L
lisa5570
- 2
- 1
Hallo ihr Lieben! Ich bin neu hier und dachte, ich stelle mich erstmal kurz vor
Ich bin 24 Jahre alt und wahrscheinlich kerngesund. Im Dezember 2019 war ich das letzte Mal so richtig beim Arzt wegen einem Gefühl der Atemnot. Die Ärztin horchte mich ab, nahm mir Blut ab (auch Eisen, Schilddrüse usw.) und machte ein generelles Check-Up: alles bestens. Sicherheitshalber überwies sie mich zum Kardiologen, weil sie wohl etwas auffälliges am Herzen hörte. Dort fanden EKG und Herzecho statt: auch da alles bestens. Außerdem begab ich mich in psychologische Behandlung wegen einiger durch die subjektiv empfundene Atemnot ausgelösten Panikattacken und einer generellen Angst davor, krank zu sein. Wirklich viel gebracht hat mir die Verhaltenstherapie irgendwie auch nicht, muss ich sagen. Immerhin die Atemnot ist seit einiger Zeit viel besser, weil ich herausgefunden habe, dass ich zu wenig in den Bauch und zu stark in die Lunge geatmet habe, wodurch gefühlt einfach zu wenig ankam. Das macht mich richtig froh
Seit einiger Zeit plagt mich nun aber das Gefühl, ständig meinen eigenen,vermeintlich zu starken und vielleicht zu unregelmäßigen (?) Puls zu spüren. Manchmal ist er dann auch wirklich vergleichsweise hoch und manchmal auch ganz normal und ich spüre ihn trotzdem. Woher ich das weiß? Ich trage einen Fitnesstracker (der ist Fluch und Segen zugleich. ).
Manchmal (1-2x im Monat, das erste Mal trat das Anfang Dezember 2020 und diese Woche Montag erneut auf) schnellt er morgens nach dem Aufstehen direkt hoch. Heute beim Fertigmachen im Bad (nach einer Tasse Kaffee allerdings) lag er auch bei 129. Gestern nach einer größeren Mahlzeit mittags lag er auch bei 110. Jetzt sitze ich am Laptop und tippe diesen Text, da ist er bei 92 (was ich absolut okay finde, da ich auch leicht angespannt wegen eines anstehenden Meetings bin).
Ich bin einfach so unsicher, ob ich meine körperlichen Symptome zu stark wahrnehme und die unterbewusste Angst (vor was auch immer) dahintersteckt oder ob ich das ärztlich prüfen lassen sollte. Ich spüre mich in den Momenten, in denen ich einen hohen Puls habe, nicht immer nervös. Manchmal jedoch auch schon. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke schon jetzt für eure Antworten!
Ich bin 24 Jahre alt und wahrscheinlich kerngesund. Im Dezember 2019 war ich das letzte Mal so richtig beim Arzt wegen einem Gefühl der Atemnot. Die Ärztin horchte mich ab, nahm mir Blut ab (auch Eisen, Schilddrüse usw.) und machte ein generelles Check-Up: alles bestens. Sicherheitshalber überwies sie mich zum Kardiologen, weil sie wohl etwas auffälliges am Herzen hörte. Dort fanden EKG und Herzecho statt: auch da alles bestens. Außerdem begab ich mich in psychologische Behandlung wegen einiger durch die subjektiv empfundene Atemnot ausgelösten Panikattacken und einer generellen Angst davor, krank zu sein. Wirklich viel gebracht hat mir die Verhaltenstherapie irgendwie auch nicht, muss ich sagen. Immerhin die Atemnot ist seit einiger Zeit viel besser, weil ich herausgefunden habe, dass ich zu wenig in den Bauch und zu stark in die Lunge geatmet habe, wodurch gefühlt einfach zu wenig ankam. Das macht mich richtig froh
Seit einiger Zeit plagt mich nun aber das Gefühl, ständig meinen eigenen,vermeintlich zu starken und vielleicht zu unregelmäßigen (?) Puls zu spüren. Manchmal ist er dann auch wirklich vergleichsweise hoch und manchmal auch ganz normal und ich spüre ihn trotzdem. Woher ich das weiß? Ich trage einen Fitnesstracker (der ist Fluch und Segen zugleich. ).
Manchmal (1-2x im Monat, das erste Mal trat das Anfang Dezember 2020 und diese Woche Montag erneut auf) schnellt er morgens nach dem Aufstehen direkt hoch. Heute beim Fertigmachen im Bad (nach einer Tasse Kaffee allerdings) lag er auch bei 129. Gestern nach einer größeren Mahlzeit mittags lag er auch bei 110. Jetzt sitze ich am Laptop und tippe diesen Text, da ist er bei 92 (was ich absolut okay finde, da ich auch leicht angespannt wegen eines anstehenden Meetings bin).
Ich bin einfach so unsicher, ob ich meine körperlichen Symptome zu stark wahrnehme und die unterbewusste Angst (vor was auch immer) dahintersteckt oder ob ich das ärztlich prüfen lassen sollte. Ich spüre mich in den Momenten, in denen ich einen hohen Puls habe, nicht immer nervös. Manchmal jedoch auch schon. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? Habt ihr Erfahrungen damit?
Danke schon jetzt für eure Antworten!
15.01.2021 10:38 • • 15.01.2021 #1
1 Antwort ↓