Als aufgeklärte/r, faktencheckende/r Bürger:in bin ich einfach glücklich, dass ich heute den überarbeiteten Abgrenzungsleitfaden vom Bundesministerium des Innern und für Heimat erhalten habe.
Neben den üblichen Abgrenzungsvorgaben, unterteilt nach individuellen Schwerpunkten der Meinungsbildung und attraktiven Vorlagen für die Erstellung von Hochhaltplakaten für die entsprechenden Demos (aktuelle Termine unter #abgegrenzt-aber-immer-offen) erhält er ab sofort den neuen Betroffensheitskalender.
Dort erhalte ich einen bunten Mix aus Vorschlägen, welcher Thematik ich an den jeweiligen Kalendertagen meine Betroffenheit widmen kann. Überrascht war ich über die Vielfalt der globalen, europäischen und innerdeutschen politischen und gesellschaftlichen Probleme, die ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Für manche Betroffenheitsgründe braucht man ein Weilchen um sie nachvollziehen zu können, das gebe ich zu. Aber die Argumentation ist letzten Endes insgesamt doch irgendwie überzeugend und ich kann bestätigen: es fühlt sich einfach gut und richtig an, jeden Tag tief betroffen zu sein und dies auch mit seinem sozialen Umfeld zu kommunizieren.
03.02.2024 07:40 •
x 3 #8830