App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo ihr Lieben,

weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich habe seit ca. 3 Jahren starke Ängste vor Krankheiten. Jedes Symptom und jeder Schmerz, der länger als eine Woche anhält bedeutet für mich das Ende. Das ist eine große Belastung für mich. Vor allem weil es so ein Teufelskreis ist. Die Schmerzen werden überinterpretiert und die Angst kommt - aber durch die Ängste verschlimmern sich die Schmerzen... Seit etwa einem Jahr bin ich in psychologischer Behandlung und eigentlich hatte ich es ziemlich im Griff. Mein Hauptproblem ist, dass ich so ein Schmerzen in der Lunge habe. Aber nur rechts. weit oben neben dem Brustbein. Ich spüe es beim Ein- und Ausatmen. Das geht seit 3 Jahren, war damit so jährlich einmal beim röntgen. Da war alles ok und bis vor einer Weile war es sogar komplett verschwunden. Vor 2 Wochen ist jedoch ein mir sehr nahestehender Mensch gestorben und nun geht das Ganze wieder los. Furchtbares Brennen in der Lunge. Da ich mich und meine Neigung kenne versuche ich Ruhe zu bewahren und herunter zu kommen. Dazu kommt jedoch, dass ich immer mal heiser bin und minimal Schleim abhuste, bei dem ich keinerlei Verfärbungen erkennen kann.
Jetzt frage ich mich ob das auch psychisch bedingt entstehen kann. (durch evtl. Verspannung oder so?) Eigentlich macht das für mich keinen Sinn. War aber schon beim HNO und Hausarzt die beide keine Entzündungszeichen weder im Hals noch im Blut finden konnten. Das ganze macht mir ziemliche Sorgen. Habe doch solche Angst, dass es Lungenkrebs sein könnte, an dem mein Onkel mt 40 gestorben ist. Ich habe einen kleinen Sohn 9 Monate. Meine Gedanken kreisen nur noch darum, dass ich in doch aufwachsen sehen möchte. Das macht mich so fertig. Mein letztes Lungenröntgen war vor 8 Monaten, da war alles ok. Das versuche ich mir immer vor Augen zu halten. Auf der anderen Seite denke ich aber immer man könnte etwas übersehen - ich bräuchte ein CT oder so. Da ist aber wieder mein Gedanke, dass das evtl. ziemlich übertrieben wäre und ich mich unsinnigerweise der vielen Strahlung aussetze. Würde gerne eure Meinung hören, kennt ihr das? Was würdet ihr tun?
Immer diese furchtbaren Gedanken an das Sterben... ich bin doch erst 24

11.05.2015 12:24 • 11.05.2015 #1


1 Antwort ↓

Hallo Lemmü,

erst mal willkommen hier im Forum!
Einbildung sind Deine Schmerzen nicht, Du spürst sie ja. Die Frage ist, woher sie kommen. Du selbst vermutest ja, dass es psychosomatisch bedingt ist und siehst einen direkten Zusammenhang zu dem Tod eines Dir nahestehenden Menschen. Das ist ja gut möglich. Lungenkrebs macht sich ja eher anders bemerkbar. Du hast die gleiche Symptomatik ja schon mehrmals abklären lassen und da war kein Lungenkrebs vorhanden. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr gering, dass es nun bei gleicher Symptomatik Lungenkrebs sein könnte. Es sind alles immer Wahrscheinlichkeiten, so auch Dein junges Alter und dass Du weder schon jahrzehntelang geraucht hast, noch irgendwelchen anderen lungenkrebsverursachenden Giftstoffen ausgesetzt warst? Aber die Angst behält sich ja meist trotzdem noch ein Hintertürchen, es gibt auch Nichtraucher, die Lungenkrebs bekommen usw...
Sicherlich kann das Brennen durch Verspannungen ausgelöst sein. Es kann alles Mögliche sein, aber wahrscheinlich kein Lungenkrebs. Hast Du mit Übersäuerung ein Problem? Wie ist Deine Haltung? Wenn ich durch Angst verkrampft bin, dann ist meine Haltung eher gekrümmt, was nicht gut für den Brustkorbbereich/Brustbein ist. Ist der schmerzende Bereich druckempfindlich? War Morbus Tietze mal im Gespräch?
Ein CT (dazu noch von der Lunge) bedeutet eine größere Strahlenbelastung, wenn das Röntgen unauffällig war, macht man das nicht. Ein CT wird ja dann gemacht, wenn man im Röntgen etwas gesehen hat, was man noch differenzierter betrachten will.
Du sagst, Du spürst das Brennen beim Ein- und Ausatmen. Und wenn Du ausgeatmet hast und mal kurz wartest, bevor Du einatmest? Ist das Brennen nur während der Atmung/Bewegung oder auch bei einer Atmenpause, also ständig, da? Ist es gleichbleibend oder mal stärker, mal schwächer?
Wann hast Du denn Deinen nächsten Termin bei Deinem Psychologen?
An sich kommen da ja schon (mindestens) zwei Themen zusammen, die verunsichern/erschüttern können, der Tod eines Menschen und gleichzeitig die Verantwortung, die Du Deinem kleinen Sohn gegenüber verspürst.
Ich wünsche Dir sehr, dass das Brennen bald besser wird und Du auch nicht mehr so dolle Angst hast!

Liebe Grüße
Tina





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore