App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo,
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen oder hat eigene Erfahrungen diesbezüglich.
Ich habe seit einigen Monaten dauernd Angst vor unterschiedlichen möglichen Erkrankungen und auch häufiger Panikattacken. Neurologisch wurde ich gut untersucht und alles war unauffällig. Eine Psychotherapie habe ich begonnen, diese läuft aber sehr schleppend an, da immer sehr große Abstände zwischen den Terminen sind.

Nun zu meinem aktuellen Problem.
Seit Freitagabend habe ich immer wieder ein rotes, spannendes und zum Teil juckendes Gesicht. Meine Zungenspitze und der vordere Teil des Gaumens brennen. Seit gestern habe ich auch zum Teil ein Piken oder brennen in den Händen oder Füßen. Seit heute kommt auch immer wieder ein kurzzeitiges Piken irgendwo anders am Körper hinzu. Das dann schnell wieder weg ist. Ich hatte gerade ein paar recht stressige Tage und kenne die Symptome auch von früher. Was allerdings schon etwas her ist. Was die Rötung im Gesicht betrifft, ich habe Rosacea und früher häufig ähnliche Probleme gehabt, das ist aber auch schon länger her.
Nun habe ich bis vor einer Woche für 10 Tage Penicillin V einnehmen müssen, da ich mich bei meine Kind mit Scharlach angesteckt hatte.
Jetzt habe ich gerade panische Angst, dass es eine Allergie vom Spättyp auf das Medikament sein könnte. Meine Mann hält das für Quatsch, weil ich auch nur im Gesicht Ausschlag habe und nicht am Körper. Aber dieses Kribbeln dazu.
Hatte vielleicht schon mal jemand so eine Allergie? Wird das zwischen drin besser und kommt dann wieder? Ich nehme die Tabletten schon eine Woche lang nicht mehr. Kann das auch im Nachhinein noch schlimmer werden? Also bezüglich Zuschwellen der Atemwege.
Das ist nämlich meine große Sorge, die ich nicht loswerde. Ansonsten ist es halt unangenehm aber nicht schlimm, wenn diese blöde Angst nicht wäre.

Vielen Dank an alle, die bis hierher gelesen haben.

12.10.2025 13:06 • 12.10.2025 #1


1 Antwort ↓

@Sandra91 Hallo Sandra,
das, was du beschreibst, kennen viele Menschen, die mit Angst und körperlicher Anspannung leben – der Körper reagiert dann oft empfindlicher auf Reize, besonders nach Stress oder Medikamenteneinnahme.
Penicillin kann in seltenen Fällen Spätreaktionen auslösen, aber die Symptome, die du schilderst – wechselnde Stellen, Brennen, Kribbeln, Piken, ohne Atemnot oder großflächigen Ausschlag – sprechen nicht für eine gefährliche allergische Reaktion.
Dass die Beschwerden nach einer stressigen Phase und bekannter Rosacea auftreten, passt sehr gut zu einer Stressreaktion der Haut und des Nervensystems.
Der Körper ist nach Krankheit und Antibiotikum noch im „Alarmmodus“, und das vegetative Nervensystem sendet zu viele Signale: Kribbeln, Brennen, Wärmegefühl. Das kann sehr echt wirken, ist aber in der Regel harmlos.
Versuch, dich nicht in die Angst hineinzudenken.
Wenn du magst, leg eine Hand auf dein Gesicht, atme ruhig in den Bauch und sag dir:
„Ich bin sicher. Mein Körper beruhigt sich wieder.“
Das klingt einfach, aber solche kleinen Gesten wirken über den Vagusnerv regulierend.
Und ja – das wird sich wieder legen, sobald dein System runterfährt, LG Rainer




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore