I
Isalie
Zitat von Natascha40:Das war, im Großen und Ganzen zumindest, ein Erfahrungsbericht. Auch wenn die Chefin mich nicht nach Feierabend sprechen wollte. Einmal wurde eine Frist von Seiten des Arbeitgebers nicht eingehalten - und ich sollte etwas mit einem falschen Datum unterschreiben. Zu einem Gespräch in der Chefetage wurde ich gebeten, ...
Das klingt schon alles recht tough / taff.
Aber so sind halt nicht alle gestrickt.
Ich denke, es kommt auch darauf an, in welcher Position und Gehaltsklasse sich jemand befindet,
wie man mit Problemen am Arbeitsplatz umgeht.
Ist jemand eigentlich nicht blöd, vielleicht sogar studiert, eine *verkrachte Existenz* ( ja, das Wort ist Sch.eiße)
und arbeitet aus welchen Gründen auch immer im Niedrigsektor.... ist es schon schwieriger.
Manchmal gibt der Arbeitsmarkt nichts besseres her oder man ist vielleicht schon zu *alt* für etwas.
Sich unter Wert zu verkaufen *zu müssen* ist nicht gerade befriedigend.
Ich tue mich grad schwer, das zu sagen, was ich sagen möchte.
Nicht, weil ich Bedenken habe es auszusprechen sondern nicht weiß, wie ich es in Worte packen kann.
Wenn der Chef *dümmer* ist als sein Angestellter.
30.11.2022 12:15 • #21