App im Playstore
Pfeil rechts
36972

Zitat von Logo:
Und du hast das wunderschön beschrieben. Bist du Ärztin?

Vielen Dank für die Blumen ^^
Krankenschwester
Was bist/ warst du denn von Berufung?

Zitat von Krokodil90:
@Logo Na gut, das lass ich gelten ️

Ich finde es toll, wie sich das zwischen uns entwickelt hat.
Traue ich mir mal jetzt zu schreiben.
Von so zu so .
Bis dahin dauert es noch etwas .

A


Erkenntnis des Tages

x 3


Zitat von 1001N8:
Vielen Dank für die Blumen ^^ Krankenschwester Was bist/ warst du denn von Berufung?

Diplombrauingenieur oder einfacher Chefbraumeister. Aber nicht weitersagen.

@Logo es muss ja noch etwas Luft nach oben geben für Weiterentwicklung

Luft nach oben habe ich auch beim schlafenkönnte mehr sein

Zitat von Tobbi:
Luft nach oben habe ich auch beim schlafenkönnte mehr sein

Bist du Bauchschläfer ?

Zitat von Logo:
Bist du Bauchschläfer ?

Bauch- und Seitenschläfer

Zitat von Tobbi:
Bauch- und Seitenschläfer

Na dann ist es aber keine Luft, die nach oben steigt.

Zitat von Logo:
Na dann ist es aber keine Luft, die nach oben steigt.

Nee das nicht, aber von der Dauer der Schlafzeit ist noch Luft nach oben

Du kannst nicht kontrollieren was passiert, aber du kannst kontrollieren, wie du darauf reagierst.

Zitat von Afraid:
Du kannst nicht kontrollieren was passiert, aber du kannst kontrollieren, wie du darauf reagierst.

So ist es

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wenn die Seele keine Worte findet, dann schickt sie Tränen .

Man darf es mit dem lieben Frieden auch nicht übertreiben, denn das
bedeutet, Aufgeben und Stillstand..

Zitat von Logo:
Wenn die Seele keine Worte findet, dann schickt sie Tränen .

Dann ist das Faß aber auch einfach zu voll......übergelaufen. Stichwort Überlaufventil.

Zitat von Logo:
Nicht jede Kritik ist automatisch rassistisch und dem rechten Spektrum zuzuordnen, um sich der Diskussion mit den Problemen der Migration zu entziehen.

Das ist genau das, was viele nicht kapieren (oder nicht kapieren wollen) und damit fährt man alles an die Wand. Sachliche Kritik basierend auf Statistiken und Fakten werden oft einfach nur ausgeblendet, die Frage ist, warum? Weil viele Angst haben, dass sie als rechts abgestempelt werden, nur weil sie einfach Tatsachen wiedergeben.
Aber es gibt keine rosarote Welt, in der alles gut läuft und wir haben massive Probleme, die nicht besser werden, indem man sie negiert oder unter den Teppich kehrt. Genau das kann den inneren Frieden dauerhaft gefährden. Eben weil man zu weichgewaschen ist aus Angst, man könnte in die rechte Ecke gedrängt werden.

Und viele, die in dem Bereich arbeiten und hinter die Kulissen schauen, machen diese Erfahrung, nur wird in dem Bereich auch oft alles nach außen möglichst politisch korrekt präsentiert.
Die Medien, die eigentlich neutral sein müssen, haben oft Angst davor, Dinge beim Namen zu nennen, beschönigen manches. Dann kommen so Absurditäten heraus, wo aus dem Schwimmbadgrabscher auf dem Plakat mal eben eine rothaarige Frau mittleren Alters gemacht wird, die einen behinderten dunkelhäutigen Jungen belästigt. Das ist das beste Beispiel, wie absurd die politische Korrektheit ist.
Es gibt viele Probleme, auch im Sozialsystem, die bewältigt werden müssen, sonst sieht es in ein paar Jahren ganz anders aus.
Es macht auch einen Unterschied, ob ich auf dem Land wohne oder in der Stadt. Als ich noch auf dem Land wohnte, da gab es wenige Ausländer und die meisten waren in den Dörfern integriert, eben weil es überschaubar war. Aber in anonymen Großstädten funktioniert das nicht, da entstehen Stadtteile, in denen Parallelgesellschaften entstehen, wo zum Teil auch die Polizei kapituliert.

Diese Lethargie und die Beschönigung hilft nicht weiter, sie führt zu mehr Spannungen unter denen auch die Ausländer leiden, die sich bestens integrieren.
Und natürlich gibt es die. Es gibt die, die schnell Deutsch lernen und dann alles versuchen um eine Arbeit zu finden. Und dann gibt es die, die sich für Kurse anmelden, weil das Jobcenter sie dazu verdonnert hat, die Anmeldung dem Jobcenter vorlegen, sich danach abmelden und dieses Spiel zum Teil über Jahre führen. Und es interessiert keinen, weil auch die Jobcenter überfordert sind.

Von daher muss man die Gesamtsituation betrachten und nichts pauschalisieren und vor allem nicht mit der rechten Keule um sich schlagen, denn das ist für mich ein Zeichen von nicht über den Tellerrand zu schauen und sich die Welt so zu träumen, wie sie aber nun mal nicht ist.

Zitat von Afraid:
Es dauert oft Jahre Vertrauen aufzubauen und nur wenige Sekunden, um es wieder zu zerstören.


Bei mir ist es so, dass ich einen langen Geduldsfaden habe, speziell was Freunde betrifft.
Ich wäge ab. Ich versuche zu verstehen.
Man ist ja selber auch nicht immer einwandfrei. Da erwarte ich dann auch, dass man mich versteht.

Aber wenn irgendwann eine Grenzüberschreitung zu viel ist, dann gibt es kein zurück mehr für mich.
Sozusagen der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Tautropfen ich weiß was du meinst. Verzeihen tue ich Freunden auch (zu) viel. Aber mein Vertrauen geht sehr schnell weg. Da reicht eine Lüge und ich hinterfrage alles. Jeder kann mal Mist bauen, aber Lügen sind für mich einfach zu verletzend. Da passt dann vergeben, aber nicht vergessen ganz gut.

Zitat von Afraid:
@Tautropfen ich weiß was du meinst. Verzeihen tue ich Freunden auch (zu) viel. Aber mein Vertrauen geht sehr schnell weg. Da reicht eine Lüge und ich hinterfrage alles. Jeder kann mal Mist bauen, aber Lügen sind für mich einfach zu verletzend. Da passt dann vergeben, aber nicht vergessen ganz gut.


Ja, ich entschuldige bei Freunden auch oft zu viel.
Früher habe ich wohl mehr vertraut. Ich dachte, du kannst nie wieder vertrauen.
Aber das ist nicht so. Es gibt immer Menschen, die dich berühren.

Lügen kann ich auch nicht haben.
Doch es gibt ein Aber. Kennst du die White Lies? Das sind kleine Notlügen.
Man muss nicht immer gnadenlos ehrlich sein, zumal ich nicht gut Menschen verletzen kann.
Verletzungen schmerzen. Das weiß ich zur Genüge.
Und nicht immer muss man alles offenlegen. Man darf auch kleine Geheimnisse für sich behalten.

Kleine wohlgemerkt. Ansonsten möchte ich auch nicht angelogen werden. Nicht in den wichtigen Dingen.

Das Beste ist wohl seinem Bauchgefühl zu vertrauen und wie wichtig dieser Mensch für dich ist.

@Tautropfen stimmt, die kleinen Notlügen finde ich auch in Ordnung. Solange man nicht zu seinem Vorteil lügt oder niemanden damit verletzt, ist es nochmal etwas anderes.

Das Bauchgefühl ist immer gut. Hat mich selten getäuscht

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore