App im Playstore
Pfeil rechts
1309

Zitat von Cbrastreifen:
Nein, sie ist u.a. Sexuatherapeutin und hat einen Vortrag gehalten, sind aber nur wenige gekommen. So war es aber recht intim und jeder konnte sich mehr öffnen, sofern gewünscht.

Achsooo ok.
Zitat von Cbrastreifen:
hat keinen normalen Erschöpfungsmodus, sondern knackt innerhalb von Minuten weg, auch schon mal mitten im Gespräch.

Vielleicht so Modi wie zwischen Hochstrom und dann komplett alle plötzlich
Zitat von Cbrastreifen:
Wenn wir uns belohnen wollen, kaufen wir uns oft was, ne Kugel Eis oder ein Auto, je nach dem.

Eis wär ja auch kein Problem. Die ganze Aromen usw, und da sammelt sich nix (ok Bauchfett je nachdem), es geht nicht um Status...

Wenns um zudecken, Missbrauch geht von Essen ist es vielleicht wieder ne Spur problematischer.
Aber ich finde z B essen und Menschen im lockeren Rahmen, sowas ist auch fein.

Wenn man viel ausprobieren kann an Sachen und bisschen rumalbern oder wenn ernstere Themen dran sind, dann auch so,aber nicht formal (schnarch) und auch nicht so befangen gezwungen selbstdarstellerisch (schnarch - nerv *2)

Zitat von Cbrastreifen:
Kannst Du Dich denn für etwas begeistern?

Ich kann mich für Wissenschaft begeistern, da sie es mir prinzipiell ermöglicht, zu einer Fülle von neuen Erkenntnissen zu gelangen und stetig mein Wissen zu erweitern.
(Naheliegend, ich weiß.)

Zitat von Cbrastreifen:
Kann sein, dass da ein Verbotschild steht, dass Du also früher bei Deinen Emotionen oft ausgebremst wurdest. Zu laut, zu wild, zu störend, oft geht es in die Richtung, wenn es nicht ein Trauma ist.

Das kann ich nicht genau sagen. Ich war als Kind nie besonders laut oder wild, sondern höchstens mal ein wenig hartnäckig und vielleicht auch etwas nervig. Ich denke, dass eine stark ausgeprägte Emotionsdarstellung einfach nicht zu meinem Naturell passt, da ich tendenziell eine eher introvertierte Neigung habe und generell sehr kontrolliert bin.

A


Metadiskussionen und Schlammcatchen

x 3


Zitat von Mariebelle:
Ich kann zB nicht backen,obwohl Backen reine Mathematik ist,die Abmessungen muessen genau stimmen. Da kaufe ich lieber was von der Baeckerei.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich Konditor werde, ist auch etwa so hoch wie die eines schwarzen Loches in meiner Keksdose. Süße Gebäcke liegen mir einfach überhaupt nicht, meine letzten Plätzchen sind mir gar verbrannt.

Zitat von illum:
Es muss einen guten Grund gehabt haben, einen Aspekt von mir im Spiegel wiedererkannt zu haben. Jetzt sehe ich ihn deutlicher



Zitat von illum:
Ja, richtig. Ich hab mich darüber mal in einem Forum unterhalten. Mit einem Botaniker, der auch Mathematiker ist - interessante Mischung. Jedenfalls ging es auch darum, wie das die Perspektive für die Wunder der Natur verändert hat.

Was man vorher nur gefühlt hat, beginnt plötzlich in einem anderen Licht zu erscheinen. Das hat definitiv was spirituelles, selbst wenn es nur ein normales Blatt ist. Dankbarkeit.

Ich weiß nicht, ob das spirituell ist, aber in jedem Fall sind es Muster, die sich überall durchziehen, insofern machen teilweise auch Betrachtungen wie die Signaturenlehre (vielleicht meintest Du das?) mehr Sinn, als man ihnen manchmal zugestehen möchte.

Zitat von illum:
Für mich klang es harmlos, fast beneidenswert, aber ich hab darüber nachgedacht, dass er es ja offensichtlich anders empfunden haben muss, um ausgerechnet in mir einen Spiegelanteil diesbezüglich zu erkennen.

Ich glaube, dass das in Ansätzen für eine ganze Generation gilt, wie meine, die groß wurde, als die Kämpfe schon ausgefochten waren und im Grunde traumhafte Bedingungen vorfanden, was einerseits stimmt, nur mit dem fertigen Bett und der Aufforderung: 'Jetzt macht mal (schließlich habe wir uns für euch ins Zeug gelegt)', in vielen Fällen nichts anfangen konnten.

Was sollte man denn machen? Gut gebildet glücklich werden und dafür sorgen, dass alles noch besser wird. Bei dämmerndem Bewusstsein von Umweltzerstörung, transgenerationalem Trauma und der emotionalen Verarmung inmitten von materiellem Wohlstand, auf dem nun alles lastet. Ein kurzer, feuchter Traum, wie wir gerade erleben.

Zitat von illum:
Jeder Schmerz ist echt.
Ob das jetzt ne Schelle ist, bis der Kopf zum Propeller wird, weil der Vater 10 unfassbar weite Kilometer für ein Asthmaspray fahren musste, die ich zur Not gelaufen wäre, wenn es mein Kind gewesen wäre, oder die Verzweiflung, keine Möglichkeit für sich zu sehen, seinen Eltern Widerworte zu geben - beides tut weh und ist absolut.

So sieht die Psychologie es auch. Physische Gewalt ist oft sichtbar, emotionale Kälte lässt einen allmählich verdorren, wie ein Pflanze, die einfach nicht gegossen wird.

Jede Ebene hat ihre Probleme und auch vermeintliche Luxusprobleme wie eine existentielle Depression, bei der man dem ganzen Treiben einfach keinen Sinn abgewinnen kann, sind ja für Betroffene lähmend und grausam. Ja, ich nehme auch die Schmerzen des ganzen Spektrums der Entwicklung ernst, weshalb wir auch dann weiter für Gleichberechtigung, Menschenrechte und dergleichen eintreten müssen, wenn es zugleich fundamentalere Probleme gibt. Ein Sinnangebot macht vielleicht nicht satt, aber der vierte Sportwagen füllt eben auch nicht die innere Leere.

Ist Dir so bekannt, wie mir, aber man muss es ja auch laut sagen und weiter sagen, mag die Zeit der großen Welterklärer und Erzählungen vorbei sein, wir sind es, die sie weitertragen müssen.

Zitat von illum:
Ich sehe es so: Ich habe daraus für mich etwas gelernt. Ein schlechtes Beispiel sozusagen. Ich will es gar nicht verdrängen. Das hat mich geprägt. Negativ, aber eben auch positiv - zum Beispiel wie ich mit meinem Kind umgehe.

Lieber bin ich einmal zu aufmerksam, weich, nachgiebig und Sandsack für Wutausbrüche, als das Gegenteil.

Ja, ist super. Du hast die Kraft Dich dem bewusst zu stellen und so lebendes Vorbild zu sein, ich les' Dich ja schon länger und weiß, dass das kein Spaziergang gewesen sein kann, überhaupt dahin zu kommen.

Und ich finde es immer auch gut, wenn man ein Chiron ist, ein verwundeter Heiler, wen interessieren schon aalglatte Aufstiegsbiografien, die hat sogar der Buddha zurück ins Leben geschickt.

Zitat von illum:
Ja. Es ist erstaunlich, was eine gute Therapeutin oder Therapeut von außen alles sortieren kann - und auch zur Selbstanwendung vermitteln kann. Doof ist aber wohl auch, dass es bei ihnen selbst nicht mehr so gut funktioniert - was aber wieder die soziale Komponente am Bewusstsein bzw Theory of Mind betont.

Wieso nicht? Also, was meinst Du; Therapie bei Therapeuten?

Zitat von Feuerschale:
Wenns um zudecken, Missbrauch geht von Essen ist es vielleicht wieder ne Spur problematischer.
Aber ich finde z B essen und Menschen im lockeren Rahmen, sowas ist auch fein.

Wenn man viel ausprobieren kann an Sachen und bisschen rumalbern oder wenn ernstere Themen dran sind, dann auch so,aber nicht formal (schnarch) und auch nicht so befangen gezwungen selbstdarstellerisch (schnarch - nerv *2)

Ja, wenn man erlebt hat, dass man über viele Themen nicht reden kann, dann ist es eine Wohltat, wenn man Menschen findet, mit denen das auch einmal geht (falls Du das meintest?).

Zitat von Feuerschale:
Vielleicht so Modi wie zwischen Hochstrom und dann komplett alle plötzlich

So erlebe ich sie. Die Frequenz mit der sie durchs Leben turnt ist atemberaubend, warum sie das nicht drosseln kann und erst merkt, dass sie alle ist, wenn die Augen buchstäblich zufallen, weiß ich nicht, ich frage sie nachher mal.

Zitat von kjabo2:
Ich kann mich für Wissenschaft begeistern, da sie es mir prinzipiell ermöglicht, zu einer Fülle von neuen Erkenntnissen zu gelangen und stetig mein Wissen zu erweitern.

Das ist super, dann nix we hin. Bist Du ja schon, ist mir klar, aber warum nicht bekennender Nerd, den das einfach emotional ausfüllt, ich würde sagen, immer der Lust nach und Hedonismus hat eben auch diese Seite, nicht nur die animalischeren. Die kommen dann schon, oder auch nicht, aber wenn man erkennt, was man braucht und liebt, super.

Meine Mutter ist für mich das Negativbeispiel, sie wusste und weiß stets, was sie nicht will, ist über dieser Status aber nie hinaus gekommen. Kein gutes Leben.

Zitat von kjabo2:
Ich denke, dass eine stark ausgeprägte Emotionsdarstellung einfach nicht zu meinem Naturell passt, da ich tendenziell eine eher introvertierte Neigung habe und generell sehr kontrolliert bin.

Was ja ein Problem ist.

Zitat von Cbrastreifen:
Was ja ein Problem ist.

Äh, kein Problem ist, meinte ich natürlich.




App im Playstore