Zitat von soh: habe die Meditation schon zwei mal durchgehört und bin einmal ganz tief damit eingeschlafen, was ein wirklich gutes Gefühl an einem sehr schlechten Tag war.
Super, wenn dir das gut als Notfallhilfe geholfen hat. Dann unbedingt regelmäßig weitermachen!
Darf ich hier mal mit ein wenig Theoriewissen zur Meditation eingrätschen? Mir fällt das gerade nämlich bei Deinem Satz oben auf, dass die meisten Menschen Meditation mit Entspannung gleichsetzen - was aber eigentlich gar nicht so ist.
Ziel eines Entspannungsverfahrens ist, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und abzuschalten, den Körper runterzufahren. Wenn es gut gelingt, schlafen wir dabei meist ein. Was auch sehr gut ist
Ziel einer Meditation ist es hingegen, präsent im hier und jetzt zu bleiben, mich mit klarem, wachem Geist auf etwas zu fokussieren (z.B. den Atem) und alle anderen Gedanken im Außen zu lassen und nicht zu bewerten. Quasi den Geist zu leeren, damit ich aufkommende Impulse wahrnehmen kann. Ich bin dann ein mitfühlender Beobachter meiner selbst. D.h. wenn ich meditiere, heißt das nicht unbedingt, dass ich mich anschließend super entspannt fühle.
Wie gesagt - wollte ich einfach nur mal anmerken zur Begriffserklärung.
12.06.2025 16:10 •
#21