Zitat von DBerg: Es ist nicht so dass ich dadurch mehr Aufmerksamkeit erhalte. Ich spreche darüber mit meinem Umfeld kaum oder gar nicht.
Zitat von DBerg: Und jemand, der diese Ängste nicht kennt, kann sie auch nicht verstehen.
Was soll den jemand an Deinen Ängsten verstehen können? Das sind doch Deine persönlichen Gefühle.
Folglich wird Dich Dein Umfeld auch kaum verstehen können.
Denn die haben meistens Angst vor anderen Sachen.
Zitat von DBerg: Auffällig ist, dass die Phasen gern nach stressreichen Zeiten kommen, wenn ich wieder runterfahre.
Schön, dass Dir das schon mal aufgefallen ist. Das läuft fast immer so. Hast Du Ruhe, kommen
Deine Angstgefühle hoch.
Zitat von DBerg: Gerne auch im Urlaub.
Zitat von DBerg: Gedanklicher Leerlauf tut mir nicht gut,
Bei den meisten Menschen funktioniert das genau so, wie Du es sagst. Wenn Du wissen möchtest,
warum das so funktioniert, sage ich Dir gern einiges dazu.
Nur musst Du diese Informationen dann ausschließlich bewusst denkend anschauen.So, wie Du das jetzt meistens machst, kann das nicht funktionieren.
Zitat von DBerg: habe aber kein Projekt, dass mich so gedanklich bindet, dass die Angst keinen Platz hat.
Haha, Dir scheint auch gar nicht unbedingt ein Projekt zu fehlen. Du denkst wohl etwas
wenig mit bewussten Gedanken. Deswegen kommt Deine Angst oft so stark zum Vorschein.
Übrigens könnte ich Dir ein Projekt vorschlagen. Das heißt.
Was kann und was muss ich machen, wenn ich weniger Angst fühlen will?Zitat von DBerg: Trotz den vielen Aufgaben meines Alltags, findet sie immer - wenn auch unterschwellig - Zeit, mich zu drangsalieren.
Unsere Angst ist ein Gefühl. Ein Gefühl braucht keine Zeit um zu erscheinen.
Schaltest Du den Lichtschalter auf ein. Ist das Licht sofort an.
Oft hörst oder siehst Du Dein Angstgefühl nicht kommen. Es ist einfach plötzlich da.
Und Du erschreckst Dich auch nach Jahren immer noch genauso sehr, wie vor 20 Jahren.
Zitat von DBerg: Wirklich schlimm, was ich mir selber antue.
Du tust Dir ja gar nichts an !
Du machst nur nichts dagegen. Zitat von DBerg: Gedanklicher Leerlauf tut mir nicht gut,
Und Du weißt es sogar selbst, warum das so funktioniert.
Was brauchst Du jetzt noch, damit Du seltener gedanklichen Leerlauf in Deinem
Kopf hast. Das wird der Hauptanteil der Lösung für Dich sein.