App im Playstore
Pfeil rechts
5236

Ich werde heute Abend Eishockey schauen (wie immer)
Kann leider nicht ins Stadion, weil ich Bereitschaftsdienst habe.
Ich hoffe auf einen Sieg der unsrigen

Zitat von Noiram:
Meinst du die Katja Krasavice? Ich hab so meine Probleme mit der Dame.. ich frage mich, was an der so interessant sein soll? ...


Genau die meine ich. Ich kann schon viel ertragen, aber die nicht.

A


TV heute Abend - was schaut ihr?

x 3


Zitat von Acipulbiber:
Genau die meine ich. Ich kann schon viel ertragen, aber die nicht.


Zitat von Noiram:
Meinst du die Katja Krasavice? Ich hab so meine Probleme mit der Dame.. ich frage mich, was an der so interessant sein soll?

Das frage ich mich auch öfters.

Das ist wie mit Barbara Schöneberger, man fragt sich ... ... ? ... ?

? ... ? ? ....? ?
Wtf ? ... ?

? Oh Mann
? ... ? .... ? ... ?
XXL Fragezeichen ins Quadrat Fragezeichen

Spucks aus... @florene'

Heute schaue ich einen Familienfilm. Solche Interaktionen finde ich ab und zu total spannend. Der Film läuft auf dem Schweizer Fernsehen und heisst Wanda mein Wunder

24.02.2023

22:00 Uhr Nachtcafé - Die SWR Talkshow Dem Geheimnis auf der Spur SR Fernsehen

Ob Investigativ-Journalismus, Schatzsuchende oder Personen, die ihrer mysteriösen Familiengeschichte nachgehen - unzählige Menschen begeben sich auf die Suche um Geheimnisse zu entschlüsseln. - Was treibt sie an, diese zu lüften? Wie gehen sie vor?

Die Gäste:
Ingrid Liebs, will den Mord an ihrer Tochter aufklären
Heinz-Peter Haustein, sucht nach dem verschollenen Bernsteinzimmer
Andrea Würtz, deckte gravierende Missstände in einem Pflegeheim auf
Christine Warncke, kam einem Liebesbetrüger auf die Schliche
Britta Waizmann, ihre Mutter verschwieg ihr lange ihre Herkunft
Christian Firus, Arzt und Psychotherapeut

Danke liebe @life74 fürs Erinnern ans Nachtcafé, kann es auch heute noch auf dem Laptop sehen.
Am Abend plane ich mir den Tatort zu Gemüte zu führen.

Frontal - (Proteste, Aufstände, Wahlen. Was ist authentisch, was manipuliert?)

Ich sah den Krimi der Alte und werde später die Diskussion im Club über die Veränderung des Schweizer Neutralitätsempfindens folgen. Es geht dabei um das aktuelle Problem, dass die CH keine Ersatzwaffenteile an die Länder um uns herum liefert. Wissend dass die dann der Ukraine zugute kommen. Ich bin zwar Pazifist, doch in diesem Fall meine ich dass die CH Hand bieten sollte. Also hoffe ich auf eine Gesetzesanpassung.

Ich hab so ein kleines bisschen Herz an Bord bei VOX geschaut.
Aber das ständige Gekichere ist für mich nicht auszuhalten :

Eine Doku über die Müritz und die zugehörigen Wildparks, dann auf Prime The Orville und dann weiß ich nicht mehr, weil im Sessel weggepennt .

Ich teste heute zum ersten Mal die Sendung Bachelor auf Rtf, könnte interessant sein in der Dynamik...?

Dann kommt um 22.25 Uhr im Schweizer Fernsehen eine Homage an einen unserer grössten Autoren, Kabarettisten etc. Franz Hohler, der heute 80 Jahre wird. Zufälligerweise kenne ich ihn persönlich gut, da er in Amerika ( wo mein Vater ua. für die Kultur verantwortlich war) immer bei uns daheim wohnte, und der einzige von allen Künstlern etc. die wir im Haus hatten, sich um uns Kinder kümmerte. Ich habe ihm viel zu verdanken..fürchte der Künstler ist in Deutschland zu wenig bekannt, obwohl er auch dort schon Auftritte hatte.

Also ich weiß immer nicht, was ich machen soll, kann, muss und möchte. Irgendwie versuche ich es, habe aber dann keinen Draht zur Sache bzw. keine Lust, sodass ich es dann lasse. TV schaue ich schon sehr lange nicht mehr, da mMn nur Müll im TV ausgestrahlt wird. Zudem nervt die Werbung. Ich schaue lieber Streams, YouTube, Unterhaltung usw. Eben ohne Werbung und dann das, was ich möchte zu der Zeit, die mir passt.

Als ich eine Freundin hatte, war es immer ein schönes Ritual. Man hat sich zusammen auf die Couch gekuschelt und schön TV geschaut.

Heute, was ist heute? Ach, heute ist Mittwoch. Keine Ahnung, ob ich etwas schaue. Vielleicht bei YouTube etwas (Wissenschaft, Prof. Lesch, Dokus, Unterhaltung, LetsPlays usw.). Keine Ahnung.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

krass,......


https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzei...k-104.html

Fertiggerichte stehen für schnell und günstig. Selbst kochen für gesund und lecker. Doch stimmt das? In diesem Best Of der beliebtesten ZDFzeit Dokus liefert Nelson Müller Fakten, Tipps und Emotionen rund um unser Essen

Fertiggerichte sind etwas für Todkranke. Als Tante Jolesch, die weithin bekannte Wienerin, die für ihre besonderen Kochkünste berühmt war, gefragt wurde, was denn ihr eigenes Lieblingsgericht sei, wusste sie keine Antwort. Also fragte man trickreich, was sie denn bestellen würde, wenn sie todkrank sei und nur noch wenige Stunden zu leben habe. Woraufhin sie ohne zu zögern antwortete: „Etwas Fertiges“.

Xy ungelöst

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore