Zitat von Islandfan: aber mir fällt es schwer, weil ich immer denke, es könnte auch die Psyche sein.
Das ist verständlich, wenn es eine wiederkehrende Symptomatik ist. Da mag man dann nicht jedesmal ein Riesenfass aufmachen.
Ich habe den Computer gefragt, was er meint:
Frage:
Augenverletzung - Rettungsdienst oder kein Rettungsdienst?
Antwort:
Ob eine Augenverletzung den Rettungsdienst (Notruf 112) erfordert oder nicht, hängt stark von der Schwere der Verletzung ab. Hier eine schnelle Orientierung:
Rettungsdienst rufen – JA, bei diesen Anzeichen:
Starke Schmerzen im Auge
Blutungen am oder im Auge
Verlust des Sehvermögens (plötzlich oder teilweise)
Fremdkörper im Auge, besonders bei Metall, Glas, Holz etc.
Chemikalien im Auge (z. B. Laugen, Säuren)
Verletzung durch Explosion, Schuss oder Stich
Stärkste Schwellung oder Hämatome nach Trauma
Offene Verletzungen am oder im Auge (sichtbare Wunde)
Bewusstseinsveränderung oder Schwindel nach Augenverletzung (Hinweis auf Schädel-Hirn-Trauma)
️ Bei solchen Fällen unbedingt 112 wählen – schnelle ärztliche Versorgung ist entscheidend, um bleibende Schäden zu vermeiden.
Kein Rettungsdienst nötig – aber Arztbesuch sinnvoll:
Leichte Reizungen durch Staub, Wind oder Rauch
Gerötetes oder tränendes Auge ohne starke Schmerzen
Kratzer durch Fingernagel oder Kontaktlinse ohne Sehverlust
Kleine Fremdkörper auf der Oberfläche, die sich ausspülen lassen
Leichtes Blutunterlaufenes Auge ohne Trauma (z. B. geplatztes Äderchen)
️ In diesen Fällen reicht oft ein Besuch beim Hausarzt oder Augenarzt – möglichst bald.
Hinweis bei Unsicherheit:
Wenn du nicht sicher bist, ob es ein Notfall ist:
Im Zweifel lieber den Rettungsdienst rufen – bei Augen zählt jede Minute.