß ich auch nicht.
Das kannst nur DU wissen und verschiedenes ausprobieren.

Könnte es nicht doch Spaß machen mit ein , zwei Kumpels zum Sport zu gehen?
Oder einen Kochkurs zu besuchen? ( Achtung ! viele Frauen dort!)
Oder eine richtig sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit - die einen mal ganz weg von der auf den eigenen Bauchnabel schauen Perspektive bringt.
Den Schritt zum Sport , den Schritt zum Kochkurs - oder auch nur alleine einen Waldspaziergang zu machen, den musst du ganz alleine tun. Und dich auch alleine überwinden. Und motivieren. Und jeden Tag aufs Neue.
Hört sich schwer an und ist auch schwer.

Wenn du aber die nächsten Jahre lieber im Elend verbringen willst und darauf warten dass du irgendwann wieder mal in irgendeiner mittelmäßigen Beziehung deine Verlustängste polieren darfst. Nur zu!

Ich weiß nicht ob ich mich verständlich machen konnte, ich hoffe es.
Ich bin ja nun älter als du und kann dir sagen : die Zeit fliegt , das Leben ist kurz und diese verlorene Zeit holst du dir nie mehr zurück.

@Nachdenker Was gegen meinen inneren Schweinehund hilft? Bei mir ist es leider meist nicht die Motivation die den Schweinehund überwindet, sondern die Angst. Die Angst was passiert wenn ich nicht das tue was ich brauche. Das ist zwar auf Dauer nicht ausreichend, da Angst der Motivation entgegen steht, aber zumindest hat es bei mir gereicht um z.B. in Therapie zu gehen, Sport zu treiben und im geschütztem Rahmen Kontakt zu anderen Menschen mit psychischen Problemen aufzubauen. Mit etwas Glück hat man dabei einige Erlebnisse die motivierend sind und sobald mich etwas motiviert habe ich auch leichteres Spiel mit dem Schweinehund.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Nachdenker
Das online dating hat definitiv Vorteile die man nutzen und überzeugen kann.
Jedoch ist eine hohe Erwartungshaltung kontraproduktiv.

@Flame
Das hört sich wirklich sehr ähnlich nach dem an, wie es auch bei mir aussieht. Im Moment suche ich nach Bestätigung, indem ich versuche mit jemandem zu schreiben damit ich mich nicht total nutzlos und ungeliebt fühle. Ich habe zb. In Facebook in einer Freunde finden Gruppe geschrieben ob jemand aus meiner Ecke da ist. Jetzt schreibe ich mit zwei, was mich anfangs total gepushed hat. Jetzt zieht mich das wieder runter weil ich merke das es nur wie ein kurzer „Dro.“ war, und jetzt die Wirkung verflogen ist.
Gestern war ich bei einem Freund und seiner Frau, hatten ein schönes Gespräch und es ging mir dort echt gut. Dementsprechend schlimmer geht mir jetzt.
Ich bin um 6 aufgewacht. Fühlte mich wie auf dem Bett festgenagelt, hab bis um 10 gebraucht um aufzustehen. Bin total niedergeschlagen und traurig, lustlos und antriebslos. Das ist bei mir immer so, anstatt mich über den schönen Abend zu freuen habe ich Gedanken „warum hab ich keine Familie“ oder „wieso muß ich immer alleine aufwachen und keiner will sich mit mir abgeben“ oder „wer weiß wie lange es geht bis ich mal wieder einen normalen, schönen Tag erleben kann“. Selbstsabotage.
Ich merke das ich raus gehen sollte, aber ich weiß, wenn ich spazieren gehe, dann drehe ich nach 5 Minuten um weil ich das alleinsein nicht aushalte und draußen fühlt sich alles so groß und weit an, da erdrückt mich die Einsamkeit noch viel stärker als wenn nur die kleine Wohnung auf mir lastet.
Und schon möchte ich am liebsten mich irgendwo anmelden, Kontakt zu einer Frau suchen, weil mein Kopf denkt das sei ein Allheilmittel und damit ist dann einfach alles gut.
Bestimmt schreib ich gerade etwas Chaotisch/Durcheinander, aber ich auch gerade keinen klaren Kopf. Bin echt zittrig und unruhig.


@sial
Vielleicht sollte ich mir wirklich mal einen Wochenendplan erstellen und versuchen diesen immer einzuhalten. Wenn ich nur ein viertel davon schaffe mache ich schon mehr als wenn ich, so wie heute, gar nichts mache.
Mich sabotiert das Gefühl das ich nur zusammen mit jemanden eine schöne Zeit haben kann. Ich könnte jetzt raus gehen, und ich überlege wieder nur wo ich jemand nettes treffen könnte. Weiß aber das ist schon wieder der falsche Ansatz. Und denke dann das ich einfach kaputt im Kopf bin.

Ich verstehe aber was du schreibst und mein Verstand kapiert auch was du mir damit sagen möchtest. Nur ist aktuell der Teil in mir stärker der alles kaputtredet.
Finde es übrigens schön und lustig wie du schreibst, das zaubert mich trotz allem doch bei dem einen oder anderen Satz ein lächeln ins Gesicht, wenn auch nur kurz.


@Donnie_Darko
Vielleicht könnte ich das mal versuchen auch mit der Angst gegen das anzukämpfen und schauen ob mich das nach draußen bringt. Vielleicht klappt es ja mit so einem neuen Ansatz an die Sache heranzugehen!?


@Fravely
Ja, ich glaube auch das meine aktuelle Erwartungshaltung bei der Sache extrem hinderlich ist. Ich mache damit aber erstmal weiter, als Ablenkung und in er Hoffnung das ich vielleicht mit der Zeit auch besser mit dem Rückschlägen dort umgehen kann.


Heute kann ich nicht so gut schreiben, ich habe zu viele Gedanken gleichzeitig im Kopf. Alles nur Matsch im Hirm und wenn ich jetzt anfange mehr über die Situation nachzudenken muß ich losheulen. Und ich hab aber gerade keine Kraft zum weinen, ich will einfach einen normalen Sonntag haben der halbwegs spaß macht.

Zitat von Nachdenker:
Selbstsabotage.

Denke eher,dass das Depressionen sein könnten.
Das kann ja gut behandelt werden.


Zitat von Nachdenker:
Weiß aber das ist schon wieder der falsche Ansatz. Und denke dann das ich einfach kaputt im Kopf bin.

Richtig oder falsch,gut oder schlecht,das sind nur Bewertungen.
Es ist halt wie es ist und wenn Du alleine nicht glücklich bist,dann ist das eben so.
Und dann ist es ja auch ratsam,nach einer Partnerschaft zu streben,nur eben nicht so zwanghaft.

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore