App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen,

vor reichlich einem Monat war ich zur Blutabnahme im Rahmen des DMP für Diabetiker, also kleines BB. Da sah alles ganz nett aus, der Zucker bei 6,5 (normal bis 6,4), aber das ist ja alles noch okay. Auch sonst nichts außer der Norm, auch Blutfette schön im Rahmen.

Weil ich nun fortwährend Magenprobleme habe und mir aber diese eine Praxis hier nicht gefallen hat, bin ich zu einer anderen hier im Ort, die auch näher für mich ist. Dort wurde mir nochmals Blut abgenommen (diesmal habe ich sogar den Mund aufbekommen und auf meine Sorgen in Sachen Desinfektion angesprochen - die Arzthelferin hat prima reagiert und sich in meinem Beisein auch gut die Hände desinfiziert). Das war gestern, und heute hab ich angerufen, die Ärztin ging am Telefon das BB durch und meinte, ja Zucker wäre etwas erhöht, aber naja, und die Triglyceride auch, aber ich wäre ja nicht nüchtern gekommen. Ich habe gesagt, doch, ich war absolut nüchtern... naja, da wusste sie dann auch nicht, ging noch die Liste weiter durch und meinte, alles soweit okay. Dann habe ich gebeten, mir das BB aufs Fax zu legen für meine Unterlagen, weil ich das abhefte.

Als dann das Fax kam, hab ich mich erschreckt. Der Langzeitzucker auf 7,1 - das hatte ich noch nie! Triglyceride auf 245 (vorher auf 150 - normal bis 175)! Kreatinin ist mit 0,44 zu niedrig (Norm: 0,6 - 1,1) und Kalium mit 4,9 (Norm: 3,5 - 4,8), hinter meinem Wert steht ein p für pathologisch. Langzeitwert ist ein komischer Wert (IFCC) mit 54 (Norm: 20 - 43). MCH mit 26 unter der Norm (28 - 32) und Ery.verteil.breite (wahrscheinlich einfach Erytrozyten) mit 14,3 über der Norm (12 - 14)

Mir macht dieses BB Kopfzerbrechen und auch Angst, weil ich das nicht verstehe. Bislang hatte ich über die Jahre immer Werte, die fast zu 100% in der Norm waren, selbst das letzte BB in der anderen Praxis sah sehr gut aus (bis auf den Zucker, aber der war mit 6,5 auch nur minimal über der Grenze, und ich bin ja Diabetikerin).

31.10.2014 20:01 • 31.10.2014 #1


1 Antwort ↓

Meine Freundin meinte gerade, das hängt alles mit dem Blutzucker zusammen, sowohl das Kalium als auch die Triglyceride.... naja, und dass 7,1 als Langzeitwert nicht gehen, ist sowieso klar. Sie meint, ich muß mich neu einstellen lassen vom Arzt... so sehe ich das auch, ich werde wohl wieder zum Insulin greifen, nach nunmehr 4 Jahren ohne....

In meinem Kopf geistert natürlich sofort wieder rum, dass ich Bauchspeicheldrüsenkrebs haben könnte.... Ich hab erst in zwei Wochen einen Bauch-Ultraschall wegen meiner diffusen Oberbauchbeschwerden. Trotzdem hab ich jetzt Angst, dass die Bauchspeicheldrüse was Böses haben könnte und daher die Verschlechterung der Zuckerwerte über die letzten Monate gekommen ist und jetzt in den letzten Wochen so richtig - von 6,5 auf 7,1..... Ich hatte verstärkt Haferflocken gegessen, nachdem ich mal einen Test damit hatte und sie den Zucker gedrückt haben.... daher krieg ich das gerade nicht zusammen, warum der Langzeitwert jetzt so hochgegangen ist innerhalb von gerade mal 5 Wochen....





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore