
illum
- 8998
- 1
- 9602
Zitat von Cbrastreifen:Ist bei vielen so, bei mir auch. Hochmotiviert, wenn ich emotional dran bin, aber wenn ich nicht weiß wofür, hoffnungslos.
Ya, ha, und das soll dann 9-12 Jahre durchgezogen werden, damit man auch sicher geht, dass nach der Schule nur die wenigsten noch Lust haben, sich iwas draufzuschaffen.
Konditioniere Demotivation durch pädagogische Prinzipien von 17 Hundert. Rote Hemden, Grüne Hemden, Blaue Hemden? Bei uns wird alles grau gewaschen.
Zitat von Cbrastreifen:Ja, man erkennt auf einmal Muster oder Muster von Mustern und alles wird viel einfacher.
Jup. Genau. Find ich total spannend, also das Grundsatzprinzip Muster. Nicht nur in der Bommel, um schneller Dinge zu begreifen oder so, sondern die Natur der Redundanz und Resonanz. Mandelbrot etc. Aber gut. Ich drifte im Kopf schonwieder ab.
Zitat von Cbrastreifen:Für mich ist schon die Uhrzeit die Hölle und wie Chronobiologen immer wieder folgenlos sagen, für 75% der Schulkinder auch. Wir wollen doch so gerne effizient sein, leisten uns aber täglich 2 Stunden potentielles Wissen von 3/4 der Nachkommenschaft durchs Klo zu spülen.
Aber was einmal beschlossen wurde, ist in einem überbürokratisierten Land eben nicht mehr zu ändern, so auch die Sommerzeit.
Haha, ja. Hier bleibt alles so wie es ist ️ Es IST Schule im Haus. Ich mein, ja, gibt viele neue, gute Konzepte, aber wie du schon sagst - im Groben und Ganzen ist das sehr unflexibel gestaltet.
Kein Wunder, dass Privatschulen da immermehr Platz einnehmen. Wenn man das Geld hat, dann lieber ne Individualförderung, statt Massenware mit kleinen Zahlen als Etiketten für Passt ins System - wird NukOlarmediziner
Zitat von Cbrastreifen:Das ist erkennbar schlicht und oft falsch, aber es übt eine Schutzfunktion vor 100 Interpretationen und Stimmen aus, denn da ist die eine, die das letzte Wort hat. Wenn man reif genug ist, muss man den Vater in sich ermorden, um frei zu werden, aber wenn die Eltern als eine Stimme unter vielen andere a priori entwertet sind, dann klingt das besser, als es für Kinder ist.
Mja, ein Dilemma. Aber haste wohl Recht mit. Zum Glück hat sich mein Vater nie dafür interessiert. Der war nur immer zu den Elternversammlungen mit. Oder später, kurz vorm Bruch aufm Gymi, Krisengespräch mit der Direktorin.
Kommt nicht und wenner kommt, dann besoffen, beki.fft, auf anderen Dro.gen oder beschäftigt sich nur mit Dingen, auf die er Lust hat. Das geht so, nicht. Die anderen Schüler gucken sich das ab, blablabla. Woran liegts denn?
*Na los, erzähl doch mal, dass du deine Kinder schlägst und deine Frau besoffen vergewaltigt hast, du mieses Stück Sch.*
Ich habe einfach keine Lust und bin abgelenkt.
Schön immerwieder in Schutz genommen. Aber ja. Ermorden trifft es. Zumindest sterben lassen, innerlich. Ist aber Ka.cke, weil's auch schöne Sachen gab, auch wenn sie selten waren. Narzisst eben.
07.07.2025 11:37 • x 1 #1302