Meiner Meinung nach liegt der Sinn des Lebens in der Erhaltung der Art.
Tiere und Pflanzen vermehren sich.
Die meisten Menschen auch.
Das liegt in der Natur der Dinge.
Jeder kann aber seinem Leben einen individuellen Sinn geben, wenn es denn nötig ist.
Muß es einen Sinn geben?
Für mich bedeutet Glück mein Seelenfrieden, mein innerer Frieden, die Verbundenheit mit der Natur und allen Lebewesen.
Dazu gehört auch das Universum, denn da kommen wir her.
Wir müssen nicht auf die Suche gehen um das Glück zu finden. Es ist bereits da, in uns.
Ab hier stelle ich mir selbst die Fragen. Denn so weit, dass ich mich eins fühle bin ich noch nicht.
Und wenn wir eine Einheit mit allem fühlen, könnte dann nicht ein Gefühl der Zufriedenheit, der Ruhe, der Ausgeglichenheit entstehen? Und diesem Gefühl könnten wir die Bezeichnung "Glück" geben.
Eigenschaften wie Gier und Neid usw. Sollten wir ablegen. Denn sie sorgen dafür, dass wir uns verschließen und nur noch an uns selbst denken. An unsere Befriedigung, an unsere Erfüllung von haben-wollen und sein-wollen.
Neid gibt es bei mir zum Glück schon lange nicht mehr.
Dieses immer mehr haben wollen liegt mM nach der immer weiter wachsenden Entwicklung von Technik und Wirtschaft zugrunde.
Es entsteht ein gewisser Zwang mithalten zu müssen. Nicht bei allen, ich weiß.
14.02.2022 12:16 •
x 8 #24