App im Playstore
Pfeil rechts
5195

Zirkus - auf arte

Zitat von Fauda:
Zirkus - auf arte

Schau ich auch, schon den ganzen Abend.

A


TV heute Abend - was schaut ihr?

x 3


Briget jones - am Rande des Wahnsinns
Gar nicht mal so übel

Hunter Killer auf Netflix.
Hammerhammergeil.
Ich stehe ja auf U-Boot-Filme und der war von Anfang bis Ende irre spannend!

Professor Love auf 3sat. Mit Pierce Brosnan.

Tip für Flocke:
U-Boat (aka U-Boat - In feindlicher Hand) (USA, 2004)

Tatort, Hessen

25 Jahre Sketch up, NDR

Zitat von Veritas:
Tip für Flocke:
U-Boat (aka U-Boat - In feindlicher Hand) (USA, 2004)

Hm... Wenn du den gut fandest, werde ich den höchstwahrscheinlich langweilig finden

Ich schau schon den ganzen Abend Darts.

Zitat von Flocke1979:
Hunter Killer auf Netflix.Hammerhammergeil. Ich stehe ja auf U-Boot-Filme und der war von Anfang bis Ende irre spannend!

Ich wollte den auch gern sehen, aber mein Mann behauptet steif und fest , er hat ihn schon mal gesehen, kam er denn schon im TV?
Wir haben dann Gods of Egypts geschaut, der Film war auch super und auch mit einer Prise Humor.

Zitat von Angor:
Ich wollte den auch gern sehen, aber mein Mann behauptet steif und fest , er hat ihn schon mal gesehen, kam er denn schon im TV?Wir haben dann Gods of Egypts geschaut, der Film war auch super und auch mit einer Prise Humor.

Kann ich mir nicht vorstellen.
Aber wissen tue ich es nicht.
Der ist so gut, kann man sich locker ein 2. Mal anschauen

Zitat von Flocke1979:
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber wissen tue ich es nicht. Der ist so gut, kann man sich locker ein 2. Mal anschauen

Ach ich guck den einfach, der guckt dafür ja auch immer seinen Wintersport, Formel1 und Fußball.

Guckt mal,das ist sehr interessant.

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/fra...l-100.html

Doku-Zweiteiler über Rollen der Geschlechter
Von klein auf lernen wir bereits, wie echte Männer zu sein haben und was Frauen dürfen oder besser lassen sollten. Das Private ist politisch und vielleicht noch politischer als vor ein paar Jahrzehnten. Auch wenn traditionelle Rollenbilder sich im Wandel befinden, sind die Geschlechter noch immer unterschiedlich sozialisiert. Das öffnet Spannungsfelder und birgt beides: Chancen sowie Unsicherheiten. Zwei Dokumentationen begeben sich auf Spurensuche: Wie sind unsere Vorstellungen von Mann sein und Frau sein entstanden, wie prägen Rollenbilder unser Leben, wo schränken sie uns ein und zwängen uns in ein Korsett aus Erwartungshaltungen und Klischees? Die Filmemacher Denise Jacobs und Philipp Katzer haben für ihre Dokumentationen Menschen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven und Biographien getroffen. Die Gespräche geben einen sehr persönlichen und oft überraschenden Einblick in die geschlechtsspezifischen Lebensrealitäten von Männern und Frauen in Deutschland. Familie, Kinder, Karriere, Liebe oder Sex über diesen Themen schwebt immer auch die Frage, wie selbstbestimmt wir heute als.......

@Angor

Der lief tatsächlich im TV.

https://www.zdf.de/filme/montagskino/hu...r-104.html

Zitat von Flocke1979:
@AngorDer lief tatsächlich im TV.

OK, Danke, hatte eh gestern nicht mehr geklappt mit gucken. Na da hat mein Mann mal Recht

Ich gucke schon die ganze Zeit Dr. Pimpel Popper. Zum 1. Mal, das ich die Sendung gucke. Alter, sind das krasse Teile! Ich dachte bisher immer, alles was gelb und cremig ist, sei Eiter. Fehlanzeige. Irgendwie ist es ekelig aber man will dann das Endergebnis sehen
Ich bin shocked über mich selbst

Ich schau wie fast jeden Abend eine Geschichte von
Mein leben mit 300kilo

Tagsüber Dr. Pimple Popper und jetzt Miss Marple.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe vorhin Ein ganzes halbes Jahr gesehen und am Ende geheult. Das ging mir schon beim Buch so. Sollte meinen Nick umbenennen in Heulsuse

zum glück gibt's Netflix

Heute ist wieder mal Wilsberg angesagt.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore