App im Playstore
Pfeil rechts
28

Zitat von User_0815_4711:
Wäre interessant zu wissen, was es ist.

Stimmt. Ohne dem TE zu nahe treten zu wollen - der Ausgangsbeitrag ist ein echter Männer-Post - kurz und knackig, ohne zu viel zu sagen Mir fehlen da auch noch einige wichtige Informationen, um konkreter was dazu sagen zu können.

Mir hilft bei der Bewältigung des Alltags Ziele notieren und mich davon leiten lassen. Ich nehme mir hierfür auch viel Zeit.

Was will ich erreichen

* allgemein
* dieses Jahr
* diesen Monat
* diese Woche
* heute

Die Liste darf jederzeit angepasst werden. Ich für mich genieße es zu beobachten, wie sich meine Langzeit- und Jahresziele entwickeln. (Etwas Geduld ist hierbei gefragt, denn meine Langzeitziele sind relativ allgemein gehalten und konvergieren) Dann habe ich die Möglichkeit, meine kurzzeitlichen Prioritäten entsprechend anzupassen.

In diesem Forum habe ich einen kleinen Auszug des Schnappschusses dieser Liste in meinem persönlichen Jahreseückblick (post3584166.html#p3584166)
veröffentlicht und werde dies auch in diesem Dezember wieder tun. Ich bin gespannt, wie die Liste sich bis dorthin entwickelt.

A


Ab Nachmittags ist der Akku leer

x 3


Zitat von JM_83:
All das steht seit einiger Zeit auf dem Prüfstand und wird zurück geschnitten.

Ja, war schon ein bisschen viel das alles. Gut, dass du die Kurve noch kriegst.

Zitat von JM_83:
Ist hier aus der Schwarmintelligenz wer, der/die das kennt-und wie es händelbar ist?

Der Körper signalisiert, daß es zuviel ist und du mehr Ruhe brauchst. Es ist händelbar, indem du zurückgehst mit Aktion und mehr Ruhepausen in dein Leben einbaust, in denen du dich erholen kannst.

Hey Schwarmintelligenz!

Vielen lieben Dank für eure Ideen und Blickwinkel! Es wird sicher noch dauern, bis ich (und wir als Famillie) unseren Weg finden.

Das schwierigste gerade ist abzuwägen, was „normale“ Belastung ist und wo ich über meine Grenzen gehe. Denn da habe ich noch kein Gefühl für.

Da das ja alles unter Volllast im Familienalltag passiert bzw. ausprobiert wird, macht es so herausfordernd, fehlertolerant weiter zu „basteln“





Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore