Zitat von Supanova1:Ein elektronisches Buch ist es nicht wert Buch genannt zu werden. Bei echten Büchern konzentriert man sich viel besser. Booklooker ist für mich momentan Gold wert.
Kommt auf die eigenen Bedürfnisse drauf an. Mir war das Lesen für einige Zeit lang vergrault, weil mir die Schrift einfach oft zu klein ist und Ich trotz Brille Schwierigkeiten hatte.
Auf meinem Kindle kann ich die Schriftgröße einstellen. Super, sag ich dir.
Ausserdem ist der Bildschirm beleuchtet, wie hell oder dunkler kann man auch einstellen.
Ich brauche also keine Leselampe und kann überall lesen, sogar im Dunklen bei Kerzenschein lesen,
oder im Bett...selbst wenn der Partner schon schläft.
Außerdem ist mein Kindle nicht so schwer, wie manch gebundene Ausgabe und läßt sich besser halten.
Booklooker ist gut, medimops und rebuy auch.
http://www.eurobuch.com finde ich am besten, wenn man ein Buch sucht.
03.04.2022 16:56 •
x 3 #1088