App im Playstore
Pfeil rechts
13

Ich glaub, dir würden auch Spaziergänge helfen. Wichtig ist aber, dass du absolut locker läßt alles und auch die Arme im gehtakt neben dir frei schwingen läßt. Schultern locker, Arme locker, Becken locker, alles locker.

Oder putzen. Staubwischen z.B. auch oben in den Ecken, aufm Schrank, wo man sich strecken muß und nahc vorn, nach hinten.

Ich habe gestern z.B. unseren Wohnzimmerschrank geölt, danach ist alles locker.

Zitat von DBerg:
Es ist nicht so dass ich dadurch mehr Aufmerksamkeit erhalte. Ich spreche darüber mit meinem Umfeld kaum oder gar nicht.


Zitat von DBerg:
Und jemand, der diese Ängste nicht kennt, kann sie auch nicht verstehen.

Was soll den jemand an Deinen Ängsten verstehen können? Das sind doch Deine persönlichen Gefühle.
Folglich wird Dich Dein Umfeld auch kaum verstehen können.
Denn die haben meistens Angst vor anderen Sachen.

Zitat von DBerg:
Auffällig ist, dass die Phasen gern nach stressreichen Zeiten kommen, wenn ich wieder runterfahre.

Schön, dass Dir das schon mal aufgefallen ist. Das läuft fast immer so. Hast Du Ruhe, kommen
Deine Angstgefühle hoch.

Zitat von DBerg:
Gerne auch im Urlaub.

Zitat von DBerg:
Gedanklicher Leerlauf tut mir nicht gut,

Bei den meisten Menschen funktioniert das genau so, wie Du es sagst. Wenn Du wissen möchtest,
warum das so funktioniert, sage ich Dir gern einiges dazu.
Nur musst Du diese Informationen dann ausschließlich bewusst denkend anschauen.
So, wie Du das jetzt meistens machst, kann das nicht funktionieren.

Zitat von DBerg:
habe aber kein Projekt, dass mich so gedanklich bindet, dass die Angst keinen Platz hat.

Haha, Dir scheint auch gar nicht unbedingt ein Projekt zu fehlen. Du denkst wohl etwas
wenig mit bewussten Gedanken. Deswegen kommt Deine Angst oft so stark zum Vorschein.

Übrigens könnte ich Dir ein Projekt vorschlagen. Das heißt.
Was kann und was muss ich machen, wenn ich weniger Angst fühlen will?

Zitat von DBerg:
Trotz den vielen Aufgaben meines Alltags, findet sie immer - wenn auch unterschwellig - Zeit, mich zu drangsalieren.

Unsere Angst ist ein Gefühl. Ein Gefühl braucht keine Zeit um zu erscheinen.
Schaltest Du den Lichtschalter auf ein. Ist das Licht sofort an.
Oft hörst oder siehst Du Dein Angstgefühl nicht kommen. Es ist einfach plötzlich da.
Und Du erschreckst Dich auch nach Jahren immer noch genauso sehr, wie vor 20 Jahren.

Zitat von DBerg:
Wirklich schlimm, was ich mir selber antue.

Du tust Dir ja gar nichts an !
Du machst nur nichts dagegen.


Zitat von DBerg:
Gedanklicher Leerlauf tut mir nicht gut,

Und Du weißt es sogar selbst, warum das so funktioniert.

Was brauchst Du jetzt noch, damit Du seltener gedanklichen Leerlauf in Deinem
Kopf hast. Das wird der Hauptanteil der Lösung für Dich sein.

A


Schwindel oder wieder nur Macke?

x 3


Schwindel ist ein sehr schlimmes Gefühl, da man plötzlich hilflos ist. Es zieht einem buchstäblich den Boden unter den Füßen weg.

Wer es mal erlebt hat, will es auf keinen Fall wieder erleben und setzt alles daran, dass es nicht wieder passiert. Keine ruckartigen Kopfbewegungen, Nacken möglichst nicht drehen oder biegen, usw.

Das bringt auhc tatsächlich eine kurzfristige Erleichterung und Sicherheit. Aber nach kurzer Zeit verhärten und verkürzen sich die Muskeln, die Gelenke werden durch die Schonhaltung steif und es kehrt sich ins gegenteil um. Man läuft wie ein Roboter. Und weil es dann wieder schlimmer wird, spannt man noch mehr, traut sich gar nicht mehr, locker zu lassen.

Dabei müßte man einfahc locker lassen. Ja, dann ist der Schwindel durch Angst auch da, aber man fällt nicht um. Aber der Kopf lernt wieder, die Körperbewegungen zuzulassen und kann das ausgleichen.

Aber ja, es ist schwer, sich zu trauen, das weiss ich sehr gut.

@Drkingschultz Ganz genauso ist es. Vor einiger Zeit hätte ich mir noch eine Halskrause gewünscht, die die Kopfbewegungen verhindert oder einen Rollator, damit ich vernünftig gehen kann. Oh Mann...

Was mich auch richtig stört, ist meine Zickigkeit, wenn es mir so schlecht geht. Ich habe einen 7Monate alten Welpen/Junghund. Er ist noch nicht so leinenführig wie meine beiden Großen. Er bleibt halt überall stehen, läuft nochmal zurück, nimmt alles ins Mäulchen. Das heißt, ich muss dauernd abgehakt draussen laufen, den Kopf schnell drehen etc. Sehr schwer für mich im Moment und ich bin daher zu dem Kleinen echt gemein. Auch mein Mann und mein Sohn kriegen oft meine Laune ab. Das will ich gar nicht, so bin ich nicht, aber ich kann gerade nicht anders. Selbst unsere Hühner nerven mich, wenn sie mir zwischen den Beinen rumlaufen. Es wird Zeit, dass ich endlich mal wieder klar komme. So mag ich mich echt nicht.

Schwindel scheint der Endgegner zu sein. Alles andere hab ich einigermaßen gut gepackt, aber dieses Kontrollverlustgefühl haut mich echt um.

Mir tun eure Nachrichten sehr gut. Über vieles werde ich nachdenken und ich hoffe, es bleibt hängen. Habt vielen Dank für eure Mühe.

@DBerg
Hast du das mal beim Arzt über einen kipptisch test testen lassen? Weil gerade wenns bei schnellen Kopf Drehungen auftritt kann das ein psychogener drehschwindel sein.

Der ist echt unangenehm, vergeht aber meist wieder. Aber es gibt auch Medikamente dagegen, das musst du nicht aushalten wenn es dich so sehr einschränkt.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore