Z
Zindy
- 24
- 6
- 22
Hallo zusammen
Gestern war ich malwieder beim Kardiologen, da mein Herzrasen wieder vermehrt auftritt und auch, weil ich ständiges Herzstolpern spüre, was zuvor nicht der Fall war.
Ich habe eine Sinustachykardie, nehme deshalb täglich Betablocker ein, zu Anfang hatte ich damit das Herzrasen gut im Griff, nun fängt es erneut an. Das Stolpern macht mir allerdings am meisten Angst.
Laut Kardiologen sieht mein Herz völlig gesund und unauffällig aus, auch im Langzeit-EKG konnte er nichts gravierendes feststellen, außer ein paar ES.
Ich habe das Gefühl, dass mein Kardiologe und auch mein Hausarzt mich nicht mehr ernst nimmt. Für die bin ich gesund und gut ist. Ich merke aber, dass sich meine Beschwerden wieder total verschlimmert haben, es ist wirklich nicht mehr schön, mehrmals täglich einen Puls von 170 zu haben und ständig diese Stolperer zu spüren.
Mein Kardiologe hat mir nun das Zenicor-EKG angeboten, nennt man auch Daumen-EKG, das würde ich 2 Wochen bei mir tragen, ich könnte dann selbstständig aufzeichnen (sobald ich Beschwerden habe) und die Ergebnisse direkt an ihn senden.
Allerdings würde dies 150 Euro kosten, die Krankenkasse zahlt dieses EKG nicht.
Was ich gar nicht verstehe, wenn es doch zur Diagnose dient? 150 Euro finde ich nun auch nicht wenig.
Mein Kardiologe meint auch, das er nicht zu 100 % ausschließen könnte, dass ich tatsächlich unter ernsteren Störungen des Herzens leide, die anders behandelt werden müssen, da er aber bisher keine Probleme erkannt hat, würde nurnoch das Zenicor-EKG helfen, da einige Störungen eben auch nicht permanent auftreten, zumindest nicht gerade dann, wenn er am untersuchen ist.
Es kam auch eine Katheter-OP zur Sprache, um nicht mein Leben lang diese Betablocker nehmen zu müssen, aber auch dann bräuchte er erst die Ursache für meine Probleme.
Mein Hausarzt sagt dazu gar nichts mehr, nach dem Kardiologen war ich bei ihm, um ihm dies zu erzählen, er schüttelte nur den Kopf, für ihn ist es total überflüssig, ich wäre schließlich schon häufig untersucht worden, ich sei gesund und fertig, die 150 Euro könnte ich woanders ausgeben. Naja, der versteht meine Angst überhaupt nicht, nimmt auch meine Beschwerden überhaupt nicht mehr ernst, der hält mich wahrscheinlich nurnoch für verrückt.
Hat hier zufällig jemand Erfahrungen damit? Lohnt sich solch ein EKG?
Gestern war ich malwieder beim Kardiologen, da mein Herzrasen wieder vermehrt auftritt und auch, weil ich ständiges Herzstolpern spüre, was zuvor nicht der Fall war.
Ich habe eine Sinustachykardie, nehme deshalb täglich Betablocker ein, zu Anfang hatte ich damit das Herzrasen gut im Griff, nun fängt es erneut an. Das Stolpern macht mir allerdings am meisten Angst.
Laut Kardiologen sieht mein Herz völlig gesund und unauffällig aus, auch im Langzeit-EKG konnte er nichts gravierendes feststellen, außer ein paar ES.
Ich habe das Gefühl, dass mein Kardiologe und auch mein Hausarzt mich nicht mehr ernst nimmt. Für die bin ich gesund und gut ist. Ich merke aber, dass sich meine Beschwerden wieder total verschlimmert haben, es ist wirklich nicht mehr schön, mehrmals täglich einen Puls von 170 zu haben und ständig diese Stolperer zu spüren.
Mein Kardiologe hat mir nun das Zenicor-EKG angeboten, nennt man auch Daumen-EKG, das würde ich 2 Wochen bei mir tragen, ich könnte dann selbstständig aufzeichnen (sobald ich Beschwerden habe) und die Ergebnisse direkt an ihn senden.
Allerdings würde dies 150 Euro kosten, die Krankenkasse zahlt dieses EKG nicht.
Was ich gar nicht verstehe, wenn es doch zur Diagnose dient? 150 Euro finde ich nun auch nicht wenig.
Mein Kardiologe meint auch, das er nicht zu 100 % ausschließen könnte, dass ich tatsächlich unter ernsteren Störungen des Herzens leide, die anders behandelt werden müssen, da er aber bisher keine Probleme erkannt hat, würde nurnoch das Zenicor-EKG helfen, da einige Störungen eben auch nicht permanent auftreten, zumindest nicht gerade dann, wenn er am untersuchen ist.
Es kam auch eine Katheter-OP zur Sprache, um nicht mein Leben lang diese Betablocker nehmen zu müssen, aber auch dann bräuchte er erst die Ursache für meine Probleme.
Mein Hausarzt sagt dazu gar nichts mehr, nach dem Kardiologen war ich bei ihm, um ihm dies zu erzählen, er schüttelte nur den Kopf, für ihn ist es total überflüssig, ich wäre schließlich schon häufig untersucht worden, ich sei gesund und fertig, die 150 Euro könnte ich woanders ausgeben. Naja, der versteht meine Angst überhaupt nicht, nimmt auch meine Beschwerden überhaupt nicht mehr ernst, der hält mich wahrscheinlich nurnoch für verrückt.
Hat hier zufällig jemand Erfahrungen damit? Lohnt sich solch ein EKG?
16.08.2022 18:59 • • 16.08.2022 #1
1 Antwort ↓