C
Chaoslexikon
- 268
- 3
- 84
Ich gehe davon aus, das diese Unruhe einfach zeigt wie sehr man noch darauf fixiert ist das etwas passieren kann. Man sucht quasi permanent unbewusst nach gefahren und ist deshalb angespannt und nervös. Ist in meinen Augen ein Teil der Angst- / Panikerkrankungen. Im Laufe der Zeit baut sich dies jedoch ab, wenn man keine Panikattacken mehr hat. Dann hat dein Unterbewusstsein wieder gelernt das es nicht dauernd in Habtachtstellung verharren muss. Waren viele Monate bei mir und es viel mir nicht mal direkt auf das diese permanente Anspannung nicht mehr da war, vielmehr lief es so bei mir: Ich dacht das die letzten 2 Wochen ja sehr stressfrei waren, dann viel mir auf das ich alles Mögliche anstrengende in diese Wochen hatte und dann realisierte ich erst das dieses unterschwellige Gefühl der Unruhe und Angst einfach nicht da waren. Ich hatte mich so im laufe der Jahre dran gewöhnt, daß ich dies alles als normal wahr nahm und erst mal wieder verstehen musste, daß dies nicht so ist. Im Moment geht es mir klasse, ich habe sogar schon ganze Wochen ohne Attacken erleben dürfen.
30.12.2013 12:16 • #2