App im Playstore
Pfeil rechts
75

Überleben.
Futtersuchen
Ein Nest bauen.
Ein Lebenspartner finden.
Nachwuchs grossziehen.

(Sinn des Lebens aus sicht des Tierreiches)

Zitat von Chingachgook:
das Leben geht über uns her und oft genug kann man froh sein, wenn man wieder auf die Beine kommt.
Mir kommt Rilke in den Sinn : Wer spricht von Siegen? Überstehn ist alles.
Für viele von uns ist das schon das höchste der Gefühle und verbraucht alle Energie.

Eben, da bleiben kaum Kapazitäten für anderes, wenn auch konstruktives, das Energie benötigt, übrig!
Bei der permanenten Reizüberflutung und langsamen Verarbeitung derselben, ist es wirklich hauptsächlich die Frage: Wie komme ich mit dem bißchen Energie das zur Verfügung steht, wenigstens halbwegs über die Runden und das reicht mir inzwischen auch schon, wenn es wenigstens irgendwie funktioniert hat. Akzeptiere das es halt nicht anders geht und sehe darin auch Glück, dass es wieder vorbei ist.

A


Ist Glück der Sinn des Lebens?

x 3


Zitat von Cornelie:
Hallo Monika. Du schaffst es nahezu immer das ich mir bis zum vollen Verständnis deiner Texte sie mir mindestens 2 x durchlesen muss bzw. . .. Danke das du mich immer zum Nachdenken anregst


moo=Monika=Frau.?

Ich dachte, moo ist ein Mann.

Sorry für den Einwand, bin nur gerade etwas

Meiner Meinung nach liegt der Sinn des Lebens in der Erhaltung der Art.

Tiere und Pflanzen vermehren sich.
Die meisten Menschen auch.
Das liegt in der Natur der Dinge.

Jeder kann aber seinem Leben einen individuellen Sinn geben, wenn es denn nötig ist.
Muß es einen Sinn geben?

Für mich bedeutet Glück mein Seelenfrieden, mein innerer Frieden, die Verbundenheit mit der Natur und allen Lebewesen.
Dazu gehört auch das Universum, denn da kommen wir her.

Wir müssen nicht auf die Suche gehen um das Glück zu finden. Es ist bereits da, in uns.

Ab hier stelle ich mir selbst die Fragen. Denn so weit, dass ich mich eins fühle bin ich noch nicht.

Und wenn wir eine Einheit mit allem fühlen, könnte dann nicht ein Gefühl der Zufriedenheit, der Ruhe, der Ausgeglichenheit entstehen? Und diesem Gefühl könnten wir die Bezeichnung "Glück" geben.
Eigenschaften wie Gier und Neid usw. Sollten wir ablegen. Denn sie sorgen dafür, dass wir uns verschließen und nur noch an uns selbst denken. An unsere Befriedigung, an unsere Erfüllung von haben-wollen und sein-wollen.

Neid gibt es bei mir zum Glück schon lange nicht mehr.
Dieses immer mehr haben wollen liegt mM nach der immer weiter wachsenden Entwicklung von Technik und Wirtschaft zugrunde.
Es entsteht ein gewisser Zwang mithalten zu müssen. Nicht bei allen, ich weiß.

Ach was. Ich plädiere für die Freiheit. Diese innere Freiheit, die mir gestattet, nach reichlicher Überlegung und Abwägung einen Entschluss fassen zu können, der sich gut für mich anfühlt.

Und die Freiheit, sollte obiges gut nicht zutreffen, ne 180Grad Kehrtwende hinzulegen.

Zitat von rero:
Überleben. Futtersuchen Ein Nest bauen. Ein Lebenspartner finden. Nachwuchs grossziehen. (Sinn des Lebens aus sicht des

Hast du die aus dem Tierreich noch nie Spielen gesehen oder Mutproben machen die auch. Andere sind gleichgeschlechtlich oder Beides. Also deine Ansicht ist sehr nüchtern betrachtet und da könnte der Mensch darunter fallen.

Zitat von Mondkatze:
moo=Monika=Frau.?

Ich dachte, moo ist ein Mann.

Moo bezieht sich denke ich auf den Laut den Rindviecher machen.
Aber vielleicht lässt er uns ja nicht dumm sterben und sagt es uns.

Zitat von Mondkatze:
moo=Monika=Frau.?

Ich dachte, moo ist ein Mann.

Sorry für den Einwand, bin nur gerade etwas


Zitat von Cornelie:
Sollte natürlich Hallo Moo heißen. Habe wieder nicht mit der Selbstständigkeit meines Handys gerechnet

Zitat von Mondkatze:
moo=Monika=Frau.

...der baarkeeper der Simpsons heisst doch auch moo...

Zitat von rero:
...der baarkeeper der Simpsons heisst doch auch moo

Wird der nicht Moe geschrieben?




App im Playstore