App im Playstore
Pfeil rechts
2559

Zitat von Feuerschale:
Achtsam Morden sehr witzig geschrieben sei (die Serie fand ich gut)

Fand ich sehr gut.
Dazu passend auch Richter morden besser.

Die achtsam morden Reihe habe ich irgendwann aber nicht mehr weiter gelesen. Die Thematik hat sich irgendwann abgenutzt und war außerzählt. Aber den ersten, vielleicht auch noch den zweiten Teil kann ich empfehlen.

Zitat von Feuerschale:
Ist bei mir schon bisschen länger her, wer mir eingefallen ist ist Tom Sharpe (Puppenmord), hat auch schwarzen Humor. Aktuell meint ne Kollegin dass ...

Danke für die Tipps liebe Feuerschale. Das mit dem Känguru und Marc Uwe Kling hat glaube ich mehrere Teile oder? Da war ich schonmal kurz davor was zu kaufen. Ich glaube das probiere ich mal aus

A


Was für Bücher lest ihr so?

x 3


Ich habe heute Nacht wieder gelesen. Bis um 4 .

Bin jetzt auf Seite 288.

Ich muss manchmal aufpassen beim lesen .
Zeitsparende.
Aber ich fände es wirklich gut.

Ich muss mal gucken am Freitag habe ich die Möglichkeit zu einer Haushaltsauflösung zu gehen.

Die bieten Bücher zum verschenken an.

U.a auch Stephen King .

Insgesamt 200 Bücher.

Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich hingehe obwohl ich mich eigentlich angemeldet habe

Zitat von Cornelie:
Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich hingehe obwohl ich mich eigentlich angemeldet habe

Ja aber natürlich hin da. Was gibt es schöneres als Bücher stöbern?

Zitat von rednaxela:
Ja aber natürlich hin da. Was gibt es schöneres als Bücher stöbern?

Das war mein erster Gedanke und darum habe ich mich da gemeldet.

Und dann komme ich und meine Gedanken....
Hemmungen. Scham ?!
Obwohl sie sehr nett geschrieben hat. Mir eine Zei geschrieben hat und gesagt hat. Ich dürfte soviel mitnehmen Wie ich möchte.

Zitat von Cornelie:
Hemmungen. Scham ?!

Brauchst du gar nicht haben.
Überleg doch mal die Alternative. Die machen eine Haushaltsauflösung. Bücher lassen sich eh schlecht verkaufen. Also müssen alle Bücher, die nicht weg kommen, entweder in einen Container geschmissen oder zum Wertstoffhof gefahren werden. Beides kostet Geld. Meistens sind die Leute froh, wenn die mit sowas nicht mehr so viel Arbeit haben und möglichst viel unter die Leute bringen.

Zitat von rednaxela:
Brauchst du gar nicht haben. Überleg doch mal die Alternative. Die machen eine Haushaltsauflösung. Bücher lassen sich eh schlecht verkaufen. Also ...

Danke.
Das du mir die Seite noch einmal so direkt gezeigt hast ich habe da nur immer zaghaft so hin geschielt

Zitat von Cornelie:
Danke. Das du mir die Seite noch einmal so direkt gezeigt hast ich habe da nur immer zaghaft so hin geschielt

Gerne. Und wenn man einen ganzen Haushalt aufzulösen hat (vielleicht Verwandte verstorben und Wohnung/Haus muss leer, weil gekündigt, verkauft oder so) möchte man sich nicht mit so kleinen Eurobeträgen wie Büchern aufhalten. Hauptsache weg.

Leider ist das oft so. Ist nur schade um die Bücher, die weg kommen.

Musste letztes (oder vorletztes?) Jahr auch mal meine Büchersammlung ausmisten. Habe ein paar verkaufen wollen, ein paar verschenkt und der Rest kam zum Wertstoffhof, weil zu alt/abgenutzt für die Bücherei oder den Bücherschrank. Letztlich habe ich keines verkaufen können und diejenigen, die ich nicht verschenken konnte, kamen alle weg. So ist das manchmal.

Don't tell me to relax - Emotionale Resilienz in turbulenten Zeiten

Autor: De la Rosa, Ralph

Inhalt:
Für einfühlsame Menschen, die die Herausforderungen des Lebens nicht ignorieren wollen, fühlt sich der Versuch, mit achtsamem Gleichmut zu leben, oft an wie ein täglicher Kampf. Einerseits sind wir also mit Stresssymptomen und Burn-out konfrontiert. Andererseits hören wir ständig, dass wir entspannen, 'loslassen' und eine andere Einstellung zu den Dingen finden sollen. Wir würden gerne glauben, dass emotionale Intelligenz und Achtsamkeit helfen - aber warum scheitern diese Ansätze in brenzligen Momenten so oft? Auf seine warmherzige und oft humorvolle Art bietet Ralph De la Rosa in seinem neuen Buch Werkzeuge, um gut durch turbulente Zeiten und langanhaltende Krisen zu kommen. Auch dieses Buch ist wieder voller Einsichten, Tipps und Praktiken, die sich mit allem befassen, was uns unsere Gefühle besser verstehen lässt - von Trauma-Auslösern über Schuldgefühle bis hin zur Kunst, Nein zu sagen. 'Don't tell me to relax' vermittelt uns, dass unsere Gedanken und Gefühle nicht der Feind sind. Wenn wir geschickt mit ihnen umgehen, öffnet sich vielmehr ein Weg zu Selbstliebe, emotionaler Resilienz und mehr Verständnis für uns und für andere.

Biografie:
Ralph De La Rosa ist Psychotherapeut und erfahrener Meditationslehrer. Seine Arbeiten wurden in der New York Post, CNN, GQ, SELF, Women's Health und vielen anderen Publikationen und Podcasts vorgestellt. Er ist in verschiedenen Formen traumafokussierter Behandlung ausgebildet, darunter die Therapie interner Familiensysteme (IFS) und Somatic Experiencing (SE). Seine Arbeit ist inspiriert von der enormen Transformation, die er selbst durch Meditation, Yoga und Therapie erfahren hat. ww.ralphdelarosa.com

Ich habe heute beim Bücherschrank in der Stadt ein Buch gefunden.

Brennen muss Salem von Stephen King.
Direkt mitgenommen.

Ansonsten bin ich immer noch bei Schlaflos-Insomnia von King. Irgendwo bei Seite 700, knappe 2/3 sind gelesen. Find's bisher immer noch gut, bin jedoch nicht ganz so begeistert wie sonst bei seinen Werken.

Mein nächstes Buch ist bestellt. Bis Mittwoch warten.

Wildhonig - Jody Picoult

“Der fesselndste, herausforderndste und zeitgemäßeste Roman des Jahres. – Er wird eine Debatte über Authentizität, Identität und Gender anstoßen.« Boston Globe

Olivia McAfee hätte nie gedacht, je wieder in ihre verschlafenen Heimatstadt in New Hampshire zurückzukehren, in das Haus ihrer Kindheit. Doch als ihr Mann, ein brillanter Chirurg, seine dunkle Seite offenbarte, war die Flucht dorthin für sie und ihren Sohn Asher die einzige Wahl. Sie fassen schnell Fuß, Olivia übernimmt den Imkereibetrieb ihres Vaters, und Asher verliebt sich in Lily, die wie er neu an der Schule ist. Lily erwidert seine Liebe, allerdings trägt sie ein Geheimnis mit sich herum, und sie ist sich nicht sicher, ob sie Ash wirklich alles anvertrauen kann.
Doch dann geschieht das Unvorstellbare: Lily ist tot, und Asher wird von der Polizei verhört. Olivia ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Aber in Ash schlummern auch Anteile seines Vaters. Als sich der Verdacht gegen ihn verhärtet, merkt sie, dass er etwas verbirgt ...
»Wildhonig« ist ein fesselnder Spannungsroman

Mein Stephen King Buch und ich .

Also ich werde es zu Ende lesen.
Bin auf Seite 650 von 799.

Ich muss beim Lesen teilweise sehr aufpassen das ich nicht den Faden verliere. Gerade wechselte es wieder. Früher. Ganz früher und zwischendurch. Die Personen.

Streckenweise finde ich es wirklich gut. Aber Teilweise tue ich mich schwer damit.

Kleine Info die Haushaltsauflösungen uns somit das Abholen der Bücher wurde verschoben. Die Dame hat mir mitgeteilt sie versuchen das ganze an einen Trödelmarkt zu verkaufen. Ich drücke ihnen die Daumen


Gerade sind wir vom Spaziergang zurück. Da stand wie durch Zufall ( natürlich nicht. ) ein Bücherregal.

Wolfgang Hohlbein. Das Buch wollte unbedingt mit. Was sollte ich da tun

Zitat von Cornelie:
Das Buch wollte unbedingt mit. Was sollte ich da tun

Klasse. Haste wieder Nachschub.

Zitat von Luce1:
Klasse. Haste wieder Nachschub.

Ja . Zu den anderen .
Aber man braucht ja Auswahl.
Bücher und Schuhe

Verletzlich ist das neue Stark
Warum es sich lohnt, Schwäche zu zeigen

Autorin: Lachmann, Käthe

Inhalt:
Ewig jung, stark und leistungsfähig bleiben, jede Herausforderung annehmen und dabei immer schneller perfekte Leistung bringen – das, so nehmen wir an, macht uns attraktiv auf dem Arbeitsmarkt genauso wie bei der Partnersuche oder im Freundeskreis. Doch sind wir wirklich stark, wenn wir unsere Schwächen verstecken? Oder würde es uns nicht sogar stärken, wenn wir anderen Menschen Einblick in unser Seelenleben gewähren und unsere Verletzlichkeit preisgeben? Spielen Scham und Verletzlichkeit überhaupt noch eine Rolle in einer schamlosen Zeit von Dschungelcamp, Rettungskräfte behindernden Gaffern auf der Autobahn und *beep*? Dieser und anderen brennenden Fragen geht die Komikerin Käthe Lachmann in ihrer humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Art auf den Grund. Dies tut sie anhand ihrer eigenen Biographie, interviewt darüber hinaus Spezialisten zum Thema und befragt ihre prominenten Kollegen Axel Hacke, Eckart von Hirschhausen und Carolin Kebekus.

So, gestern Keine Angst von Schätzing beendet... er schreibt wirklich gut. Aber diese Kurzgeschichten - die laut Intro nicht für ganze Bücher gereicht haben - hätte er mal lieber in der Schublade gelassen. Absolut vorhersehbar, teils auch einfach Stuss und ungalante Struktur.

Werde mal ein normales Buch von ihm lesen, ich hoffe das ist dann besser.
Sponsor-Mitgliedschaft

Ich habe mir als Mängelexemplar für 4,99 das Buch Schwedische Familienbande gekauft. Es ist ein seichter Kriminalroman
Gestern bei Thalia in der Europapassage in Hamburg, hatten die Bücher für 2Euro 3 habe ich mitgenommen.

Ich habe mir auch wieder neue Bücher gekauft. Bin gespannt.

Leichte Beute von Allison Brennan.

Die ersten 50 Seiten sind schon mal top

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore