I
Ina1103
- 2
- 1
- 1
Hallo ihr da draußen!
Ich leide nun schon seit so vielen Jahren an einem heftigen Benommenheitsschwindel. Zuerst war (und ist auch immer noch) die Angst vor Krankheiten extrem präsent. Bevor der Schwindel kam litt ich an Herzstolpern, Schweißausbrüchen, rotem Kopf beim Essen, extremer Unsicherheit, Konflikte und Probleme mit der Schwiegermutter. Dann bekam ich eine Panikattacke weil einfach alles zu viel war. Seit dieser Panikattacke war nichts mehr wie es war (und es war vor der Panikattacke schon echt nicht einfach!)
Dann ging es los, Notaufnahmen, ständige Arztbesuche, Kontrolltermine, mit heftigen Bauchschmerzen (Kolik) Notaufnahme…etc. usw.)
Nach MRT‘s und CT‘s ging ich dann irgendwann mal zu einer Heilpraktikerin für Psychotherapie. Hier muss ich wirklich sagen ging es mir von Therapie zu Therapie besser. Man wurde in sämtlichen Bereichen wieder bestärkt und wachgerüttelt.
Der Benommenheitsschwindel und auch die Angst war für ca 1-2 Monate
so minimal dass man den Schwindel fast nicht mehr merkte. Dann aber kam die Angst wieder und auch der Schwindel aber in immer schlimmer werdender Ausprägung. Zum verzweifeln…Derzeit habe ich auch seit Monaten das Gefühl ich habe bei kleinsten Situationen Stress und mit meinen Augen stimmt etwas nicht: Mir ist alles zu grell und zu hell (vor allem draußen bei Tageslicht). Auch passt mir keine einzige Brille, (hab ganz minimal eine Sehschwäche) aber mit Brille habe ich das Gefühl mir ist alles zu scharf von der Sehstärke her, das verschlimmert den Schwindel nur noch mehr. Auch haben meine Augen Probleme bei Dämmerung oder wenn’s im Wald dunkler ist und dann wieder heller wird, dann wird der Schwindel noch schlimmer. Und ich hab auch noch Probleme wenn sich Sachen bewegen (Äste, viele Menschen, wenn irgendwas wackelt etc. Wenn Ich da hinschaue ist mir alles zu viel, ich kann den Reizen nicht mehr folgen und mir wird sofort komisch. Ich hoffe so auf Gleichgesinnte, die einigermaßen verstehen können was hier los ist bzw. was das sein könnt oder welche Untersuchungen noch fehlen? Viele, viele Grüße, ina
Ich leide nun schon seit so vielen Jahren an einem heftigen Benommenheitsschwindel. Zuerst war (und ist auch immer noch) die Angst vor Krankheiten extrem präsent. Bevor der Schwindel kam litt ich an Herzstolpern, Schweißausbrüchen, rotem Kopf beim Essen, extremer Unsicherheit, Konflikte und Probleme mit der Schwiegermutter. Dann bekam ich eine Panikattacke weil einfach alles zu viel war. Seit dieser Panikattacke war nichts mehr wie es war (und es war vor der Panikattacke schon echt nicht einfach!)
Dann ging es los, Notaufnahmen, ständige Arztbesuche, Kontrolltermine, mit heftigen Bauchschmerzen (Kolik) Notaufnahme…etc. usw.)
Nach MRT‘s und CT‘s ging ich dann irgendwann mal zu einer Heilpraktikerin für Psychotherapie. Hier muss ich wirklich sagen ging es mir von Therapie zu Therapie besser. Man wurde in sämtlichen Bereichen wieder bestärkt und wachgerüttelt.
Der Benommenheitsschwindel und auch die Angst war für ca 1-2 Monate
so minimal dass man den Schwindel fast nicht mehr merkte. Dann aber kam die Angst wieder und auch der Schwindel aber in immer schlimmer werdender Ausprägung. Zum verzweifeln…Derzeit habe ich auch seit Monaten das Gefühl ich habe bei kleinsten Situationen Stress und mit meinen Augen stimmt etwas nicht: Mir ist alles zu grell und zu hell (vor allem draußen bei Tageslicht). Auch passt mir keine einzige Brille, (hab ganz minimal eine Sehschwäche) aber mit Brille habe ich das Gefühl mir ist alles zu scharf von der Sehstärke her, das verschlimmert den Schwindel nur noch mehr. Auch haben meine Augen Probleme bei Dämmerung oder wenn’s im Wald dunkler ist und dann wieder heller wird, dann wird der Schwindel noch schlimmer. Und ich hab auch noch Probleme wenn sich Sachen bewegen (Äste, viele Menschen, wenn irgendwas wackelt etc. Wenn Ich da hinschaue ist mir alles zu viel, ich kann den Reizen nicht mehr folgen und mir wird sofort komisch. Ich hoffe so auf Gleichgesinnte, die einigermaßen verstehen können was hier los ist bzw. was das sein könnt oder welche Untersuchungen noch fehlen? Viele, viele Grüße, ina
02.01.2023 21:20 • • 02.01.2023 x 1 #1
1 Antwort ↓