App im Playstore
Pfeil rechts
21

ich w24 bin mir ziemlich sicher, an hochsensibilität zu leiden.
ich merke gefühlt vieles was andere nicht bemerken würden. wenn man mir gegenüber seine stimme erhebt ist vorbei in meiner inneren welt, auch subtile unterschiede in text- und sprechform bemerke ich und beschäftige mich damit. es ist schon anstrengend muss ich sagen. als kind war es ganz schlimm, sobald jemand auch nur kritisch mit mir geredet hat stand ich kurz vor den tränen. ich fühle vieles stark, mich prägen bestimmte momente sehr und ich erinnere mich sehr an bestimmte geste und worte. kreativ bin ich auch gerne. zudem reflektiere ich viel, frage mich innerlich ob bestimmte leute dies und das bemerken im hinblick auf ihre worte taten
in meinem familien- und freundeskreis ist so gut wie keiner so.
eure Gedanken dazu?

21.09.2025 20:14 • 04.10.2025 #1


25 Antworten ↓


Also, das hört sich sehr an, so wie bei mir. Meine Therapeutin hatte mal einen Fragebogen mit mir gemacht und gesagt, dass ich sehr viele Symptome habe. Ich kann meine ja mal aufzählen:
Ich ertrage keine lauten Geräusche, kein helles Licht, auch keine laute Stimme.
Ich kann Geräusche und Gerüche nicht ausblenden. Durch die Stadt zu gehen, ist ein Albtraum für mich.
Ich bin immer erschöpft, nachdem ich irgendwo war.
Mein Mitgefühl ist stark, ich bemerke die Stimmung anderer Menschen sofort.
Ich habe oft Stimmungsschwankungen.
Ich habe oft Tagträume
Ich überdenke alles 100 mal .

A


Bin ich w24 hochsensibel?

x 3


@FluffyEvoli danke für deine antwort. mit dem licht und geräuschen ist es bei mir jetzt nicht so krass

Willkommen im Club
Gehöre auch zu den Hochsensiblen

Will hier nichts schmälern oder zerstören, aber es gibt einen Unterschied zwischen Hochsensibel und Hochsensitiv..

In dem Thread habe ich in Beitrag #7 mal ausführlich dargelegt was die Unterschiede sind. Weil viele Therapeuten auch nur mit Halbwahrheiten spielen.

zukunftsangst-generalisierte-angststoerung-f57/wer-ist-hochsensibel-t128802.html

Zitat von Idefix13:
Will hier nichts schmälern oder zerstören, aber es gibt einen Unterschied zwischen Hochsensibel und Hochsensitiv.. In dem Thread habe ich in ...

Ich habe diesen Fragebogen online den du in den Thread erwähnt hast, auch ausgeführt und war echt erschrocken, wie oft ich ja angegeben habe.
Man weiß ja oft jahrelang gar nicht was los ist.

Bei mir war der Test beim Psychotherapeuten. 188 Punkte damit an Gewissheit grenzender Sicherheit hochsensibel

Ich hatte bei dem Test 336 Punkte.

Ich glaube sehr viele hier im Forum sind das. Durch diese Sensibilität oder Sensitivität ist dementsprechend auch das Nervensystem schneller überreizt was dann bei vielen zu Angststörungen führt. Ich habe noch nie einen test oder sowas gemacht aber ich vermute es bei mir auch. Letztlich muss man dann seinen Lebensstil anpassen.

@Sonnenzauber
Mein Beileid wenn es der gleiche Test war.

@kedici viele sind auch durch Traumatisierung hochsensibel. Bei entwicklungs Trauma zum Beispiel.

@Kara-velle war das der mir den 29 Fragen?

Ach du liebe Zeit, das weiss ich nicht mehr. Ist schon eine ganze weile her.

Zitat von Sonnenzauber:
@kedici viele sind auch durch Traumatisierung hochsensibel. Bei entwicklungs Trauma zum Beispiel.

Ja ich habe auch gelesen dass man hochsensibel wird wenn man beispielsweise in einem Elternhaus aufwächst wo ein Elternteil zum beispiel schnell ausflippt. Man lernt dann schon ab Babyalter die Stimmungen wahrzunehmen und dementsprechend lernt man mehr wahrzunehmen. Weiß nicht ob es stimmt. Aber könnte schon passen und klingt logisch.

@Kara-velle weiß nicht ob es von der HS kommt oder eher vom reinen Nervensystem, das sind ja ähnliche Symptome zumal ich die erst seit 1-2 Jahren habe.

@kedici ja genau so war es bei mir. Aber ich habe nicht so darunter gelitten wie jetzt. Aber als Kind kann man recht viel weg stecken, was ich schon merke dass ich sehr Schmerz empfindlich bin.

Das kann ich dir nicht beantworten. Ich bin damit aufgewachsen die Flöhe husten zu hören und zu wissen wer heute wieder auf dem Kriegspfad ist. Und dann aus den Füßen zu bleiben.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Bei mir war es auch ähnlich. Dementsprechend weiß ich sofort wie die Stimmung ist wenn ich einen Raum betrete und ich merke sofort wenn ein Mensch anders als sonst ist. Also wenn er traurig oder wütend oder sonst was ist. Gleichzeitig schreckt es mich enorm ab. Wenn jemand wütend zum Beispiel ist würde ich lieber den Kontakt abbrechen anstatt darüber zu reden.

Hallo zestyclose,

Zitat von zestyclosexx:
ich w24 bin mir ziemlich sicher, an hochsensibilität zu leiden.

wenn Du hochsensibel bist, kann ich verstehen, dass Dir das oft ziemlich unangenehm ist.
Auch ich habe eine Gabe, in einem Gebiet deutlich sensibler zu sein, als die Mehrzahl der
Menschen.
Ich kann im zwischenmenschlichen Bereich ganz Vieles leicht erkennen, wo andere noch
nicht einmal ahnen, dass es da Möglichkeiten gibt, die man vorteilhaft für sich benutzen kann.

Was möchte ich damit sagen. Fast alle Eigenschaften haben jeweils Nachteile aber auch meistens Vorteile.
Nun bin ich etwa dreimal so alt wie Du. Und wenn ich versuche mich zurück zu erinnern, wie es mich
mit etwa 20 Lebensjahren belastet hat, vieles sehen und empfinden zu können, was andere scheinbar
nicht konnten, so habe ich teilweise aus meiner Eigenschaft viel Hilfreiches herausgenommen.
Und es scheint mich sowohl positiv als auch negativ geprägt zu haben.
Ich denke, ich verstehe, dass Du zunächst einmal mehr nur das weniger Gute ansprichst.
In jungen Jahren kann man das Gute an der Hochsensibilität wohl kaum erkennen und schätzen.

Zitat von zestyclosexx:
ich merke gefühlt vieles was andere nicht bemerken würden.

Ist das nicht toll?

Zitat von zestyclosexx:
ich fühle vieles stark, mich prägen bestimmte momente sehr und ich erinnere mich sehr an bestimmte geste und worte.


Daraus kannst Du besonders Sicherheit und auch Kraft schöpfen, wenn Du das möchtest.

Du schreibst, dass Du kreativ bist. Mach etwas aus dieser Fähigkeit. Menschen, die nicht so
sensibel sind, haben solche Begabungen häufig nicht.

Zitat von zestyclosexx:
auch subtile unterschiede in text- und sprechform bemerke ich und beschäftige mich damit.


Mein ganzes Leben über habe ich das gemacht. Ich kann in der Körpersprache und in den Worten
von Menschen lesen. Manchmal sogar Dinge, die sie selbst noch nicht erkennen.
Was sie dann aber oft auch böse und richtig wütend macht, wenn ich sie darauf anspreche.
Ich wäre sehr schwierig bekomme ich oft zu hören. Damit kann ich leben.
Leider bekomme ich Lob und Anerkennung meistens nur indirekt. Aber ich kann es ja lesen.

Zitat von zestyclosexx:
zudem reflektiere ich viel, frage mich innerlich ob bestimmte leute dies und das bemerken im hinblick auf ihre worte taten


Ich sagte es gerade. Anderen gegenüber scheinst Du da im Vorteil zu sein. Mach etwas aus dieser
Eigenschaft.

Zitat von zestyclosexx:
als kind war es ganz schlimm, sobald jemand auch nur kritisch mit mir geredet hat stand ich kurz vor den tränen.


Da sprichst Du von der neativen Seite bei Hochsensibilität. Schau Dir unsere Welt und unsere
Gesellschaft an. Die überwiegende Mehrheit der Menschen scheint diese Sensibilität nicht zu besitzen.
Das kann aber ein Irrtum von mir sein. Das ist aber ein ganz anderes Thema.

Zitat von zestyclosexx:
wenn man mir gegenüber seine stimme erhebt ist vorbei in meiner inneren welt


Das verstehe ich sehr gut. Nun am Ende meines Textes komme ich zu etwas, was ich Dir empfehlen möchte.
Empfehlen möchte ich Dir, dass Du mit Deinen Gefühlen und Deiner Angst lernst, deutlich anders umzugehen, als Du es
bisher betrachtet hast.
Ich hoffe, Du hast Zeit und Lust dazu. Allerdings erwarte in jungen Jahren nicht, dass Dir
die wenig sensiblen Menschen häufig dankbar sein werden. Im Alter kann sich das allerdings
umkehren.

Viele Grüße
Bernhard

Ich habe den Test auch nochmal gemacht und bin auf 488 Punkte gekommen. In den Unterlagen von meiner alten Therapeutin steht auch 488 Punkte, war wohl der gleiche Test.
Ich kenne es aber auch nicht anders. Ich habe schon als Kind einen sehr ausgeprägten Geruchssinn gehabt und habe Geräusche immer sehr intensiver wahrgenommen. Mein Partner hat sich angewöhnt, leiser mit mir zu sprechen, weil ich gestresst bin, wenn er nur etwas lauter ist .
Ich habe so eine empfindliche Antenne, ich merke nur an der Stimme, ob jemand traurig ist, schlecht gelaunt, glücklich ist. Man kann mich da auch nie anlügen, ich merke es sofort .
Mir wurde ja immer unterstellt, ich wäre empfindlich, weil ich schnell weine, wenn Filme oder Bücher emotional sind. Heute weiß ich, dass es einfach meine Persönlichkeit ist.
Ja, ich brauche halt viel Ruhe, wenn ich einkaufen gehe, wenn ich in die Stadt gehe. ja, ich bin dann komplett überfordert, aber hey, so ist es halt.
Mir tun natürlich auch meine Nachbarn manchmal leid, weil ich ihren Fernseher nicht ertragen kann oder die Musik als laut empfinde.
Und klar gab es da auch schon Diskussionen, aber mit Kopfhörern habe ich es gut im Griff, sie können ja nichts dafür.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore