Hallo ihr Lieben, ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem Telemonitoring durch EKG Übertragung berichten, was ich für drei Monate von meiner Krankenkasse angeraten bekam und nach vielem Hin und Her angenommen habe.
Offiziell soll es zur Patientenberuhigung dienen, ich habe das Gefühl zur Kostendämpfung, da es eher verhindern soll, einen Notarzt zu rufen.
Für viele Patienten sicher eine tolle Sache, für mich als Angstpatientin irgendwie nicht so toll.
Das erste Gerät kam defekt an und musste ausgetauscht werden. Hat mich alles wahnsinnig aufgeregt, schon ne das Anlegen des EKGs kompliziert, die Gebrauchsanleitung lückenhaft. Mitarbeiter am Telefon mal sehr nett, mal ungeduldig.
Ich muss ich ab und zu Probedurchgänge machen. Jedes Mal bin ich furchtbar aufgeregt, Übertragung nicht ganz vollständig, weil ich angeblich was
falsch mache. Mitarbeitende ungeduldig, heute haben
wieder nur 10 der 12 Überleitungen geklappt, EKG und Puls waren einwandfrei. Ich muss dazu sagen, dass ich seit fast 10 Monaten null Gedöns hatte.
Das Ganze nervt und stresst mehr, als das es was bringt. Für Angstpatienten nicht so geeignet. Ich sollte jetzt morgen schon wieder eine Überleitung machen, was ich abgelehnt habe.
Zu allem Überfluss hat mein Mann mich noch kritisiert, ich würde dauernd Theater machen und mich verrückt machen. Dabei belaste ich ihn mit meiner Herzangst im Alltag fast gleich null.
Halte alles von ihm fern und mache es mit mir selber aus.
Das Gerät habe ich jedenfalls erst einmal in die Ecke gepackt. Die können mich mal.
03.04.2024 11:48 •
x 3 #769