
Logo
- 22430
- 7
- 33953
Was ändert das am Leben, wenn man weiß, dass man hochsensibel ist?
Vielleicht findet man dann Gründe und Ausreden für etwaiges Verhalten/Fehlverhalten?
Ich denke, die Einordnung in die Hochsensibilität gibt vielen Betroffenen Halt.
Sie hilft, sich selbst zu verstehen, anderen ihre Bedürfnisse zu verdeutlichen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Es ist wichtig, dass hochsensible Personen Strategien entwickeln, um ihre Sensibilität im Alltag zu managen und sich selbst zu schützen. Sozusagen einen Filter, aber sich auch mehr Zeit zu nehmen Reizüberflutungen zu verarbeiten.
Ich kann nicht auf Feiern sein, mit viel Neonlicht und so. Muss dann leider mich verabschieden und flüchten. Nicht mal Alk. dämpft dann die Reizüberflutung.
Und man hüte sich davor, sich elitär und als besonders zu sehen.
Jeder Mensch ist besonders.
Vielleicht findet man dann Gründe und Ausreden für etwaiges Verhalten/Fehlverhalten?
Ich denke, die Einordnung in die Hochsensibilität gibt vielen Betroffenen Halt.
Sie hilft, sich selbst zu verstehen, anderen ihre Bedürfnisse zu verdeutlichen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Es ist wichtig, dass hochsensible Personen Strategien entwickeln, um ihre Sensibilität im Alltag zu managen und sich selbst zu schützen. Sozusagen einen Filter, aber sich auch mehr Zeit zu nehmen Reizüberflutungen zu verarbeiten.
Ich kann nicht auf Feiern sein, mit viel Neonlicht und so. Muss dann leider mich verabschieden und flüchten. Nicht mal Alk. dämpft dann die Reizüberflutung.
Und man hüte sich davor, sich elitär und als besonders zu sehen.
Jeder Mensch ist besonders.
Heute 08:12 • x 1 #21