App im Playstore
Pfeil rechts
8

Kennt jemand dieses Gefühl?

03.12.2020 09:39 • 03.12.2020 #1


19 Antworten ↓


Hallöchen
Ich bin neu hier und habe gerade gesehen ihr schreibt viel ausführlicher upsi
Also ich bin 49 Jahre. Angst begleitet mich schon so lange ich denken kann. Es gab Zeiten da hatte ich überhaupt keine Angst. Dann taucht sie einfach mal wieder auf. Ich habe mich vor einem Jahr getrennt, lebe jetzt mit meinem Freund zusammen. Er ist Fehrnfahrer, daß macht mir sehr zu schaffen. Ich möchte gern einen geregelten Tagesablauf, ist aber mit einem Fernfahrer nicht möglich. Mir schnürt es die Luft ab wenn er mehrere Tage weg muss. Oder mir nicht sagen kann wann er abends wieder kommt. Wie kann ich das ändern? Wie werde ich diese Angst endlich los?

A


Allein ohne meinen Partner habe ich Angst

x 3


Hallo Elfe,

sicher kennen viele dieses Gefühl..., nimmst du Medis oder bist du in Therapie?
Dieses Gefühl kannst du sicher umwandeln, indem du dich mit Dingen beschäftigst die dir guttun.
Ich denke aktiv werden ist sehr wichtig...

Hallo Waage
Danke für die schnelle Antwort.
Ich nehme Johanniskraut Kapseln wenn es zu schlimm wird. Naja ob sie helfen? Ich bilde es mir zumindest ein dad es etwas erträglicher wird. Nehme sie auch nicht regelmäßig nur bei Bedarf. Ja das sagt mein Freund auch aber ich kann es nicht, am liebsten möchte ich rund um die Uhr bei ihm sein. Da geht es mir gut.

Ich denke aufgrund der Trennung haben sich Verlustängste eingestellt..., vll könnte dir ein Therapeut schon helfen , lernen damit umzugehen. Denn es kann ja auch auf Dauer für den Partner belastend werden.

Kann man verlustängste nicht selbst heilen? Ich war vor zwei Jahren schon bei einem Therapeuten wegen der Angstgefühle, er sagte ich solle lernen nein zu sagen und nicht für jeden alles machen. In Richtung Burnout. Da war ich jetzt nicht so glücklich mit diesem Ergebnis

Ich hatte das in einer akuten Phase ganz schlimm. Sobald keiner bei mir in der Wohnung war war ich am verzweifeln. Meistens sind es diese blöden Gedanken ...ich könnte umkippen ... verrückt werden...die Kontrolle verlieren wenn ich alleine bin! Wie ist es bei dir? Was macht dir Angst wenn du alleine bist?

Liebe Grüße

Hallo Madeline89
Ich kann garnicht sagen was mir Angst macht, wenn ich arbeite kann ich mich nicht konzentrieren weil ich nur nach Hause möchte
Zu Hause bin ich alleine das etrage ich nicht. Ist mein Partner da oder ich bin mit ihm unterwegs geht es mir blendend. Ich kann ihm das nicht so sagen, er erklärt mich doch bestimmt für verrückt. Wir sind erst seit 1 Jahr zusammen. Ist er unterwegs kommt diese Angst auch wenn ich mit Freunden oder meinen Kindern zusammen bin ist diese unterschwellige Angst da

Zitat von Elfe48:
Hallo Madeline89Ich kann garnicht sagen was mir Angst macht, wenn ich arbeite kann ich mich nicht konzentrieren weil ich nur nach Hause möchteZu Hause bin ich alleine das etrage ich nicht. Ist mein Partner da oder ich bin mit ihm unterwegs geht es mir blendend. Ich kann ihm das nicht so sagen, er erklärt mich doch bestimmt für verrückt. Wir sind erst seit 1 Jahr zusammen. Ist er unterwegs kommt diese Angst auch wenn ich mit Freunden oder meinen Kindern zusammen bin ist diese unterschwellige Angst da



Ok, Angst ist schrecklich..hört sich ein bisschen nach einer Verlustangst an um deinen Freund. Ich habe 2016 eine Therapie gemacht bei einem super Psychotherapeut . Er hat mehr sehr geholfen. Er hat mir auch ein super Buch empfohlen das ich komplett durchgearbeitet und gelesen habe. Leider hat er aufgehört . Ich hatte 4 komplette Jahre Ruhe und jetzt fing es bei mir auch wieder an. Ja, das kenne ich auch mein Mann weiß von meinen Ängsten aber verstehen kann er es leider auch nicht so wirklich. Ich nehme seit einer Woche Lasea diese Lavendelölkapseln und meine das sie mich etwas ruhiger machen und die schlimmen Angstspitzen etwas nehmen.

Zitat von Madeline89:
Ok, Angst ist schrecklich..hört sich ein bisschen nach einer Verlustangst an um deinen Freund. Ich habe 2016 eine Therapie gemacht bei einem super Psychotherapeut . Er hat mehr sehr geholfen. Er hat mir auch ein super Buch empfohlen das ich komplett durchgearbeitet und gelesen habe. Leider hat er aufgehört . Ich hatte 4 komplette Jahre Ruhe und jetzt fing es bei mir auch wieder an. Ja, das kenne ich auch mein Mann weiß von meinen Ängsten aber verstehen kann er es leider auch nicht so wirklich. Ich nehme seit einer Woche Lasea diese Lavendelölkapseln und meine das sie mich etwas ruhiger machen und die schlimmen Angstspitzen etwas nehmen.

Hallo, wie heißt denn das Buch das du gelesen hast. Ich denke dieses Jahr ist sowieso alles verschlimmert. Aber denkt daran wir sind nicht alleine zusammen schaffen wir das

Zitat von Elfe48:
Hallo WaageDanke für die schnelle Antwort. Ich nehme Johanniskraut Kapseln wenn es zu schlimm wird. Naja ob sie helfen? Ich bilde es mir zumindest ein dad es etwas erträglicher wird. Nehme sie auch nicht regelmäßig nur bei Bedarf. Ja das sagt mein Freund auch aber ich kann es nicht, am liebsten möchte ich rund um die Uhr bei ihm sein. Da geht es mir gut.


Du musst sie schon jeden Tag nehmen, nicht mal ab und zu. Die sollen ja auch vorbeuge , lies dir mal den Arzneizettel durch.

Zitat von Iris311:
Hallo, wie heißt denn das Buch das du gelesen hast. Ich denke dieses Jahr ist sowieso alles verschlimmert. Aber denkt daran wir sind nicht alleine zusammen schaffen wir das


Hi ja das stimmt . Ein absolutes schei. das Buch heißt: Mit Ängsten und Sorgen erfolgreich umgehen .

Das Buch würde mich auch interessieren

Danke das wrrde ich mir auch mal besorgen

Zitat von Elfe48:
wenn ich arbeite kann ich mich nicht konzentrieren weil ich nur nach Hause möchte
Zu Hause bin ich alleine das etrage ich nicht. Ist mein Partner da oder ich bin mit ihm unterwegs geht es mir blendend.


Das klingt für mich nach einem sehr ausgeprägten Bedürfnis nach Sicherheit. Und die findest du aktuell wohl ausschließlich in der unmittelbaren Nähe deines Partners. Noch nicht einmal dein eigenes Zuhause ist Festung genug, um dich beschützt zu fühlen. Du brauchst diesen einen Menschen, der dich begleitet, über dich wacht, dich schützt.

Es ist ein wenig wie das Gefühl, das junge Kinder bei ihren Eltern empfinden. Sie bieten den sicheren Rahmen und sind Sprungbrett und Fallnetz in einem, wenn es darum geht, der Welt da draußen zu begegnen. Möglicherweise fehlt dir diese kindliche Sicherheit, vielleicht gab es aber auch zu viel davon. Überbehütung hat ähnlich fatale Folgen für die Entwicklung eines Kindes wie Vernachlässigung.

Wenn du ohne deinen Freund bist, musst du auch ohne Netz und doppelten Boden handeln. Du musst Entscheidungen treffen und alleine für deren potentielle Konsequenzen geradestehen. Du hast keinen Rücken, hinter dem du dich klein machen kannst und keine Hand, die die deine festhält, wenn du danach greifen möchtest. Alles, was du tust und sagst, unterliegt deiner alleinigen Verantwortung.

Dass diese Angst ungut ist, spürst du selbst. Sie hält dich in einer emotionalen Abhängigkeit und verhindert, dass du dich entwickelt und wächst. Mit Liebe hat das übrigens nichts zu tun, auch wenn ich überhaupt nicht abstreiten will, dass du ihn liebst. Diese Angst resultiert aber nicht aus Liebe sondern aus anderen Bedürfnissen und macht deinen Freund auf dieser Ebene zum Instrument, aber nicht zum Gefährten.

Das geht auf Dauer selten gut. Nicht zuletzt deswegen, weil es für den Partner ein Zustand ist, der zu einer ziemlichen Belastung werden kann, weil ein übersteigertes Nähenbedürfnis des anderen Erwartungsdruck und Unfreiheit bedeutet.

Die Stelle, an der du graben könntest, um dich aus dieser Abhängigkeit freizustrampeln, könnte die Suche danach sein, wie du selbst Strategien entwickeln kannst, gut mit deinem Leben und den damit verbundenen Anforderungen zurechtzukommen. Ein guter Partner ist immer nur der, der auch für sich alleine zurechtkommt. Andernfalls besteht immer die Gefahr, den anderen für die eigene Bedürfnisbefriedigung zu benutzen.

Hallo Calima
Jaaa ich denke du hast da schon irgendwie recht, ich weiß eben nicht wie ich da herraus finden soll.

Zitat von Elfe48:
ich weiß eben nicht wie ich da herraus finden soll.


Du wirst es aber irgendwie müssen, wenn du frei werden willst. Im Normalfall bedeutet das, einen Weg nach dem anderen zu probieren, bis sich einer als gangbar und tragfähig erweist. Das ist mühsam und oft langwierig und doch unglaublich viel lohnenswerter, als sich mit dem abzufinden, was einem nicht gut tut.

In deinem Fall ist die Versuchung groß, einfach nur die Zeit des alleine Seins auszuhalten, um dann in die Sicherheit und Geborgenheit einzutauchen, die dein Freund mit sich bringt. Und vielleicht wirst du auch diesen Weg wählen, denn er erfordert vergleichsweise wenig Mühe. Die unangenehmen Tage ohne ihn zu ertragen ist zumindest vertrautes Terrain und damit ungleich einfacher zu beherrschen, wie die Auseinandersetzung mit dir selbst und deinen Ängsten.

Erwachsen Sein ist ein Geschenk, denn es bedeutet, die Zügel für das eigene Leben in den eigenen Händen halten zu dürfen. Deinen Job gut zu machen, dein Zuhause schön zu gestalten, Freundschaften pflegen und schöne Dinge tun - all das kannst du ausgestalten, wie du es willst. Du kannst dir nach jedem Arbeitstag auf die Schultern klopfen, weil du ihn erfolgreich gemeistert hast und mit dem Geld, das er dir einbringt auf eigenen Füßen stehen kannst.

Um ganz DU sein zu können, brauchst du nur dich, denn du hast alles dazu in dir, was du brauchst und was dich ausmacht. Dir jeden Tag etwas Gutes zu tun, was du bewusst wahrnimmst, kann ein erster Schritt sein.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Calima:
Du wirst es aber irgendwie müssen, wenn du frei werden willst. Im Normalfall bedeutet das, einen Weg nach dem anderen zu probieren, bis sich einer als gangbar und tragfähig erweist. Das ist mühsam und oft langwierig und doch unglaublich viel lohnenswerter, als sich mit dem abzufinden, was einem nicht gut tut.In deinem Fall ist die Versuchung groß, einfach nur die Zeit des alleine Seins auszuhalten, um dann in die Sicherheit und Geborgenheit einzutauchen, die dein Freund mit sich bringt. Und vielleicht wirst du auch diesen Weg wählen, denn er erfordert vergleichsweise wenig Mühe. Die unangenehmen Tage ohne ihn zu ertragen ist zumindest vertrautes Terrain und damit ungleich einfacher zu beherrschen, wie die Auseinandersetzung mit dir selbst und deinen Ängsten.Erwachsen Sein ist ein Geschenk, denn es bedeutet, die Zügel für das eigene Leben in den eigenen Händen halten zu dürfen. Deinen Job gut zu machen, dein Zuhause schön zu gestalten, Freundschaften pflegen und schöne Dinge tun - all das kannst du ausgestalten, wie du es willst. Du kannst dir nach jedem Arbeitstag auf die Schultern klopfen, weil du ihn erfolgreich gemeistert hast und mit dem Geld, das er dir einbringt auf eigenen Füßen stehen kannst. Um ganz DU sein zu können, brauchst du nur dich, denn du hast alles dazu in dir, was du brauchst und was dich ausmacht. Dir jeden Tag etwas Gutes zu tun, was du bewusst wahrnimmst, kann ein erster Schritt sein.


Wahnsinnig toll geschrieben

Also deine Worte haben mich ehrlich etwas wach gerüttelt, erst liefen mir die Tränen, weil du genau das Problem erkannt hast. In so kurzer Zeit. Aber wenn ich über deine Worte nachdenke, hast du garnicht so Unrecht. Ich werde anfangen an mir zu arbeiten. Weist du eigentlich sagte mein Freund mir schon genau das gleiche. Ich soll doch die Zeit genießen wenn er nicht da ist und tun worauf ich Lust hätte. Wenn man es mal von jemandem absolut Außenstehenden hört, klingt hart aber wahr. Danke dir

Zitat von Elfe48:
Hallo Madeline89Ich kann garnicht sagen was mir Angst macht, wenn ich arbeite kann ich mich nicht konzentrieren weil ich nur nach Hause möchteZu Hause bin ich alleine das etrage ich nicht. Ist mein Partner da oder ich bin mit ihm unterwegs geht es mir blendend. Ich kann ihm das nicht so sagen, er erklärt mich doch bestimmt für verrückt. Wir sind erst seit 1 Jahr zusammen. Ist er unterwegs kommt diese Angst auch wenn ich mit Freunden oder meinen Kindern zusammen bin ist diese unterschwellige Angst da

Wovor hast du denn genau Angst?

A


x 4






Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore