
Bonbon23
- 15
- 1
- 10
@MaKaZen
Hi
Ja, das stimmt. Bei mir ist es meistens Kontrolle, Bindung und Verbundenheit die ich suche.
Ich denke es ist schon mal ein guter Weg, die Angst mal etwas rationaler anzuschauen (was mir ehrlich gesagt in diesen Momenten ziemlich schwer fällt, deshalb sollte ich dies wohl tun, wenn ich gerade keine Panikattacke habe ) und überhaupt zu gucken, was mir meine Angst sagen will.
Aber woher weiß ich denn, das meine Angst in diesem Moment nicht übertrieben ist ( mir wurde durch mein Umfeld mehr oder weniger eingetrichtert, dass fast jede Angst die ich habe maßlos übertrieben ist) ? Danke schon mal
Hi
Zitat von MaKaZen:Hinter Angst stehen meist unerfüllte psychische Grundbedürfnisse. Die wichtigsten sind das Bedürfnis nach Bindung und Verbundenheit, Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung.
Ja, das stimmt. Bei mir ist es meistens Kontrolle, Bindung und Verbundenheit die ich suche.
Zitat von MaKaZen:Im Kern ist Angst also ein Signal dafür, dass eines oder mehrere dieser Grundbedürfnisse gerade nicht ausreichend erfüllt sind und unsere Aufmerksamkeit brauchen.
Ich denke es ist schon mal ein guter Weg, die Angst mal etwas rationaler anzuschauen (was mir ehrlich gesagt in diesen Momenten ziemlich schwer fällt, deshalb sollte ich dies wohl tun, wenn ich gerade keine Panikattacke habe ) und überhaupt zu gucken, was mir meine Angst sagen will.
Aber woher weiß ich denn, das meine Angst in diesem Moment nicht übertrieben ist ( mir wurde durch mein Umfeld mehr oder weniger eingetrichtert, dass fast jede Angst die ich habe maßlos übertrieben ist) ? Danke schon mal
05.07.2025 13:26 • #21