App im Playstore
Pfeil rechts
32891

Und die hier haben es mir auch sofort vorn paar Jahren auf ner tieferen Ebene irgendwie angetan, ich kann die
Situation irgendwie gut fühlen....ist aber eher was für düstere Stimmungen, würde ich jetzt normalerweise nicht hören...
aber ist für mich ein Beispiel für richtig gut, flow, Ausdruck, lyrics, alles....

Zitat von Feuerschale:
die die lesen können, können sich vielleicht selbst bespaßen Neee quatsch, in jeder Hinsicht, mit Soße ...

So so...

A


Welche Musik hört ihr gerade?

x 3


Zitat von Majorie:
So so...

ich dacht nur, weil illum gerne mal als Vorleser fungiert, dass da ne Horde an Frauen sein muss, die ihm da lauschen Und DIESER Part kann doch irgendwie ersetzt werden...wobei das natürlich nicht das ganze Paket ist mit vorgelesen bekommen vom Autor selbst, die Zuwendung und so, der Moment, so dacht ich - aber das sind so Quatschgedanken in meinem Kopf

Zitat von Majorie:
Sooo, @illum Welches Lied kommt als nächstes ?

Mal bisschen was ruhigeres würd ich sagen, passend zur Stimmung, nicht nur schnell rein raus


Zitat von Feuerschale:
ich dacht nur, weil illum gerne mal als Vorleser fungiert, dass da ne Horde an Frauen sein muss, die ihm da lauschen Und DIESER ...

Hab ich auch so verstanden, alles gut

Zitat von illum:
Mal bisschen was ruhigeres würd ich sagen, passend zur Stimmung, nicht nur schnell rein raus

Neee, da liegst du falsch. Ich bin leider nicht in der Lage dies genau zu erklären...
Es wäre das gewesen.

‍️

Zitat von Feuerschale:
Ja das ist das coole, dass man da mal alles rauslassen und ansprechen kann, total kreativ und übertrieben, da wo Aggros sonst nicht so salonfähig ...

Ge.il 3 Tec9 und $B hör ich auch gern. Ist natürlich ne krass unterschiedliche Richtung, aber gut, wenn man bisschen gräbt, findet man viel Gemeinsamkeiten. Ist halt nur anders verpackt. Im Grunde geht's ja echt häufig um ne Art von Leid und ich glaub, jeder hat so seinen eigenen Stil, wie der verarbeitet wird. Von sehr kryptisch bis sehr direkt.

Was ich allerdings von mir persönlich kenne (und auch von anderen Acts gehört habe) ist das Problem der emotionalen Senke. Du hörst den Beat ja idR im Loop und driftest beim Schreiben immermehr ab. Dieses Schweben halt. Und wenn man nicht aufpasst, kann man sich damit richtig fies in ein Loch schreiben. Ob nun melancholisch, hart, anekdotisch usw usf.

Ich hab da manchmal echt Wochen und Monate an einzelnen Passagen (also Textpassagen) zu würgen gehabt. Die gingen nicht mehr aus dem Kopf. Wie eine Kuh. Und dann wollte ich den Track auch niewieder hören, weil mir das Gefühl zu dunkel war.

Zitat von Feuerschale:
ich dacht nur, weil illum gerne mal als Vorleser fungiert,


Ich komm dir gleich rüber da, Mausebein

Aber ja, ich les' gerne vor ^^
Am liebsten so Geschichten, wo es viele Rollen zu sprechen gibt, damit ich die Stimme verstellen kann. Peppa Wutz war zB sehr lustig.

Aber bevor sich @Mariebelle noch eine Stressgastritis holt, bin ich mal lieber ruhig. Schorsch gefällt das

Zitat von illum:
Im Grunde geht's ja echt häufig um ne Art von Leid und ich glaub, jeder hat so seinen eigenen Stil, wie der verarbeitet wird. Von sehr kryptisch bis sehr direkt.

Was ich allerdings von mir persönlich kenne (und auch von anderen Acts gehört habe) ist das Problem der emotionalen Senke. Du hörst den Beat ja idR im Loop und driftest beim Schreiben immermehr ab. Dieses Schweben halt. Und wenn man nicht aufpasst, kann man sich damit richtig fies in ein Loch schreiben. Ob nun melancholisch, hart, anekdotisch usw usf.

Ich hab da manchmal echt Wochen und Monate an einzelnen Passagen (also Textpassagen) zu würgen gehabt. Die gingen nicht mehr aus dem Kopf. Wie eine Kuh. Und dann wollte ich den Track auch niewieder hören, weil mir das Gefühl zu dunkel war.

Ja das kann ich mir gut vorstellen...gerade bei den zwei gewählten Tracks hab ich das Gefühl, dass die schon in sich was eigenes entwickelt haben, ne starke Stimmung und Geschichte, man verknüpft da direkt was. Und das sind dann auch eher Anteile, die im Alltag schwierig sind.
Es gibt ja auch Autoren, die zu ihren Figuren z B ne Beziehung entwickeln und es ist so ist, als ob sich da iwas verselbständigt.
Zitat von illum:
Am liebsten so Geschichten, wo es viele Rollen zu sprechen gibt, damit ich die Stimme verstellen kann. Peppa Wutz war zB sehr lustig.

Das klingt lustig, könnteste fast noch Kasperle theater mit machen. So echtes Kasperle mit Krokodil usw find ich schon lustig.Hatte mal Kontakt mit einem Roma der mir ganz begeistert seine Sache da vorstellte, aufgetreten bei Linda de Mol, das letzte Krokodil ausm Toys R Us, die Familie macht das seit Generationen, war echt witzig

Und für @Mariebelle noch etwas Musik

Zitat von Majorie:
Neee, da liegst du falsch. Ich bin leider nicht in der Lage dies genau zu erklären... Es wäre das gewesen. ‍️

Jeder umgedrehte Stein ist ein Wendepunkt. Für 6 Trilliarden Tonnen fehlt uns beiden der Oberarm.

Zitat von illum:
Jeder umgedrehte Stein ist ein Wendepunkt. Für 6 Trilliarden Tonnen fehlt uns beiden der Oberarm.

Dir!
Ich hab noch nicht aufgegeben ...

🔁 Video geteilt von illum:






Zitat von illum:

Das ist mal ne' Aussage wie ich sie verstehe!

🔁 Video geteilt von Majorie:


🔁 Video geteilt von Majorie:


Zitat von Feuerschale:
Ja das kann ich mir gut vorstellen...gerade bei den zwei gewählten Tracks hab ich das Gefühl, dass die schon in sich was eigenes entwickelt haben, ne starke Stimmung und Geschichte, man verknüpft da direkt was. Und das sind dann auch eher Anteile, die im Alltag schwierig sind.
Es gibt ja auch Autoren, die zu ihren Figuren z B ne Beziehung entwickeln und es ist so ist, als ob sich da iwas verselbständigt.


Ja. Die emotionale Nähe/Distanz von Autoren oder Künstlern zu ihren Werken ist nicht immer oberflächlich wahrnehmbar, sondern auf eine subtile Art und Weise, die eher unbewusst arbeitet.

Es sind - aus musikalischer Sicht - oft Kleinigkeiten im Vibe, denn am akustischen Arrangement selbst, kann der Produzent viel Einfluss nehmen und eben auch tricksen um eine emotionale Tiefe zu suggerieren, obwohl sie gar nicht existiert. Die Möglichkeiten sind ja gerade heutzutage fast unbegrenzt, um zB an der Klangfarbe oder dem Klangvolumen zu drehen.

Live ist wohl immernoch am besten. Siehe 50 Cent. Auf den Alben ist die Stimme sehr weich gedreht, live klingt der mMn furchtbar monoton und muss sich Backups bzw Doubles auf die Bühne nehmen, die das kompensieren.


Zitat von Feuerschale:
Das klingt lustig, könnteste fast noch Kasperle theater mit machen. So echtes Kasperle mit Krokodil usw find ich schon lustig.Hatte mal Kontakt mit einem Roma der mir ganz begeistert seine Sache da vorstellte, aufgetreten bei Linda de Mol, das letzte Krokodil ausm Toys R Us, die Familie macht das seit Generationen, war echt witzig


Ja
Das hab ich als kleines Kind auch gerne gemacht, aber mit Pitti Platsch, Frau Elster und so ^^ Aber gut. Meine Mutter kam ja auch aus dem Bereich Musik und Sprache. Ist nicht zu leugnen

🔁 Video geteilt von illum:


Zitat von illum:

Na toll
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Stressgastritis ist,wenn man bei Stress zu sehr aufs Gaspedal tritt,du Superillu...@illum


Zitat von illum:
Es sind - aus musikalischer Sicht - oft Kleinigkeiten im Vibe, denn am akustischen Arrangement selbst

Zitat von illum:
sondern auf eine subtile Art und Weise, die eher unbewusst arbeitet.

Ja. und den Vibe musst du ja auch erst mal hinkriegen in den Feinheiten, das unterscheidet dann wohl doch den Profi.
Siehe auch Gitarrespielen...ist das nur kling klong schrapp schrapp oder hat das irgendwie Flow, Emotion.
Also ICH bin da dran gescheitert und klong schrapp war mir zu blöd
Zitat von illum:
Das hab ich als kleines Kind auch gerne gemacht, aber mit Pitti Platsch, Frau Elster und so ^^

Aaaaah, da kommts her. Frau Elster klingt fein.


A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore