App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen,

Ich kämpfe ja schon mittlerweile 2,5 Jahren mit sehr störenden Angstzuständen und Panikattacken.

Vorallem in ungewohnten Situationen, bei Müdigkeit und Reisen treten sie auf.
Meine klassischen Symptome:
    -) Darmprobleme
    -) nervösen Herzbeschwerden
    -) Unruhe
    -) Schlaftlosigkeit


Oft treten latente länger anhaltende Angstzustände auf und ab und zu kurze Panikattacken.
Das Problem ist jedoch, dass in der Paniksituation selbst dies oft sehr schwer zu begreifen ist (evolotionsbedingter Schutzmechanismus) und auf Dauer eben auch mühsam ist und kraftlos macht. Nebenbei sind lange Reisen für mich nach wie vor ein Tabuthema.

SSRI und andere chemische Antidepressiva sind für mich nach wie vor ein Tabuthema. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei einem Psychologen (Tiefenpsychologie) und es hilft mir enorm, jedoch ist der Körper trotzdem sehr oft überreizt.

Aktuell beschäftige ich mich gerade wieder etwas mit meiner Ernährung und Nahrungsergänzungen.
Mir fällt dabei auf, dass gerade nach dem Essen (vorallem bei Kohlenhydratreicher Kost) eine sofortige Linderung der Sympthomatik auftritt. Diese hält dann eine gewisse Zeit an und dann wird es wieder schlechter.

Nun liest man ja, dass Kohlenhydrate auch den Serotoninhaushalt steuern:

Zitat:
Kohlenhydratreiche Nahrung stimuliert jedoch - über eine Reihe von Zwischenschritten - die Serotoninbildung im Gehirn. Weniger der Verzehr serotoninhaltiger Lebensmittel macht also glücklich, es kommt eher auf den Kohlenhydratgehalt an.

http://www.gesundheit.de/krankheiten/ps ... /serotonin

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob jemand von euch mit Nahrungsergänzungen und/oder bewusster Nahrung eine langfristige Linderung der Angsterkrankung erzielen konnte.

Ich mache viel Sport und würde jetzt einmal hochwertiges Magnesiumcitrat, sowie Vitamin D zuführen, da ich im letzten halben Jahr witterungsbedingt wenig in der Sonne war und Magnesium ja gerade bei viel Sport wichtig ist und auch ein bekannter Stresskiller ist.

Ich dachte auch schon an eine Aminosäuren Supplementierung (speziell 5-HTP) oder auch an eine detaillierte Blutanalyse (Mikronährstoffanalyse), wobei ich sowohl über die Aminosäuren, wie auch über die sog. Orthomolekulare Medizin aktuell nichts Positves gelesen habe.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahungen mit mir teilt.

herzliche Grüße,
Robert


Hier noch ein Post über meine Angsterkrankung, falls es jemanden interessiert:
angst-vor-krankheiten-f65/angst-vor-ungewohnten-situationen-versagensangst-t66112.html

15.02.2016 15:44 • 15.02.2016 #1


1 Antwort ↓

Hallo Robert ,

Ängste und gelegentlich Panikattacken kenne ich sehr gut. Bis jetzt bin ich um AD herumgekommen und habe mir auch überlegt , in Richtung Ernährung mal was zu versuchen. Auf der Seite Zentrum der Gesundheit/Serotoninmangel habe ich einen Bericht gefunden , der vielleicht auch für dich interessant sein könnte.

LG evelinchen





Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore