App im Playstore
Pfeil rechts
37168

🔁 Video geteilt von Islandfan:


🔁 Video geteilt von Islandfan:


A


Welche Musik hört ihr gerade?

x 3


🔁 Video geteilt von superstes:


Andreas Vollenweider - Wer gerne Harfe hört (modern)


Andreas Vollenweider ist mir schon Ende der 70'igern in Konzerten begegnet, allerdings in der Gruppe Poesie und Musik. Sie traten auf mit Texten von H.Heine, Pablo Neruda und F.Villon in Verbindung mit Musik. (ich habe noch alle Platten, die ich sehr gemocht habe.)
Darnach hat er Solo oder in kleinen Ensemble weitergemacht.
Er ist ein exellenter Harfinist und Arrangeur. Ich habe mich dennoch von seiner Musik entfernt,weil sich fast alles gleich anhört...für mich eher oberflächlich.
Von seinem Vater habe ich auch Platten. Bach auf dem Cembalo gespielt.

@superstes so viele Titel kenne ich nicht von ihm. Meine Schwester hat mir vor Jahren mal eine CD geschenkt zum kennenlernen. Bei Pavarotti and friends ist er auch mal aufgetreten, daher habe ich diesen Titel von der CD und den höre ich gerne.
Das ist ja allgemein bei Harfe so, dass sich irgendwann alles ähnelt, nicht nur bei Vollenweider.
Vielleicht lebt er auch nicht mehr, aber ich mag auch *alte* Musik. Lieber als die heutige moderne Musik.

@UlliOnline
Auch Harfenmusik kann sehr differentiert sein.

Es ist bei Vollenweider die ähnliche Rythmusstruktur, die kenne ich schon
seit über 40 Jahren.

@superstes ich erst seit 25 Jahren...aber ich hatte den Titel halt gerade gehört auf einer der Pavarotti and friends-CD
Und so heißt ja der Thread : Was hörst du gerade...

🔁 Video geteilt von Islandfan:


@UlliOnline
Musik muß mich anfassen und mitnehmen und mein Herz berühren.
Davon finde ich in diesem Faden wenig.

Musik ist für mich ein sehr breites Spektum.
Vor über 70 Jahre habe ich schon auf dem Klavier improvisiert,und dann gelernt, dazu Geige, später
klassische Gitarre.
Geprägt durch einen Vater der Kirchenmusiker war, in den 60'ger der Blues und Rock der meine Generation begeistert mitnahm, auch ideologisch... dann in den 70'ger Pink Floyd etc. dann Mitte der 70'iger wieder zurück zur Klassik, weil ich von dem Klang der klassischen Gitarre begeistert war, lernte ich mühsamst mit Unterricht die Technik der klassischen Gitarre, die rechte Hand gestaltet den Klang, das Griffbrett ist auf der Gitarre viel unübersichtlicher als auf dem Klavier. Auf dem Klavier ist dann das unabhängige Spielen der rechten und linken Hand die Herausforderung. , Viel Freude hatte ich beim gemeinsamen musizieren mit anderen Gitarren, Instrumenten oder Gesangsbegleitung. Über 20 Jahren sind wir öffentlich aufgetreten.
Ich war begeisterter Radiohörer von J.E.Berendt im damalien SWR 2 der mir die ganze Bandbreite der Weltmusik, Fusionjazz, Minimalmusik. u.v.m.
Zur Zeit höre ich viel von der Gruppe L'Arpeggiata , die alte Musik, aber auch Weltmusik sehr virtuos musiziert. Es gibt viel davon auf Youtube..

Arvo Part berührt mich sehr.


Es tut mir leid, ich hatte den Film zu der Musik vorher nicht angesehen,
(ich konnte es leider nicht mehr löschen.)
das ist ja furchtbar, wie der mit seiner kamera bei dieser ruhigen Musik herumgezappelt ist.
Ich habe es ausgewählt, weil die Interpreten dieser Musik von Arvo Part mein
Lieblingsmusiker, das Hillardensemble ist

Ich hatte das gleiche Stück vor jahren auf meinem YT-kanal mit einem Fotofilm von mir unterlegt.
nach zwei jahren wurde dies aus Urheberrechtlichen Gründen dann weltweit gesperrt
Ich habe dann meinen Fotofilm mit dem selben Musikstück von einem anderen Ensemble
reingestellt. das läuft jetzt schn seit Jahren unbeanstandet.

@superstes wie wäre es denn, wenn du einen Musik-Faden für ich sag mal anspruchsvollere Musik eröffnest und uns ein bisschen was von *deiner* Musik präsentierst. Ich lasse mich gerne *verführen* und lausche.

🔁 Video geteilt von Tautropfen:


🔁 Video geteilt von Chingachgook:


🔁 Video geteilt von Angor:



🔁 Video geteilt von Angor:


Mitglied werden - kostenlos & anonym

🔁 Video geteilt von Angor:



@UlliOnline
Danke für deine idee !

Ich finde es gut, daß es in diesem Faden die unterschiedlichste Musik reingestellt wird.
Musik ist ein universaler Kosmos. So eine bunte Vielfalt auf unserem Globus. Hier findet man alles. Den Inhalt zu bewerten ist nicht nötig. Jeder hier im Forum hat seine eigenen präferierten Musikgeschmack und sein Musikgefühl.

Manchmal, ganz selten, finde ich hier einen Schatz ,der in mein Herz geht und mich berührt.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore