
Calima
- 7540
- 5
- 12770
Für mich stellt sich eine weitere Frage: Warum kannst du nicht loslassen?
Und ja: Mit Liebe lässt sich alles begründen . Jemanden lieben, der einen immer wieder schlecht behandelt und von sich stößt, ist aber doch eine sehr eigene Sache.
Immer wieder - so wie du - das eigene Leben umkrempeln, Wohnung kündigen, Umzugspläne schmieden, die dann doch verworfen werden, sieht für mich schon ein wenig wie Mach' mit mir was du willst, aber verlass' mich nicht! aus.
Wenn man sehr lange und sehr viel in eine Beziehung investiert hat, kommt irgendwann nicht selten der Moment, an dem man denkt, dass - würde man jetzt aufgeben - alles Leid, alle Mühe...umsonst gewesen wären. Das führt dazu, weiterzumachen, in der Hoffnung, wenn man nur hartnäckig genug bleibt, würde sich alles zum Guten wenden.
Leider tut es das in der Regel nicht, oder bestenfalls temporär. Hop-on-hop-off-Beziehungen sind überaus zermürbend. Vor allem aber, und das finde ich wirklich schwierig, macht das nicht-loslassen-Können es unmöglich, frei für eine neue Liebe zu werden, die diese Bezeichnung auch verdient.
Ob dir geholfen ist, wenn das Kind einen Namen, sprich: die Freundin eine Diagnose hat, sei dahingestellt. Sie muss Veränderung wollen, und das tut sie ganz offensichtlich nicht. Du wirst sie nicht verändern können, so sehr du dich auch plagst.
Und ja: Mit Liebe lässt sich alles begründen . Jemanden lieben, der einen immer wieder schlecht behandelt und von sich stößt, ist aber doch eine sehr eigene Sache.
Immer wieder - so wie du - das eigene Leben umkrempeln, Wohnung kündigen, Umzugspläne schmieden, die dann doch verworfen werden, sieht für mich schon ein wenig wie Mach' mit mir was du willst, aber verlass' mich nicht! aus.
Wenn man sehr lange und sehr viel in eine Beziehung investiert hat, kommt irgendwann nicht selten der Moment, an dem man denkt, dass - würde man jetzt aufgeben - alles Leid, alle Mühe...umsonst gewesen wären. Das führt dazu, weiterzumachen, in der Hoffnung, wenn man nur hartnäckig genug bleibt, würde sich alles zum Guten wenden.
Leider tut es das in der Regel nicht, oder bestenfalls temporär. Hop-on-hop-off-Beziehungen sind überaus zermürbend. Vor allem aber, und das finde ich wirklich schwierig, macht das nicht-loslassen-Können es unmöglich, frei für eine neue Liebe zu werden, die diese Bezeichnung auch verdient.
Ob dir geholfen ist, wenn das Kind einen Namen, sprich: die Freundin eine Diagnose hat, sei dahingestellt. Sie muss Veränderung wollen, und das tut sie ganz offensichtlich nicht. Du wirst sie nicht verändern können, so sehr du dich auch plagst.
04.04.2020 16:33 • x 2 #22