Als ich Kind war, gab es nur wenige Häuser entfernt von mir eine Kinderbibliothek. Die hatte keineswegs nur lustige Kinderbücher, sondern Bücher über Kernphysik, Archäologie und sonst was auch für erwachsene Menschen. Ich ging tatsächlich mit Stapeln an schweren Büchern nach Hause. Ich war kein Nerd und hatte Freunde. Ich stürzte in ein unbekanntes Terrain voller unglaublicher Dinge, die meine Neugier nach mehr noch größer werden ließ. Ich begriff mit 10, dass es Erdzeitalter gab, eine Evolution des Lebens. Ich schaute mir die Tabellen genau an. Damals gab es nur vereinzelte Bücher darüber. Mit 12 las ich etwas über die Relativitätstheorie und war schockiert über das, was außerhalb unseres Ereignishorizonts geschehen kann. Meine Eltern belehrte ich, dass Raumschiff Enterprise Schrott ist, weil es aus den und den Gründen nicht funktionieren kann. Seit dieser Zeit habe ich eine Ahnung um Größenordnungen und Zeiten und weiß für mich, dass es keinen Gott geben kann. Mein Halbwissen dient mir heute noch zur Orientierung und berauscht mich, obwohl ich viel vergesse. Aber ich lese weiterhin Dinge nach, letzte Woche z.B. Nukleosynthese. Davon verstehe ich etwa ein Drittel und dessen schäme ich mich auch nicht, denn es ist nicht mein Beruf und ich lese eben nur, was ich will.
Wir sind wirklich sehr weit gekommen seit hundert Jahren, aber wir sind auch begrenzt in unseren Möglichkeiten. Es ist nicht schlimm, wenn wir nicht alles erfassen können. Es schmerzt sehr, es ist unvollkommen, aber es wird nicht zu ändern sein. Wichtig ist, dass es Mittel gibt, die intelligenten Wissenschaftlern ermöglicht, ihre Neugier voranzutreiben. Früher gab es wenige Menschen und wenige Mittel, damit Menschen neue Gedanken umsetzen konnten. Und trotzdem brachten die Zeiten einige Genies hervor. Heute ist das hunderttausendfach verstärkt und AI kommt hinzu.
Man lebt als Mensch in diesem kleinen Schuhkarton Erde und kann nicht viel von dem, was sich ereignet hatte oder draußen ereignet, persönlich sehen. Das ist wohl manchmal besser so. Dann wird sich hier noch bekriegt wie auf dem Hühnerhof. Wer weiß, ob nicht entgegen jeder Wahrscheinlichkeit die Rare-Earth-Hypothese zutrifft, die ich furchtbar prickelnd interessant finde? Dann sollten wir unser Leben hier überdenken und mehr auf Langfristigkeit setzen.
02.11.2024 11:39 •
x 1 #636