Hallo ihr Lieben,
Ich bin Lea (26) und vor ca. einem Jahr ist mir aufgefallen, dass sich an meiner linken Schläfe ein kleiner (etwa so groß wie eine Erbse) Knoten befindet. Ich dachte da noch es wäre einfach temporär irgendetwas und habe mir nicht weiter Gedanken gemacht, nach einigen Monaten war er aber immer noch da.
Bin dann zu meinem Hausarzt, der konnte ihn erstmal gar nicht richtig erfühlen (Ist auch schon älter der gute Mann und hat mir gesagt er hat nicht so zarte Finger, hehe) und hat gesagt es wäre nichts, worum man sich Sorgen machen muss und das es bestimmt wieder weggeht.
Jetzt bin Ich hier, ein Jahr später. bilde mir ein, dass er an manchen Tagen größer und an anderen deutlich kleiner ist. Oft bekomme Ich nichts davon mit, dass der Knoten da ist, aber an anderen Tagen habe Ich ein extremes Spannungsgefühl in der Schläfe, im Kiefer und im Hinterkopf und ein großes Druckgefühl, ab und an auch auf der Seite Kopfschmerzen (Vor allem die letzten paar Wochen).
Nun ist es so, dass Ich CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) habe, also mein Kiefer generell unter viel Belastung steht durch emotionalen Stress, vor allem Nachts wenn Ich meine Zähne aufeinander haue oder ihn tagsüber unbewusst die ganze Zeit anspanne und bewusst entspannen muss. Aber was mir dabei etwas Sorgen macht ist dieser Knoten an der Schläfe? Leider finde Ich bei Google (Nicht die beste Anlaufstelle Ich weiß) nichts über Verspannungsknoten an dieser Stelle und wären diese überhaupt über so eine lange Zeit dort? Ist hier ein MRT angebracht? Weiß gar nicht richtig wonach Ich hier frage. wahrscheinlich Beruhigung oder das jemand dasselbe hat bzw. Erfahrungen damit gemacht hat, wenn man googelt hat man natürlich direkt irgendwas furchtbares wie Ohrspeicheldrüsenkrebs oder sowas, weswegen Ich das lieber lasse (Leide sowieso schon an einer generalisierten Angstörung und will damit nicht noch Benzin ins Feuer gießen).
Werde auf weite Hinsicht deswegen sowieso nochmal zum Arzt müssen, aber weiß gar nicht ob im Endeffekt der Zahnarzt hier besser wäre oder der Hausarzt wenn so ein Knoten eben nicht daher kommen kann.
Vielen Dank auf jeden Fall fürs bis hierhin lesen und für jede Antwort!
Ich bin Lea (26) und vor ca. einem Jahr ist mir aufgefallen, dass sich an meiner linken Schläfe ein kleiner (etwa so groß wie eine Erbse) Knoten befindet. Ich dachte da noch es wäre einfach temporär irgendetwas und habe mir nicht weiter Gedanken gemacht, nach einigen Monaten war er aber immer noch da.
Bin dann zu meinem Hausarzt, der konnte ihn erstmal gar nicht richtig erfühlen (Ist auch schon älter der gute Mann und hat mir gesagt er hat nicht so zarte Finger, hehe) und hat gesagt es wäre nichts, worum man sich Sorgen machen muss und das es bestimmt wieder weggeht.
Jetzt bin Ich hier, ein Jahr später. bilde mir ein, dass er an manchen Tagen größer und an anderen deutlich kleiner ist. Oft bekomme Ich nichts davon mit, dass der Knoten da ist, aber an anderen Tagen habe Ich ein extremes Spannungsgefühl in der Schläfe, im Kiefer und im Hinterkopf und ein großes Druckgefühl, ab und an auch auf der Seite Kopfschmerzen (Vor allem die letzten paar Wochen).
Nun ist es so, dass Ich CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) habe, also mein Kiefer generell unter viel Belastung steht durch emotionalen Stress, vor allem Nachts wenn Ich meine Zähne aufeinander haue oder ihn tagsüber unbewusst die ganze Zeit anspanne und bewusst entspannen muss. Aber was mir dabei etwas Sorgen macht ist dieser Knoten an der Schläfe? Leider finde Ich bei Google (Nicht die beste Anlaufstelle Ich weiß) nichts über Verspannungsknoten an dieser Stelle und wären diese überhaupt über so eine lange Zeit dort? Ist hier ein MRT angebracht? Weiß gar nicht richtig wonach Ich hier frage. wahrscheinlich Beruhigung oder das jemand dasselbe hat bzw. Erfahrungen damit gemacht hat, wenn man googelt hat man natürlich direkt irgendwas furchtbares wie Ohrspeicheldrüsenkrebs oder sowas, weswegen Ich das lieber lasse (Leide sowieso schon an einer generalisierten Angstörung und will damit nicht noch Benzin ins Feuer gießen).
Werde auf weite Hinsicht deswegen sowieso nochmal zum Arzt müssen, aber weiß gar nicht ob im Endeffekt der Zahnarzt hier besser wäre oder der Hausarzt wenn so ein Knoten eben nicht daher kommen kann.
Vielen Dank auf jeden Fall fürs bis hierhin lesen und für jede Antwort!
31.03.2022 01:12 • • 31.03.2022 #1
1 Antwort ↓