Solchen Attacken die von einem Medikament ausgehen, habe kenne ich nicht.
Die anderen habe ich nur mit teilweise recht harten Methoden in den Griff bekommen und viel Arbeit an mir selbst.
Für mich war das ein harter Weg, der immer noch nicht komplett abgeschlossen ist.
Impulse dürfen sein, wenn im Durchschnitt die Kalorienaufnahme im Rahmen bleibt.
Wenn man also im gesamten seine Zufuhr reduzieren kann hilft das zwar nicht unbedingt gegen den Impuls, mindert aber die Folgen. Was am herausfordernsten für mich war - süßes, Chips, zuckerhaltige Getränke. Als ich das weglassen konnte, hat das enorm viel gebracht.
Meine Strategie:
reduzieren von Stressfaktoren, so konsequent wie möglich.
Lebensmittel im Haus zu haben die den Magen füllen und möglichst wenig Kalorien haben. Karotten, Kohlrabi, Reiswaffeln pur.
Anwenden meiner Skillstherapie - Meditation, Imaginationsübungen, Igelball / Chili essen.
Und gerade abends - sich schlicht und ergreifend früher schlafen legen. Wer schläf, der isst nicht
03.07.2022 09:32 •
x 1 #111