
Hotin
- 13256
- 8
- 12316
Hallo Alpakaboy,
Du denkst wohl, vor etwa 6 Jahren ist Dir das bewusst geworden. Bestimmt hattest Du schon sehr
früh in Deinem Leben soziale Ängste.
Wenn Du Dich gut eingestellt fühlst, ist das gut. Was Dich beim Sprechen etwas hemmt, sind
vermutlich ganz normale Ängste, die die meisten Menschen kennen.
Damit tust Du Dir keinen Gefallen. Möglichst solltest Du immer genau das machen, wovor Du
eigentlich Angst hast.
Denn die Angst sagt Dir nicht, dass Du das nicht kannst. Deine Angst versucht Dir nur ein
Unsicherheitsgefühl zu vermitteln.
Ja, ich kenne das oder besser gesagt ich kannte es bei mir.
Am besten, indem Du Dir selbst durch viel üben lernst, wie es funktioniert, mit anderen
Menschen zu reden, ohne davor Angst zu haben.
Auch wenn ich es einfach sagen kann, andere Menschen beißen nicht.
Drei Hauptpunkte können Deine Ängste immer wieder neu verstärken.
Die Angst davor, etwas falsch zu machen. Und.
Die Angst davor ein Nein zu bekommen. Und.
Die Angst davor angelacht oder ausgelacht zu werden.
Das Thema Partnersuche würde ich möglichst ein paar Monate zurückstellen.
Stärke Dein Selbstbewusstsein gegenüber den Menschen allgemein. Und gib Dir etwas Zeit.
Diese Frage ist schwer zu beantworten.
Weil eine Therapie ist eine überwiegend theoretische Ausarbeitung von einem bestimmten Thema.
Entscheidend dafür, ob eine Therapie erfolgreich verläuft ist meistens.
Wie gut kannst Du Erkenntnisse aus Deiner Therapie praktisch anwenden, wenn Du Dich
unter Menschen bewegst.
Viele Grüße
Bernhard
Zitat von Alpakaboy:Ich leide seit mindestens 6 Jahren an Sozialer Phobie.
Du denkst wohl, vor etwa 6 Jahren ist Dir das bewusst geworden. Bestimmt hattest Du schon sehr
früh in Deinem Leben soziale Ängste.
Zitat von Alpakaboy:Derzeit bin ich gut eingestellt aber habe das Gefühlt, dass mich etwas hemmt, normal sprechen zu können.
Wenn Du Dich gut eingestellt fühlst, ist das gut. Was Dich beim Sprechen etwas hemmt, sind
vermutlich ganz normale Ängste, die die meisten Menschen kennen.
Zitat von Alpakaboy:Ich vermeide es so gut es geht vor anderen zu sprechen, seien es Präsentationen oder andere Wortmeldungen vor einer Gruppe.
Damit tust Du Dir keinen Gefallen. Möglichst solltest Du immer genau das machen, wovor Du
eigentlich Angst hast.
Denn die Angst sagt Dir nicht, dass Du das nicht kannst. Deine Angst versucht Dir nur ein
Unsicherheitsgefühl zu vermitteln.
Zitat von Alpakaboy:1. Kennt das jemand, dass er nicht mehr so richtig sprechen kann, weil die Stimme irgendwie „weg/leise“ ist?
Ja, ich kenne das oder besser gesagt ich kannte es bei mir.
Zitat von Alpakaboy:2. Wie lernt ihr jemanden kennen, für eine Partnerschaft, wenn ihr die oben erwähnten Symptome kennt?
Am besten, indem Du Dir selbst durch viel üben lernst, wie es funktioniert, mit anderen
Menschen zu reden, ohne davor Angst zu haben.
Auch wenn ich es einfach sagen kann, andere Menschen beißen nicht.
Drei Hauptpunkte können Deine Ängste immer wieder neu verstärken.
Die Angst davor, etwas falsch zu machen. Und.
Die Angst davor ein Nein zu bekommen. Und.
Die Angst davor angelacht oder ausgelacht zu werden.
Das Thema Partnersuche würde ich möglichst ein paar Monate zurückstellen.
Stärke Dein Selbstbewusstsein gegenüber den Menschen allgemein. Und gib Dir etwas Zeit.
Zitat von Alpakaboy:3. Hat bei einem von euch KVT so viel gebracht, dass ihr jetzt glücklich ohne oder mit ganz wenig Angst seid?
Diese Frage ist schwer zu beantworten.
Weil eine Therapie ist eine überwiegend theoretische Ausarbeitung von einem bestimmten Thema.
Entscheidend dafür, ob eine Therapie erfolgreich verläuft ist meistens.
Wie gut kannst Du Erkenntnisse aus Deiner Therapie praktisch anwenden, wenn Du Dich
unter Menschen bewegst.
Viele Grüße
Bernhard
Gestern 14:40 • #22