Zitat von Tobi1987:
Meinst Du wie ich darauf komme, sie jetzt (wieder?) zu haben? Oder von was ich sie damals hatte?
Von was oder warum hattest/hättest du eine Hyperthyreose?
16.07.2017 12:19 • #21
Zitat von Tobi1987:
Meinst Du wie ich darauf komme, sie jetzt (wieder?) zu haben? Oder von was ich sie damals hatte?
16.07.2017 12:19 • #21
16.07.2017 12:40 • #22
x 3
16.07.2017 12:48 • #23
Zitat von Tobi1987:Das weiß ich bis heute nicht. Ich vermute aber noch immer, dass mein extremer Verzehr von zusätzlichem Jodsalz auf Rühreiern etc. Schuld war. Hab immer sehr viel Salz überall nachgewürzt. Zudem ist die Tante von meinem Vater damals an Schilddrüsenkrebs gestorben, inwieweit das dann zu mir geschwappt ist, dass ich auch etwas an der Schilddrüse bekomme, weiß ich nicht.
16.07.2017 12:57 • #24
Zitat von Minkalinchen:@ Tobi,
wegen des Gewichtsverlustes, du hattest doch auch Appetitlosigkeit, würde deine erste Abnahme erklären.
Dann hattest wieder Hunger, hast wieder zugelegt, das finde ich bisher logisch.
Dein Gewichtsverlust von ca. 2-3 Kilo finde ich auch nicht gravierend, das habe ich auch oft, das ist Wasser.
Du hattest doch auch geschrieben, das du öfter Wasserlassen mußt, wäre für mich die nächste Erklärung.
Hast du die Krebsangst seit die Tante deines Vaters daran gestorben ist? Vielleicht der Grund deiner Ängste?
Zitat:Es kann Schilddrüsenautonomie oder Morbus Basedow sein. Beides sehr ernstzunehmende gut zu behandelnde Erkrankungen und deine Symptome passen exakt dazu. Schilddrüsenkrebs ist nicht die einzige Krankheit, die Hyperthyreose machen kann. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob du dein Panikverhalten hier fehlinterpretierst, aber man hat in der Hyperthyreose solche Beklemmungsgefühle, die sind aber nicht so, wie ein Panikanfall. Den Unterschied kennt man erst, wenn man beides isoliert erlebt hat.
Du gehörst unbedingt in eine Facharztbehandlung und laß dich auf Antikörper der SD testen. Es muß geklärt werden, ob du den Morbus Basedow hast.
Hast du damals bei der ersten Hyperthyreose Medikamente bekommen, die das Schilddrüsenhormon reduzieren, also die Bildung bremsen? Meide unbedingt alles, was mit extra viel Jod deklariert ist - es gibt auch normales Kochsalz, bis die Schilddrüse abgeklärt worden ist.
Unbehandelte Hyperthyreosen münden in der thyreotoxischen Krise und das hatte ich. Das ist die Vergiftung des Körpers mit Schilddrüsenhormon.
Also, nicht den Kopf in den Sand stecken und nicht einbilden, du hättest was psychisch Schlimmes. Es scheinen wirklich nur die Symptome einer Hyperthyreose zu sein.
Angst vor Krankheit - manchmal hilft es, Klartext zu schreiben - auch wenn es sich fürchterlich liest. Geh zum Arzt (Endokrinologe, Internist oder FA f. Radiologie für die Tests)!
PS: Gewichtsverlust - ich hatte bei 1,70 m ein Gewicht von 47 kg.
16.07.2017 14:03 • x 1 #25
18.07.2017 11:51 • #26
Zitat von Tobi1987:Hallo Reenchen,
ich habe gestern Abend nochmal in einem anderen Forum meine alten Beiträge durchgeblättert. In einem hab ich gelesen das ich davon schrieb, dass das Krankenhaus damals wo ich war, eine Überfunktion feststellte und zwar angeblich die Morbus Basedow. Habe leider den KH-Bericht nicht mehr, der müsste bei der Ärztin ja jetzt liegen. Auch habe ich gestern mal versucht ein Bild zu machen vom Bereich meines Halses wo die SD sitzt, leider kann man Bilder hier scheinbar nicht anhängen.
18.07.2017 12:20 • #27
Zitat:Es gibt viele Menschen die behaupten, weil man Basedow hat, wäre man psychisch krank. Man ist sicherlich durch die ÜF im Dauerstress (körperlich und geistig), aber eine psychische Störung auf die SD zu schieben, ist zu einfach. Laß dir diesen Quatsch bloß nicht einreden.
18.07.2017 12:41 • #28
18.07.2017 12:54 • #29
18.07.2017 13:00 • #30
Zitat:Klinisch-Chemische Untersuchungen
Glucose: 90mg/dl (100)
GOT (ASAT): 21 U/l (50)
y-GT: 22 U/l (60)
Endokrinologische Diagnostik
TSH-Basalwert: 1.15 mlU/l (0.27-4.20)
Hämatologische Diagnostik
Kleines Blutbild
Leukozyten: 5.5 G/l (4.0-9.0)
Erythrozyten: 5.3 T/l (4.3-5.9)
Hämoglobin: 15.3 g/dl (14.0-18.0)
Hämatokrit: 45% (40-50)
MCV: 85.6 fl (80-96)
MCH: 29.1 pg (28-32)
MCHC: 34.0 g/dl (30-36)
Thrombozyten 277 G/l (150-400)
18.07.2017 16:03 • x 1 #31
20.07.2017 16:35 • #32
20.07.2017 16:49 • x 1 #33
20.07.2017 17:15 • #34
x 4