App im Playstore
Pfeil rechts
38916

Ich habe heute eeendlich mal gecheckt, warum es 'das Morgengrauen' heißt und warum es dieses 'Grauen' nicht auch am Abend gibt.

Es wird jetzt aber schon wieder früher dunkel....mit oder ohne Grauen.

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Erkenntnis des Tages: Ich habe keine.

Dass es hier unterm Dachgeschoss einfach viel zu warm ist, um gut schlafen zu können.

Negative Selbstgespräche, wirken wie Mobbing gegen sich selbst.

Sich abgelehnt fühlen ist richtig blöd, vor allem wenn man nicht weiß warum.

Warum noch Erwartungen haben?
Da komme ich mir vor, als wenn ich mich viel zu wichtig nehme. Dabei bin ich unter den 8 Milliarden Erdbewohnern nur ein kleiner Krümel, den man getrost in die nächste Ecke schnipsen kann.
Mein Wort zum Sonntag.

Heute ist Sonntag und für mich viel zu heiß

Zitat von Schokowaffel_:
Warum noch Erwartungen haben?
Da komme ich mir vor, als wenn ich mich viel zu wichtig nehme.

Meine Erkenntnis war, dass keine Erwartungen mich vor Enttäuschungen schützt, deshalb habe ich sie sehr reduziert.
Ich sehe es eher als das Gegenteil. In dem ich die Erwartungen reduziert habe, nehme ich mich selbst sehr wichtig, weil ich mir dadurch Leid erspare.

Meine Erkenntnis wenn ich mich unsicher fühle sage ich immer:
Sei freundlich und mutig

.. und die Kirschen in Nachbars Garten schmecken doch besser!

Vorsicht vor Obstdieben

Wer an die Äpfel geht
Der geht auch an die Pflaumen

Ich hingegen habe Erwartungen. Ich finde das völlig richtig.
Mir fehlt der Heiligenschein um immer selbstlos zu sein.

Mir hat man einmal gesagt: Etwas für Etwas. Da ist was dran.

Meine Physiotherapeutin liebt alles und jeden. Ihre Worte. Nachdem ich sie gefragt hatte, wie sie da hingekommen ist, meinte sie, dass das 30 Jahre harte Arbeit gewesen ist.

Nein Danke. Ich will mich immer fühlen können. Mit allem was ich bin. Mit meinen Erwartungen, meinen Grenzen, meiner Liebe, eben mit allem, weil mich das zu dem macht, der ich bin.

Zitat von Tautropfen:
Nein Danke. Ich will mich immer fühlen können. Mit allem was ich bin. Mit meinen Erwartungen, meinen Grenzen, meiner Liebe, eben mit allem, weil mich das zu dem macht, der ich bin

Geht mir ganz genauso. Meine Schwägerin ist so wie deine Physiotherapeutin. Für mich ist das künstlich. Ich kann nicht alles und jeden lieben. Das wäre unecht.

Zitat von Tautropfen:
Meine Physiotherapeutin liebt alles und jeden. Ihre Worte.

Um Gottes Willen , solche Leute finde ich ja gruselig . Meiner Erfahrung nach stimmt mit solchen Menschen meist was nicht.

Zitat von Islandfan:
Das wäre unecht.


Sehe ich genauso. Furchtbar anstrengend immer der ohne Erwartungen zu sein. Oder der Gütige. Was auch immer.
Das ist eigentlich, nach meiner Auffassung, nicht machbar.

Zitat von Tautropfen:
Das ist eigentlich, nach meiner Auffassung, nicht machbar.

Ist es auch nicht. Die lügen sich selbst in die Tasche. Wer liebt zb denjenigen, der einem mit den einkaufswagen in die hacken fährt oder blöd in der Gegend rum hustet?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Pübbels:
Um Gottes Willen , solche Leute finde ich ja gruselig . Meiner Erfahrung nach stimmt mit solchen Menschen meist was nicht


Das kann schon sein.
Vielleicht mal zu viel erwartet und dann bitter enttäuscht worden. Keine Ahnung.
Natürlich kenne ich auch die Enttäuschung, aber das hält mich nicht davon ab, Erwartungen zu haben.

Ich denke Erwartungen sind normal ( auch für mich )

es sollte ein geben und nehmen sein

bei Menschen, meine Erfahrung, der erste Eindruck kann sich ändern

Ich möchte ja selbst auch nicht von jedem gemocht werden, den Anspruch habe ich gar nicht. Und deswegen habe ich das gleiche Recht, manche Leute nicht zu mögen.
Das ist auch so ein Guru Ratgeber Trend, dass man alles und jeden lieben soll. Völliger Unsinn, man sieht ja auf der ganzen Welt, dass so was nicht funktionieren kann. Deswegen bin ich ein großer Fan davon, alle Gefühle zuzulassen.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore