F
Felix24999
- 1
- 1
Hi Meine Name ist Felix und ich bin 17 Jahre alt. Ich habe eine soziale Phobie bzw. Panikattacken. Dies auch nun schon seit 2 Jahren. Kann mir jemand helfen?
Kurze Version:
Seit 2 Jahren wird mir unglaublich schlecht wenn ich mit anderen Menschen irgendetwas unternehmen möchte. Z.B. Ins Kino gehen, schwimmen, in die Stadt gehen usw. Essen mit anderen geht überhaupt nicht. Vor Verabredungen mache ich mich verrückt. Habe schon professionelle Hilfe bekommen aber nichts scheint zu helfen. Ich konfrontiere mich täglich mit Aktivitäten bei denen mir Übel wird, in der Hoffnung das sich mein Zustand bessert, aber leider tut sich da nichts.
Wer hat Erfahrungen in dem Bereich und kann mir helfen? Offen für Fragen!
Detailierte Version:
Würde mich jetzt ein Freund fragen ob ich zu ihm kommen könnte um etwas zu unternehmen, würde ich direkt Panik bekommen und höchst wahrscheinlich absagen. Würde ich mich doch mit ihm treffen, würde mir schlecht werden. Wenn ich alleine in die Stadt gehe um zu shoppen dann funktioniert das meistens. Aktivitäten die ich alleine, oder mit meinen Eltern vollbringe sind meistens ohne intensive Übelkeit verbunden. Ein leichtes Gefühl ist dennoch da. Vergleichbar ist es aber überhaupt nicht wenn Freunde, Bekannte oder Fremde involviert sind! Da wäre ein shoppen in der Stadt eine Katastrophe und mir wäre schlecht bis ins unerträgliche. Diese Übelkeit die ich in solchen Momente empfinde ist sehr intensiv und es fühlt sich so an als ob mir der Hals zugeschnürt wird und ich gleichzeitig etwas im Hals stecken habe. Es ist dann sehr schwierig für mich ein Wort rauszukriegen. Atmung wird aber nicht beeinträchtigt. Werde ich im Moment meiner Panik angesprochen, verstärkt diese sich nur noch mehr und mein Herzschlag wird noch schneller und ich fange an zu schwitzen. Wenn ich weiß ich treffe mich Morgen mit einem Freund, dann mache ich mich schon am Vortag verrückt. Mein Unterbewusstsein läutet die Alarmglocken obwohl ich es nicht will. Ich versuche mich vor Terminen immer stark abzulenken und etwas zu machen was mir Spaß macht. Am Morgen vor einem Termin/Treffen etc. kann ich meistens nicht frühstücken obwohl ich dies sonst immer tue. Generelle alles was mit essen zutun hat ist, wenn andere Menschen dabei sind, abgesehen von meinen Eltern, ist unglaublich schrecklich. Ich esse wirklich gerne und viel, aber das nur zuhause. Bei Freunde Abends eine Pizza zu essen ist unmöglich. Obwohl ich Hunger habe und mein Magen knurrt habe ich dort dann keinen Appetit. Wegen diesem, für mich großen Problem, gehe ich nun auch nicht mehr zur Schule weil ich mich nicht auf den Unterricht konzentrieren kann und zu sehr damit beschäftigt bin die Übelkeit in der Situation zu kontollieren. Meistens klappt es nicht und ich muss den Raum verlassen. Danach ist es für einen kurzen Zeitraum besser, aber auch nicht lange. Obwohl diese Übelkeit so intensiv und ausgeprägt ist, habe ich mich deswegen noch nie übergeben. (Zum Glück. Toi, toi, toi) Jedes mal wenn die Übelkeit wieder Auftritt, befürchte ich aber das ich mich übergeben muss. Ich hatte schon intensive Therapie, aber mein Problem besteht immer noch.
Wer hat Erfahrungen in dem Bereich und kann mir helfen? Offen für Fragen!
Kurze Version:
Seit 2 Jahren wird mir unglaublich schlecht wenn ich mit anderen Menschen irgendetwas unternehmen möchte. Z.B. Ins Kino gehen, schwimmen, in die Stadt gehen usw. Essen mit anderen geht überhaupt nicht. Vor Verabredungen mache ich mich verrückt. Habe schon professionelle Hilfe bekommen aber nichts scheint zu helfen. Ich konfrontiere mich täglich mit Aktivitäten bei denen mir Übel wird, in der Hoffnung das sich mein Zustand bessert, aber leider tut sich da nichts.
Wer hat Erfahrungen in dem Bereich und kann mir helfen? Offen für Fragen!
Detailierte Version:
Würde mich jetzt ein Freund fragen ob ich zu ihm kommen könnte um etwas zu unternehmen, würde ich direkt Panik bekommen und höchst wahrscheinlich absagen. Würde ich mich doch mit ihm treffen, würde mir schlecht werden. Wenn ich alleine in die Stadt gehe um zu shoppen dann funktioniert das meistens. Aktivitäten die ich alleine, oder mit meinen Eltern vollbringe sind meistens ohne intensive Übelkeit verbunden. Ein leichtes Gefühl ist dennoch da. Vergleichbar ist es aber überhaupt nicht wenn Freunde, Bekannte oder Fremde involviert sind! Da wäre ein shoppen in der Stadt eine Katastrophe und mir wäre schlecht bis ins unerträgliche. Diese Übelkeit die ich in solchen Momente empfinde ist sehr intensiv und es fühlt sich so an als ob mir der Hals zugeschnürt wird und ich gleichzeitig etwas im Hals stecken habe. Es ist dann sehr schwierig für mich ein Wort rauszukriegen. Atmung wird aber nicht beeinträchtigt. Werde ich im Moment meiner Panik angesprochen, verstärkt diese sich nur noch mehr und mein Herzschlag wird noch schneller und ich fange an zu schwitzen. Wenn ich weiß ich treffe mich Morgen mit einem Freund, dann mache ich mich schon am Vortag verrückt. Mein Unterbewusstsein läutet die Alarmglocken obwohl ich es nicht will. Ich versuche mich vor Terminen immer stark abzulenken und etwas zu machen was mir Spaß macht. Am Morgen vor einem Termin/Treffen etc. kann ich meistens nicht frühstücken obwohl ich dies sonst immer tue. Generelle alles was mit essen zutun hat ist, wenn andere Menschen dabei sind, abgesehen von meinen Eltern, ist unglaublich schrecklich. Ich esse wirklich gerne und viel, aber das nur zuhause. Bei Freunde Abends eine Pizza zu essen ist unmöglich. Obwohl ich Hunger habe und mein Magen knurrt habe ich dort dann keinen Appetit. Wegen diesem, für mich großen Problem, gehe ich nun auch nicht mehr zur Schule weil ich mich nicht auf den Unterricht konzentrieren kann und zu sehr damit beschäftigt bin die Übelkeit in der Situation zu kontollieren. Meistens klappt es nicht und ich muss den Raum verlassen. Danach ist es für einen kurzen Zeitraum besser, aber auch nicht lange. Obwohl diese Übelkeit so intensiv und ausgeprägt ist, habe ich mich deswegen noch nie übergeben. (Zum Glück. Toi, toi, toi) Jedes mal wenn die Übelkeit wieder Auftritt, befürchte ich aber das ich mich übergeben muss. Ich hatte schon intensive Therapie, aber mein Problem besteht immer noch.
Wer hat Erfahrungen in dem Bereich und kann mir helfen? Offen für Fragen!
30.05.2017 12:22 • • 30.05.2017 #1
1 Antwort ↓