App im Playstore
Pfeil rechts
17

@Ferrum
Zitat von Ferrum:
Ist dir Mutismus ein Begriff?

Ja, dazu hab ich mir die letzten Tagen was durchgelesen. Könnte auf mich zutreffen. Muss das mal mit ner Psychotherapeutin besprechen, wenn ich eine finde.

Hallo Alpakaboy,

Zitat von Alpakaboy:
Ich leide seit mindestens 6 Jahren an Sozialer Phobie.

Du denkst wohl, vor etwa 6 Jahren ist Dir das bewusst geworden. Bestimmt hattest Du schon sehr
früh in Deinem Leben soziale Ängste.

Zitat von Alpakaboy:
Derzeit bin ich gut eingestellt aber habe das Gefühlt, dass mich etwas hemmt, normal sprechen zu können.

Wenn Du Dich gut eingestellt fühlst, ist das gut. Was Dich beim Sprechen etwas hemmt, sind
vermutlich ganz normale Ängste, die die meisten Menschen kennen.

Zitat von Alpakaboy:
Ich vermeide es so gut es geht vor anderen zu sprechen, seien es Präsentationen oder andere Wortmeldungen vor einer Gruppe.

Damit tust Du Dir keinen Gefallen. Möglichst solltest Du immer genau das machen, wovor Du
eigentlich Angst hast.
Denn die Angst sagt Dir nicht, dass Du das nicht kannst. Deine Angst versucht Dir nur ein
Unsicherheitsgefühl zu vermitteln.


Zitat von Alpakaboy:
1. Kennt das jemand, dass er nicht mehr so richtig sprechen kann, weil die Stimme irgendwie „weg/leise“ ist?

Ja, ich kenne das oder besser gesagt ich kannte es bei mir.

Zitat von Alpakaboy:
2. Wie lernt ihr jemanden kennen, für eine Partnerschaft, wenn ihr die oben erwähnten Symptome kennt?

Am besten, indem Du Dir selbst durch viel üben lernst, wie es funktioniert, mit anderen
Menschen zu reden, ohne davor Angst zu haben.
Auch wenn ich es einfach sagen kann, andere Menschen beißen nicht.

Drei Hauptpunkte können Deine Ängste immer wieder neu verstärken.
Die Angst davor, etwas falsch zu machen. Und.
Die Angst davor ein Nein zu bekommen. Und.
Die Angst davor angelacht oder ausgelacht zu werden.

Das Thema Partnersuche würde ich möglichst ein paar Monate zurückstellen.
Stärke Dein Selbstbewusstsein gegenüber den Menschen allgemein. Und gib Dir etwas Zeit.

Zitat von Alpakaboy:
3. Hat bei einem von euch KVT so viel gebracht, dass ihr jetzt glücklich ohne oder mit ganz wenig Angst seid?

Diese Frage ist schwer zu beantworten.
Weil eine Therapie ist eine überwiegend theoretische Ausarbeitung von einem bestimmten Thema.
Entscheidend dafür, ob eine Therapie erfolgreich verläuft ist meistens.
Wie gut kannst Du Erkenntnisse aus Deiner Therapie praktisch anwenden, wenn Du Dich
unter Menschen bewegst.

Viele Grüße
Bernhard

A


Ich kann nicht mehr reden - Soziale Phobie Schuld oder Medis

x 3


@Hotin
Hallo Hotin,

Zitat von Hotin:
Du denkst wohl, vor etwa 6 Jahren ist Dir das bewusst geworden. Bestimmt hattest Du schon sehr
früh in Deinem Leben soziale Ängste.

Das ist sehr gut möglich. Wahrscheinlich war ich früher schon ängstlich, auf die eine oder andere Weise.

Zitat von Hotin:
Wenn Du Dich gut eingestellt fühlst, ist das gut. Was Dich beim Sprechen etwas hemmt, sind
vermutlich ganz normale Ängste, die die meisten Menschen kennen.

Auch das mag möglich sein. Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich durch die Medis nicht mehr so gut motorisch drauf bin, was Sprechmuskulatur angeht. Davon geht meine Logopädin auch aus. Deshalb wahrscheinlich eine Kombination aus beidem: eingeschlafene Sprechmuskulatur und Ängste, die hemmend wirken.

Zitat von Hotin:
Damit tust Du Dir keinen Gefallen. Möglichst solltest Du immer genau das machen, wovor Du
eigentlich Angst hast.
Denn die Angst sagt Dir nicht, dass Du das nicht kannst. Deine Angst versucht Dir nur ein
Unsicherheitsgefühl zu vermitteln.

Das stimmt. Theoretisch weiß ich das auch, nur ist die Ausführung meistens nicht so, wie ich es mir wünsche.

Zitat von Hotin:
Ja, ich kenne das oder besser gesagt ich kannte es bei mir.

Und es ist dann allmählich besser geworden durch üben, oder hast du irgendwann einen Selbstbewusstseinsschub bekommen und du hattest dann keine Probleme mehr damit? Oder ganz anders?

Zitat von Hotin:
Am besten, indem Du Dir selbst durch viel üben lernst, wie es funktioniert, mit anderen
Menschen zu reden, ohne davor Angst zu haben.
Auch wenn ich es einfach sagen kann, andere Menschen beißen nicht.

Drei Hauptpunkte können Deine Ängste immer wieder neu verstärken.
Die Angst davor, etwas falsch zu machen. Und.
Die Angst davor ein Nein zu bekommen. Und.
Die Angst davor angelacht oder ausgelacht zu werden.

Das Thema Partnersuche würde ich möglichst ein paar Monate zurückstellen.
Stärke Dein Selbstbewusstsein gegenüber den Menschen allgemein. Und gib Dir etwas Zeit.

Ok.

Zitat von Hotin:
Diese Frage ist schwer zu beantworten.
Weil eine Therapie ist eine überwiegend theoretische Ausarbeitung von einem bestimmten Thema.
Entscheidend dafür, ob eine Therapie erfolgreich verläuft ist meistens.
Wie gut kannst Du Erkenntnisse aus Deiner Therapie praktisch anwenden, wenn Du Dich
unter Menschen bewegst.

Dann werde ich mal versuchen eine Gruppentherapie, falls es damit zeitnah klappt, auch praktisch anzuwenden, im Umgang mit anderen.

Dein Profilbild gefällt mir

Zitat von Alpakaboy:
Und es ist dann allmählich besser geworden durch üben, oder hast du irgendwann einen Selbstbewusstseinsschub bekommen und du hattest dann keine Probleme mehr damit?

Ja, über die Jahre hinweg ist es immer langsam besser geworden.
Die Reihenfolge ist, erst immer am Menschen üben, also trainieren, danach wächst das
Selbstbewusstsein. Umgekehrt geht es nicht. Woher soll das Selbstbewusstsein stärker werden,
wenn Du nicht merkst, dass Deine Handlungen erfolgreich verlaufen.

Zitat von Alpakaboy:
Dann werde ich mal versuchen eine Gruppentherapie, falls es damit zeitnah klappt, auch praktisch anzuwenden, im Umgang mit anderen

Was soll das denn für einen Sinn ergeben? Wenn Du die Angst vor Menschen schwächer machen
willst, hilft Dir keine Gruppentherapie. Da musst Du frei mit anderen Menschen sprechen.
Hole Dir häufig das Gefühl, dass Dir nichts passiert, wenn Du mit anderen Menschen redest.

Und bitte vergiss nie! Die Menschen, mit denen Du sprichst, haben auch alle Angst. Einige haben
wenig Angst. Andere haben viel Angst.
Nur niemand hat ein Schild umhängen worauf steht, wie viel Angst sie oder er hat.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung, kann ich dies allerdings ganz gut lesen.





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore