App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo ihr Lieben,

kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen einer Psychosomatischen Störung und einer Psychovegetativen Störung erklären?
Oder ist es das gleiche?
Mein Hausarzt hat meine Symptome als momentan Psychovegetatives Ungleichgewicht (oder Störung?) beschrieben.
Gibt es zwischen den beiden Ausdrücken einen Unterschied?

Liebe Grüße

29.03.2016 21:58 • 30.03.2016 #1


1 Antwort ↓

psychovegetativ bezieht sich wie der name schon sagt auf das vegetative nervensystem. Dabei gibt es den parasympathikus und den sympathikus.

Der Sympathikus ist für die Flucht und Anregung zuständig d.h. erhöhter Herzschlag, erweiterte Pupillen, Hormonausstoß ( Adrelanin, Cortisol ). Der ist bei Angststörungen sehr aktiv. Der Parasympathikus ist der Gegenspieler davon.

Mal zum verdeutlichen

https://de.wikipedia.org/wiki/Vegetativ ... system.jpg





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore