App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit eine Diagnose für Zwangsgedanken erhalten.
Um ehrlich zu sein denke ich, dass ich in der Vergangenheit viel psychotisches Verhalten hatte, mittlerweile ist es aber wieder weg.

Ich habe mich dermaßen in ein Thema (Simulationshypothese) hereingesteigert, dass mein Alltag (wenn nicht gerade auf der Arbeit oder anderweitig abgelenkt), aus dem Grübeln über dieses Gedankenexperiment besteht (halt, wie es bei Zwangsgedanken üblich ist).

Demnach habe ich, durch meinen psychischen Stress begründet, Wahrnehmungsprobleme entwickelt, die zuerst harmlos anfingen, dann aber immer intensiver wurden. Ich denke übrigens nicht, dass ich psychotisch bin. Oder schizophren, da ich eben Abstand halten kann, ich denke, es ist nur im Moment zu viel Stress und Überforderung für meinen Kopf.

Naja auf jeden Fall ist es so, dass ab und an, wenn ich etwas Neues in mein Sichtfeld bekomme, z.b. eine Person oder ein Flugzeug (also überraschend), sich für einen Bruchteil einer Sekunde komisch verzerrt (spiralförmig?), bevor alles wieder normal ist. Dies passiert nicht immer aber es stört mich.

Um mit dem Thema abzuschließen, würde ich gerne wissen, was genau ich habe, denn im Internet finde ich weder Erfahrungsberichte noch ähnliche Symptome.

Kann man überhaupt bestehende Dinge (real existente) so sehen, dass sie sich kurz verzerren, weil das Gehirn irgendwie was falsch macht, wegen Stress oder so? (Stichwort Illusion?)

Könnte man rein theoretisch auch Dinge ausblenden? Zum Beispiel eine Person löst sich auf (Halluzination) und der Kopf erfindet den Rest der Szene, wie die Umgebung hinter der Person, sodass diese Szene entsteht? und wie ginge das?


Wenn ich wüsste, was ich habe, könnte ich endlich damit abschließen.

So oder so, ich wünsche einen schönen Abend!

LG

02.09.2025 20:33 • 02.09.2025 x 1 #1


1 Antwort ↓

Zitat von Rhenic:
Kann man überhaupt bestehende Dinge (real existente) so sehen, dass sie sich kurz verzerren, weil das Gehirn irgendwie was falsch macht, wegen Stress oder so? (Stichwort Illusion?)

Könnte man rein theoretisch auch Dinge ausblenden? Zum Beispiel eine Person löst sich auf (Halluzination) und der Kopf erfindet den Rest der Szene, wie die Umgebung hinter der Person, sodass diese Szene entsteht? und wie ginge das?

Leider kann ich beides nicht wirklich beantworten. Aber Augen Gehirn zusammen können schon eine Menge..

Das zweite (Dinge ausblenden) findet in kleinem Maßstab ohnehin bei jedem statt:
Dort, wo der Sehnerv das Auge verlässt, hat es keine Rezeptoren und wir können an der Stelle eigentlich nichts sehen. Wir haben also alle einen kleinen, blinden Fleck. Den bemerken wir aber nicht, weil das Gehirn die Stelle automatisch mit Informationen aus dem Rest den wir sehen ausfüllt. Der Fleck ist natürlich nur sehr klein, aber trotzdem faszinierend, dass das so ohne weiteres funktioniert.




App im Playstore