Vielen Dank.
Ich habe wahrscheinlich den Vorteil, dass es bei mir noch nicht so lange besteht im Verglren, die damit seit Jahren Probleme haben.
Denke, daher ist es bei mir weniger chronifiziert und einfacher zu behandeln.
Im Großen und Ganzen komme ich inzwischen zurecht. Freitag war ich auf der Arbeit und hatte plötzlich eine einsetzende Panikattacke ohne erkennbaren Auslöser. Also Herzrasen, Gefühl des Losgelöst seins vom Körper, usw.
Habe es dann einfahc so hingenommen und meine Arbeit weitergemacht. Es ging dann sehr schnell vorbei zum Glück.
Ich vermeide alleridngs auch keine Aktivitäten. Also gehe dahin und mache das, was ich früher auch gemacht habe.
Einziig bei den Hunderunden hab ich noch so meine Probleme. Mit meienr Frau dabei, kein Problem.
Allein geht es auch, aber da fahr eich mit dem Auto ins Feld und gehe dann los. Aber nicht so weit vom Auto weg, wie ich es unter normalen Umständen machen würde. Daran arbeite ich momentan. Versuche es erstmal mit kurzen Distanzen (und gehe ggf. zweimal hin und zurück) und versuche, mich daran zu gewöhnen.
Aber das wird auf jeden Fall mein Meisterstück, wenn ich das mal wieder so schaffe, wie ich es will.
28.09.2024 15:23 •
x 1 #48