Wie lange konntet ihr nicht sitzen?
Welches OP-Verfahren hattet ihr?
Ich hatte letzten Freitag OP mit TaMar (Nahttechnik). Minimal-invasiv, keine offenen Wunden.
Allerdings hatte ich danach höllische Schmerzen, Unterleibsdruck und Harnverhalt, leichtes Fieber, leichtes Bluten mit Schleimhautabgang. Allerdings gab es während der OP eine Komplikation. Ein Blutgefäß ist geplatzt und musste verödet werden.
Aktuell liege ich immernoch, weil ich nicht sitzen kann, mäßige Schmerzen, nach Stuhlgang schlimmer (gibt sich meist innerhalb 1 Stunde). Laufen geht, aber kleinere Schritte, leicht gekrümmte Haltung und nicht lange. Liege hauptsächlich in Seitenlage.
Ich hoffe, dass es endlich noch besser wird. Schmerzmittel nehme ich nun keine mehr und hoffe keine mehr zu brauchen. Da diese OP-Variante eher harmlos ist bin ich guter Hoffnung. Ängste und Paniken haben noch mal besondere Ausmaße angenommen, vorallen auf WC (immernoch, aber nicht mehr so heftig).
Vom Arzt selbst fühle ich mich etwas alleingelassen. Hätte mir mehr Aufklärung gewünscht und bessere Nachsorge/Versorgung. Ich wurde auf Freiwilligkeit nach 1 Nacht aus der Klinik entlassen mit nur Paracetamol 500 3×1 Tablette/Tag für 3 Tage. Musste mehr nehmen. 6 Stück/Tag, aller 4 Stunden. Wundversorgung? Keine Ahnung, wurde mir nix dazu gesagt. Hab auch nix mitbekommen. Die Naht liegt hinterm Schließmuskel. Dennoch blutet es ja noch leicht nach.
Ich hoffe, dass alles gut verheilt undzwar schnell
Übrigens mit dem Essen geht's mir genauso. Wenig und schon 4 kg abgenommen!
Heute 11:33 •
#2702