F
Fabian40
- 1
- 1
Guten Abend zusammen,
ich leide seit circa 8 Wochen an einer Panikstörung. Die erste auslösende Panikattacke ereilte mich damals ohne jeden mir ersichtlichen Grund beim NordicWalken im Wald.
Seit dem versuche ich gezielt mich langsam wieder an das ganze ran zu tasten.
D.h. ich habe mit leichtem Sport bekonnen, ausgedehnte Spaziergänge und natürlich auch aufenthalte im Wald.
Erst heute hatte ich im Wald wieder eine Panikattacke.
Lt. diversen Internetbeiträgen soll man die Angst bewusst durchleben um somit realisieren zu können, dass keine objektive Gefahr besteht und man die Situation aushalten kann. (ist ja auch so...)
Weiter wird auch geschrieben, man soll die Panik nicht unterdrücken oder sich ablenken.
Meiner Frage:
Wenn ich bei der Attacke bewusst Atemübungen mache (um nicht zu hyüerventilieren) aktiviere ich ja den Parasympatikus, ist das nicht auch ein bewusstes verdrängen der Panikattacke, das würde nämlich im Widerspruch dazu stehen, diese bewusst zu durchleben. Ich bin irritiert, da die meisten Experten schreiben man soll die Panik bewusst durchleben, aber auch jeder sagt Bauchatmung schwächt die Attacke.
Danke für Euren Rat.
LG Fabian
ich leide seit circa 8 Wochen an einer Panikstörung. Die erste auslösende Panikattacke ereilte mich damals ohne jeden mir ersichtlichen Grund beim NordicWalken im Wald.
Seit dem versuche ich gezielt mich langsam wieder an das ganze ran zu tasten.
D.h. ich habe mit leichtem Sport bekonnen, ausgedehnte Spaziergänge und natürlich auch aufenthalte im Wald.
Erst heute hatte ich im Wald wieder eine Panikattacke.
Lt. diversen Internetbeiträgen soll man die Angst bewusst durchleben um somit realisieren zu können, dass keine objektive Gefahr besteht und man die Situation aushalten kann. (ist ja auch so...)
Weiter wird auch geschrieben, man soll die Panik nicht unterdrücken oder sich ablenken.
Meiner Frage:
Wenn ich bei der Attacke bewusst Atemübungen mache (um nicht zu hyüerventilieren) aktiviere ich ja den Parasympatikus, ist das nicht auch ein bewusstes verdrängen der Panikattacke, das würde nämlich im Widerspruch dazu stehen, diese bewusst zu durchleben. Ich bin irritiert, da die meisten Experten schreiben man soll die Panik bewusst durchleben, aber auch jeder sagt Bauchatmung schwächt die Attacke.
Danke für Euren Rat.
LG Fabian
15.06.2016 21:55 • • 15.06.2016 #1
1 Antwort ↓