App im Playstore
Pfeil rechts
408

@Icefalki Genauso ist es.

Heute ist Tag 16 nach der ersten Immuntherapie.
Gegen die Übelkeit hat der Onkologe meinem Mann MCP verordnet. Das hilft auch. Verträgt sich nur nicht mit seinem Fluoxetin. Die Apothekerin hat darauf hingewiesen. Mein Mann hat das MCP zweimal genommen und dann wieder abgesetzt.

Letzten Freitag hatte er einen Termin bei seiner Psychiaterin. Da es ihm ja auch psychisch so mies geht, hat sie empfohlen, Fluoxetin sofort von 20 auf 40 mg zu erhöhen. Ergebnis: Durchfall und Bauchkrämpfe
Meiner Meinung nach ist dieser Schritt zu groß. Außerdem geht Fluoxetin ja auch auf die Leber.

Ich habe kein Vertrauen zu dieser Psychiaterin. Mein Mann aber. Und das ist ja wichtiger.

Nächsten Mittwoch ist der Termin für die nächste Immuntherapie. Ich hoffe, dass da im Vorfeld auch ein Gespräch wegen der Nebenwirkungen geführt wird. Ich habe meinem Mann vorgeschlagen mit zu diesem Termin zu kommen.
Das will er aber nicht.

A


Verdacht auf Leberkrebs - unsere Nerven liegen blank

x 3


@Dundun Alles Liebe und Gute für dich und deinen Mann.

Zitat von Dundun:
Das will er aber nicht.


Warum denn nicht?

Ich habe dir mal alle Medis gegen Übelkeit rausgesucht, weil ich finde, dass man für ihn ein Medi finden sollte, dass ohne grosse Nebenwirkungen auch wirkt.

https://www.google.com/url?sa=trct=jq...i=89978449

Liebe Dundun, ich hab von der Immuntherapie auch schon gehört.
Ein guter Bekannter wird auch damit therapiert.
Sein Sohn ist Arzt, was ich damit sagen möchte, Markus kennt sich damit aus und ist auch mit seinen Vater von Pontius bis Pilates......
Hier in München wurde ihm das angeboten und sie ziehen das auch durch. Es ist seine letzte Möglichkeit den Leber Krebs zu besiegen.
Die Aussichten müssen enorm sein, allerdings mit den Nebenwirkungen kämpft er auch.
Nachdem Markus auch Arzt
( Kardiologe) ist,
er mit der Materie vertraut und kämpft für seinen Eltern.
Er ist sehr zuversichtlich, dass es klappt.
Vielleicht hilft dir das ein wenig.

Zitat von Icefalki:
Warum denn nicht? Ich habe dir mal alle Medis gegen Übelkeit rausgesucht, weil ich finde, dass man für ihn ein Medi finden sollte, dass ohne grosse ...

Ich glaube, dass er mich aus zwei Gründen nicht bei diesem Termin dabei haben will. 1. Weil er sich beweisen will, dass er auch alleine klarkommt.
2. Weil er mich nicht noch weiter belasten will.

Danke für den Tipp mit den Medis.
Habe so etwas noch in meiner Hausapotheke gefunden. Hatte ich mal vorsorglich gegen Seekrankheit für unsere gebuchte und jetzt. wieder stornierte Kreuzfahrt gekauft.



@Icefalki
Zitieren muss ich wohl noch üben ..
Meine Antwort beginnt im 2. Absatz.

Ich schreibe einfach mal hier weiter obwohl die Überschrift Verdacht auf ... eigentlich nicht mehr passt.

Letzte Woche Mittwoch war mein Mann zum zweiten Mal zur Immuntherapie in der onkologischen Praxis.
Am 14.5 ist der dritte Termin. Danach soll geprüft werden, ob der Tumor kleiner geworden ist.

Das MCP als Mittel gegen die Übelkeit soll er - so der Onkologe - ruhig weiternehmen - obwohl vor Wechselwirkungen mit Fluoxetin gewarnt wird.

Lt. seiner Psychiaterin sollte er Fluoxetin von 20 auf 40 mg erhöhen. Hat er ein paar Tage gemacht.
Dann hat er eigenständig wieder auf 20 mg reduziert weil er meint, dass die Erhöhung sowieso nichts bringt.
Bei Tavor versucht er bei 2 mg am Tag zu bleiben. Sagt er jedenfalls.

Zur Zeit geht es meinem Mann psychisch einfach nur mies. 2 mg Tavor zeigen keine Wirkung mehr.
Die meiste Zeit des Tages liegt er auf der Couch und schläft.

Vielleicht hätte er bei 40 mg Fluoxetin bleiben sollen ?
Ich weiß es nicht.

Bin zur Zeit überfordert und muss aufpassen, dass ich nicht auch noch auf der Strecke bleibe.

@Dundun Ich sende dir auf diesem Wege viel Kraft und positive Energie.

Zitat von Quitzil:
@Dundun Ich sende dir auf diesem Wege viel Kraft und positive Energie.

Danke, kann ich im Moment gut gebrauchen.

Zitat von Dundun:
Bin zur Zeit überfordert


Das kann ich nachvollziehen, das wird auch so schnell nicht besser werden.

Wenn möglich, dann schaffe dir Freiräume und versuche, etwas emotionalen Abstand zur Krankheit und den Umgang damit zu bekommen.

So beschissen alles ist, so wenig kannst du das Ganze unterm Strich beeinflussen, oder gross mittragen.

Aber, man kann immer kluge Sprüche von sich geben, wenn man nicht betroffen ist.

Insofern wünsche ich dir ganz viel Kraft.

Zitat von Icefalki:
Das kann ich nachvollziehen, das wird auch so schnell nicht besser werden. Wenn möglich, dann schaffe dir Freiräume und versuche, etwas emotionalen Abstand zur Krankheit und den Umgang damit zu bekommen. So beschissen alles ist, so wenig kannst du das Ganze unterm Strich beeinflussen, oder gross mittragen.

Danke für deine Antwort. Du hast vollkommen Recht.
Ich habe und nutze auch meine Freiräume.
Ohne die wäre ich wahrscheinlich schon längst wieder abgestürzt.

Ich weis, liebe Dundun,
es sind nur Worte.
Ich sende dir viel Kraft und das dir deine Freiräume das geben, was du brauchst und zwar Luft um abzuschalten.
Wenn ich auch nicht geschrieben hab, meine Gedanken sind immer wieder zu dir abgeschweift.
Ich drück dich mal

Furchtbar, ich hoffe dieses Durchhängen hat bald ein Ende - die gute Nachricht kommt und es kann aktiv etwas angegangen werden. Abwarten und hoffen... es gibt kaum etwas Nervenaufreibenderes; für euch Beide!

Danke für die Updates - wir fiebern alle mit und drücken Däumchen.

Grüße

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore