SozioDepp
- 352
- 3
- 90
07.06.2019 13:42 • x 2 #621
SozioDepp
07.06.2019 13:42 • x 2 #621
Schlaflose
Zitat von DanDanDan:Die ÄVPS ist wohl das schlimmste Schicksal, das man überhaupt im Bereich der psychischen Störungen haben kann.
07.06.2019 14:01 • #622
x 3
Sara80
07.06.2019 15:41 • #623
epsilon_minus
07.06.2019 15:46 • x 4 #624
DanDanDan
Zitat von Schlaflose:
Das empfinde ich aber ganz und gar nicht so. Ich fände andere Persönlichkeitsstörungen wie Borderline, Narzissmus, schizoide Persönlichkeitsstörung u.ä. wesentlich schimmer, ganz zu schweigen von Hypochondrie, Panikstörung oder generalisierte Angststörung. Also wenn es schon sein muss, dann habe ich am liebsten ÄVPS.
07.06.2019 15:56 • #625
DanDanDan
Zitat von epsilon_minus:Der Vergleich zwischen dem Leid ist scheinbar gerade das Äquivalent zu: mein Auto, mein Haus, meine Frau. Wenn jetzt angefangen wird Krankheiten zu vergleichen, wird damit die weniger schwere Krankheit relativiert und führt nur zu noch mehr Leid. Aufgrund der Individualität eines jeden Einzelnen, lässt sich so etwas eh nicht vergleichen. Ansonsten führt das ganz schnell in ein, ich nenne es mal Monopol-Gefühl, gegenüber seiner eigenen Erkrankung.
07.06.2019 16:00 • #626
Angor
Zitat von Sara80:Jetzt habe ich seit gestern früh hier nicht mehr gelesen und es ist soviel geschrieben wurden in der Zeit.
Kann man die Überschrift für das Thema nicht ändern lassen, das da nur ÄVPS steht?
Angor, es gibt im Forum viele Themen nur für Sozialphobie auch wenn die etwas älter sind kannst du doch dort schreiben und nach Austausch suchen. Es gibt große Unterschiede zwischen den Krankheitsbildern. Obwohl ich gestern nicht hier gelesen habe, fühle ich mich angegriffen, verletzt und die Diskussion hier zu lesen zieht mich runter.
07.06.2019 16:11 • x 2 #627
DanDanDan
Zitat von DanDanDan:
Ich sagte ja bereits, dass das ganz subjektiv betrachtet werden muss. Und in deinem Fall ist das auch kein Wunder, weil du ja keine Kontakte willst, was ja angeblich auch normal ist für einen ÄVPSler, da die ÄVPS ein Teil der Persönlichkeit ist und daher der Kontaktwunsch nicht so ausgeprägt ist, wenn ich das richtig verstanden habe?
07.06.2019 16:14 • x 1 #628
Angor
Zitat von Sara80:Kann man die Überschrift für das Thema nicht ändern lassen, das da nur ÄVPS steht?
Angor, es gibt im Forum viele Themen nur für Sozialphobie auch wenn die etwas älter sind kannst du doch dort schreiben und nach Austausch suchen. Es gibt große Unterschiede zwischen den Krankheitsbildern.
07.06.2019 16:18 • #629
Sara80
07.06.2019 16:41 • x 2 #630
SozioDepp
Zitat von DanDanDan:
Ich sagte ja bereits, dass das ganz subjektiv betrachtet werden muss. Und in deinem Fall ist das auch kein Wunder, weil du ja keine Kontakte willst, was ja angeblich auch normal ist für einen ÄVPSler, da die ÄVPS ein Teil der Persönlichkeit ist und daher der Kontaktwunsch nicht so ausgeprägt ist, wenn ich das richtig verstanden habe?
07.06.2019 17:00 • x 1 #631
Schlaflose
Zitat von DanDanDan:
Ich sagte ja bereits, dass das ganz subjektiv betrachtet werden muss. Und in deinem Fall ist das auch kein Wunder, weil du ja keine Kontakte willst, was ja angeblich auch normal ist für einen ÄVPSler, da die ÄVPS ein Teil der Persönlichkeit ist und daher der Kontaktwunsch nicht so ausgeprägt ist, wenn ich das richtig verstanden habe?
07.06.2019 18:05 • x 3 #632
DanDanDan
Zitat von SozioDepp:
Ihr überlest uns komplett! Blacky wünscht sich gern eine Frau und ich ebenso. Und genauso wünsche ich.mir richtige buddys die ich seit 14 15 Jahren nicht mehr hatte.
07.06.2019 18:32 • #633
SozioDepp
07.06.2019 18:54 • #634
DanDanDan
Zitat von SozioDepp:Ja so ungefähr und 2 Jahre später endgültig
08.06.2019 09:08 • x 2 #635
nurnoch_13
Zitat von SozioDepp:Meine thera in der Tagesklinik sagte mir in meinem Fall das ein Trauma die aevps mit ausgelöst habe. Jahrelanges Mobbing in der Schule und ein unschöner sexuelles Erlebnis haben mich traumatisiert und als als Selbstschutz hat man sich dann immer zurückgezogen. Bis dahin war ich eigentlich ein ganz normaler junge aber so ein traumatisches Erlebnis hinterlässt eben seine Spuren. Obwohl ich glaube das überwunden zu haben, ist es im Hinterstzebchen noch immer präsent. Wie ist es bei euch? Was hat es bei euch ausgelöst?
08.06.2019 13:17 • #636
nurnoch_13
Zitat von DanDanDan:Die ÄVPS ist wohl das schlimmste Schicksal, das man überhaupt im Bereich der psychischen Störungen haben kann. Die soziale Phobie ist schon schlimm genug. Bin jetzt 32 und möchte nicht noch 10 Jahre so leben.
Ich hatte mal ein anderes Leben, ohne diese Störung oder Phobie und das macht es wirklich unerträglich.
Das einzige, was mich noch im Leben hält ist der Gedanke an meine Familie (zumindest ein Teil davon) und was dann wäre.
Aber irgendwann muss Schluss sein und das sollte man für sich entscheiden dürfen.
Ich kann so nicht weiterleben, halte eine Therapie für völlig sinnlos für mich, weil ich mich mit diesem Zustand nicht arrangieren kann und mir ganz gut vorstellen kann, wie weit mich eine Therapie bringen würde.
Und das reicht mir nicht. Ich möchte nicht mit 40 noch bei meinen Eltern leben und dann auf die 50 hoffen. So ein einsames, tristes Leben ist doch völlig wertlos.
Tut mir Leid für die harten Worte, aber das ist meine Sicht darauf.
08.06.2019 14:20 • x 3 #637
nurnoch_13
08.06.2019 14:44 • #638
DanDanDan
Zitat von nurnoch_13:
Zu dem Thema wollte ich auch noch mal was sagen. Ich glaube auch dass man keinen Vergleich machen kann wer den größeren Leidensdruck hat. Auf der Therapie habe ich auch immer gedacht mir geht es am schlimmsten aber man kann ihn niemanden hinein schauen. Und wenn andere mich sehen sehen sie auch nur eine freundliche junge Frau gesund hübsch gemacht und wundern sich eventuell warum ich keinen Freund habe oder ähnliches und dass ich auch manchmal am Abgrund bin Entschuldigung liebe Freunde , das sieht natürlich niemand.
Dann sehe ich andere die psychisch krank sind und die sich gehen lassen und man es auch optisch erkennt.
Da frage ich mich auch wem geht es psychisch schlechter bzw besser?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und die Stimmungslage bzw der Leidensdruck ist ja auch zeitlich variabel.
Zu dem Vergleich mal ein Beispiel;
Mein Vater sagte einmal zu mir; glaubst du nicht, dass dein Cousin gerne mit dir tauschen würde? dazu muss man die Geschichte kennen; mein cousin ist von Kopf bis Fuß gelähmt und ich war nun Dro. zu der Zeit..
Ich war darüber sehr böse innerlich, weil mein Vater doch gar nicht weiß, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe nur gedacht ja ok und ich hätte gerne seinen Kopf....
Das nur zu dem Thema Leidensdruck. Eigentlich indiskutabel... und auch gar nicht wirklich wichtig.
Ich als Neuling finde es aber gut wenn auch mal über die bösen Gedanken gesprochen wird zumindest einmalig. das ist ehrlich und ja ich fühle mich nicht allein. Natürlich soll dieses Forum vor allem gegenseitiges ermutigen hervorheben.
Und so finde ich es auch gut dass solche ermahnt werden damit es eben nicht andere runterzieht und eben nicht zum Dauerläufer wird...
Aber es ist doch wie unter Geschwistern man ermahnt sich gegenseitig und möchte doch trotzdem nicht dass jemand die Gruppe verlässt im Gegenteil oder?
Herzliche Grüße und ein wunderschönes Wochenende allen
08.06.2019 15:36 • x 1 #639
DanDanDan
10.06.2019 18:56 • #640
x 4