App im Playstore
Pfeil rechts
2

Ich wohne in einer Dachwohnung mit einigen schrägen Fenstern. Wenn es auf diese Fenster stark regnet, also niederprasselt, bin ich kurz vor der Panik. Es ist so laut. Habe eh Klaustrophobie und fühle mich dann so eingeschlossen. Man kann ja dann auch nicht raus, wenn es so schüttet.
Kennt jemand dieses Gefühl auch?

20.08.2025 19:23 • 28.08.2025 #1


7 Antworten ↓


Zitat von travel:
Ich wohne in einer Dachwohnung mit einigen schrägen Fenstern. Wenn es auf diese Fenster stark regnet, also niederprasselt, bin ich kurz vor der ...

Wieso kann man nicht raus dann? Regenschirm, vernünftige Kleidung, und los. Finde eher das Regen extrem beruhigt, vor allem Gewitter. Und ich habe auch Dachfenster..

A


Bekomme Panik, wenn es auf meine Dachfenster prasse

x 3


Zitat von travel:
Ich wohne in einer Dachwohnung mit einigen schrägen Fenstern. Wenn es auf diese Fenster stark regnet, also niederprasselt, bin ich kurz vor der Panik. Es ist so laut. Habe eh Klaustrophobie und fühle mich dann so eingeschlossen. Man kann ja dann auch nicht raus, wenn es so schüttet. Kennt jemand dieses Gefühl ...

Ojeh das tut mir leid ich sehe das anders oder fühle es auch anders, wenn ich im Kuschel Bett liege und der Regen trommelt gegen das Fenster, finde ich das Romantisch und ich freue mich das ich im Trockenen bin

Zitat von Flousen:
vor allem Gewitter.

Ist das sehr gefährlich Draußen zu sein.

Zitat von Abendschein:
Ist das sehr gefährlich Draußen zu sein.

Hier ist die Rede vom Regen, Gewitter war der Anhaltspunkt das es beruhigend wirkt. Und wer raus möchte mit Ängsten, dem ist es egal was wie wo.. kann sehr beruhigend wirken mit dem Wissen zu arbeiten das man eben nicht „eingesperrt ist ..

@Flousen Wie meinst du daskann sehr beruhigend wirken mit dem Wissen zu arbeiten...?

Zitat von travel:
@Flousen Wie meinst du daskann sehr beruhigend wirken mit dem Wissen zu arbeiten...?

Du meintest wenn es regnet fühlst du dich eingeschlossen aber bist du ja nicht man kann jederzeit auch im Regen raus. Man muss sich sowas einfach bewusst machen. Fahrstuhl, sowas verstehe ich schon eher.

Ich würde es sehr angenehm empfinden, ein regelmäßiges Geräusch, fast beschützend. Man kann das mit Hue-Lichtwechsel-Leuchten noch gemütlich machen. Gerade Rottöne könnten der Panik durch Geräusche entgegenwirken, indem sie beruhigend wirken.





Prof. Dr. Borwin Bandelow
App im Playstore