x 3
Feuerschale
Zitat von Cbrastreifen:Würden wir was spielen?
Oder wären wir eine stand up Selbsthilfegruppe?
Man könnte sich ja fallen lassen, bei uns.
06.07.2025 02:33 • x 1 #1281
Feuerschale
Zitat von Donnie_Darko:You too, feeling blue?
06.07.2025 02:41 • x 1 #1282
x 3
Cbrastreifen
Zitat von kjabo2:Ich frage mich ja gerade, ob Faulheit nicht auch als eine Art Zwang interpretiert werden könnte, der paradoxerweise aus der Überforderung durch konstante Leistungserwartungen resultiert. In einer wirklich tief durchstrukturieren Kultur wie unserer, welche unablässig Effizienz/Produktivität propagiert, scheint es ja fast, als würde man sich selbst bewusst in so einen Zustand der Faulheit zwingen, um einen stillen und dennoch innerlich verzweifelten Widerstand gegen diesen ganzen Druck zu leisten.
Zitat von kjabo2:Und weißt du, was beinahe schon ironisch ist? Mich begleitet beim Nichtstun oft ein extremes Gefühl der Schuld, welches mit dem latent bedrückenden Bewusstsein einhergeht, dass ich möglicherweise meine eigenen Potentiale nicht (dauerhaft) vollständig ausschöpfe.
Zitat von kjabo2:Ich glaube, dass der Drang zur Faulheit dementsprechend als eine Art selbst auferlegter Fluchtweg verstanden werden könnte, um der nie endenden Spirale von Anforderungen zu entkommek.
Zitat von kjabo2:Das schlechte Gewissen, welches dabei dann mitschwingt, wirft wiederum die Frage auf, ob nicht ein tiefer liegendes Unbehagen existiert, also sozusagen ein erkenntnistheoretischer Konflikt, der darauf hindeutet, dass selbst im Moment des Innehaltens die internen Konditionierungen weiter am persönlichen Selbstwert nagen.
06.07.2025 10:18 • x 4 #1283
Cbrastreifen
06.07.2025 10:44 • x 1 #1284
Cbrastreifen
Zitat von Feuerschale:Dann machen wir erst mal so Fallen Übungen im Kreis Mit oder ohne russisch Rou-lette? (Jeder fünfte fällt...aber alles aufm ...
06.07.2025 13:50 • x 1 #1285
kjabo2
Zitat von Cbrastreifen:Du meinst Zwang im Sinne einer fast schon notwendigen Gegenreaktion?
Zitat von Cbrastreifen:Nicht einfach auf die Wiese legen, sondern erst auf die in der eigenen Villa. Damit alles sehen, man hat auch was dafür getan, dann darf man. Auch wenn der Zusammenhang zwischen Geld haben und Leistung erbracht haben nur ein weitere moderner Mythos ist.
Zitat von Cbrastreifen:Naja, was macht Dich heute schon glücklich? Für Minuten, vielleicht ein oder zwei Stunden? Glück ist eh flüchtig, Zufriedenheit ist ein Dauerzustand, eingesammelte kleine und kleinste Glückserlebnisse stellen ihn allmählich her. An sich ein spannendes Thema.
06.07.2025 17:09 • x 1 #1286
Cbrastreifen
Zitat von kjabo2:Hieraus eröffnet sich wiederum die Perspektive, dass Faulheit nicht bloß Trägheit bedeutet, sondern auch eine unter der Oberfläche liegende Dynamik birgt, welche wiederum für eine stille Akkumulation von Energie sorgt und dadurch eine tiefere Funktion als notwendiger Ausgleich in einer Welt steigender Kinetik erfüllen könnte.
Zitat von kjabo2:Leistung zieht sich für mich wie eine konstante Variable (infolge der Initialisierung) durch die - ich sag mal - Gleichung des modernen Lebens, wobei Faulheit hier womöglich als unerkannte Variable, welche die vermeintliche Linearität von Leistung und Erfolg infrage stellt, wirkt.
Zitat von kjabo2:Heißt, wenn das Materielle zum scheinbaren Endwert wird, gerät die Balance ins Wanken. Für mich ist das Sein ein ziemlich komplexes System, in welchem Momente des bewussten Stillstands idealerweise eine nichtlineare Harmonisierung bewirken könnten, die den wahren Wert des Individuums jenseits der simplen Summation von materiellem Besitz und stumpfer Arbeitsleistung aufzeigt - als Zahnrad in der Tretmühle aus etlichen Erwartungen habe ich einen derartigen harmonischen Zustand noch lange nicht erreicht (stumpf gesagt bin ich emotional noch immer viel zu abhängig von etwaigen Erfolgserlebnissen und dem ganzen Leistungsdenken).
Zitat von kjabo2:Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren ehrlich gesagt kein Gefühl von tiefer Zufriedenheit mehr erlebt und frage mich gerade, ob ich jemals wirklich erfüllt war.
Zitat von kjabo2:Glückliche Momente tauchen immer wieder auf, momentan eher selten. Allerdings habe ich kürzlich ein Brot gebacken, das mir wirklich gut gelungen ist - war schon so ein kleiner Triumph im Alltag, der mir zumindest ein kurzes Hochgefühl beschert hat.
06.07.2025 18:59 • x 2 #1287
kjabo2
Zitat von Cbrastreifen:Wie ist es, wenn Du etwas verstanden hast, was schwer ist? Wenn Du ein Musikstück einstudierst und Erfolg hast? Wenn Du joggst, ist da die Zeit wichtiger, oder dass Du abgelenkt bist oder dass Du Dich bewegest?
06.07.2025 19:51 • x 1 #1288
Azure
06.07.2025 20:11 • x 2 #1289
kjabo2
Zitat von Azure:Tut mir leid, dass ich in üblicher Manier vom Spielfeldrand aus in euer Gespräch reingrätsche. Ich verspüre beim Lesen eurer Unterhaltung im Moment ein Gefühl von Neid, welche Informationsmengen ihr aufnehmen, verarbeiten und abrufen könnt.
Es ist/war ein innerer Wunsch und Traum von mir, Dinge zu verstehen und ich würde gerne vermitteln können.
06.07.2025 20:34 • x 3 #1290
Azure
Zitat von kjabo2:Du hast, so mein Eindruck, ein unglaubliches Verständnis und könntest einigen hier (auch mir) sicher auf Augenhöhe begegnen und mitdiskutieren, wenn du dich ein wenig einließt.
06.07.2025 20:58 • #1291
Azure
06.07.2025 23:08 • x 3 #1292
1001N8
Zitat von Azure:Hallo, nur um dies noch klarzustellen, ich habe diese Bemerkung hier geschrieben, weil ich gerade in diesem Thread eure Unterhaltung in Teilen ...
06.07.2025 23:21 • x 4 #1293
Cbrastreifen
Zitat von kjabo2:Ich erlebe halt oft sehr flüchtige Hochgefühle, wenn mir etwas gelingt - mein Imposter-Syndrom bleibt nur leider ein konstanter Begleiter. Selbst nach meinem ganz guten Masterabschluss war das Glücksgefühl nur von sehr kurzer Dauer, bevor die Selbstkritik begann.
Zitat von kjabo2:Ich jogge in erster Linie, um die Freisetzung von Dopamin und Serotonin durch die Aktivierung ihrer Rezeptoren zu fördern, was meine Stimmung dann zumindest während der körperlichen Aktivität ein wenig stabilisiert.
Zitat von kjabo2:Kognitiv anspruchsvollen Aufgaben widme ich mich ebenfalls im Rahmen meiner Freizeit, insbesondere solchen aus der Mathematik, da ich eben von Natur aus gerne in komplexe Problemstellungen eintauche. Das nimmt bei mir nur leider schon fast obsessive Züge an - befinde mich dann praktisch in einer Art Rauschzustand (Hyperfokus? ADHS ist in meinem Fall nicht diagnostiziert)
Zitat von kjabo2:Mag sich für einige seltsam anhören, doch ohne diese Form der Auslastung fühle ich tatsächlich eine gewisse innere Leere. Lerne jedoch gerade, damit umzugehen.
07.07.2025 06:43 • x 1 #1294
Cbrastreifen
Zitat von Azure:Während Bekannte von mir über Nacht neue Details aus Büchern, Artikeln, Doku oder wie auch immer in sich aufsaugen, frage ich mich, wie die in der selben verfügbaren Zeit soviel Wissen aufnehmen können.
07.07.2025 07:35 • x 3 #1295
Cbrastreifen
Zitat von Azure:Also wie eingangs erwähnt: ich wollte eure Unterhaltung nicht unterbrechen.
07.07.2025 07:43 • x 1 #1296
Tekton
Zitat von Cbrastreifen:Zum anderen gibt es den eher assoziativen/intuitiven Typ, bei dem man hier und da Informationen aufschnappt, die man dann entweder in sein Denkmuster einsortiert oder die ein eigenes Muster bilden (oder mehrere).
07.07.2025 08:06 • x 2 #1297
Cbrastreifen
Zitat von illum:Bin vom Typ beim Mindmapping und semantischen Lernen - also eher bedeutungsorientiert.
Wenn ich keinen persönlichen Sinn oder tiefere Bedeutung im Inhalt eines Sachverhaltes sehe, dann lern ich so effektiv, als hätte ich zu wenig geschlafen. Links rein, rechts raus. Oder akustisch rein, rektal-akustisch wieder raus.
Zitat von illum:Glaub das Muster wird ersichtlich.
Irgendwann füllt sich das Buch halt von ganz alleine durch Interesse und die Dinge werden übertragbar. Anatomische Muster für spezifische ökologische Nischen, das evolutionäre Prinzip dahinter, wieso sich Muster in der Natur wiederholen etc pp
Zitat:Für mich ist das angenehmer, als schulisches Lernen. Montag morgens um 7:30 will ich nix von Disparitäten in Entwicklungsländern wissen. Ist interessant, klar aber so ist mir das zu rigide transportiert.
Zitat von illum:Ich hatte gerade gute Laune und jetzt muss ich auf Note was über Probleme der Dritten Welt schreiben, für die ich mitverantwortlich bin - Klasse.
07.07.2025 08:35 • x 2 #1298
Feuerschale
Zitat von Cbrastreifen:dieses unbändigen Fortschrittsoptimismus
07.07.2025 09:45 • x 1 #1299
Feuerschale
Zitat von Cbrastreifen:Zum anderen gibt es den eher assoziativen/intuitiven Typ, bei dem man hier und da Informationen aufschnappt, die man dann entweder in sein Denkmuster einsortiert oder die ein eigenes Muster bilden (oder mehrere).
Zitat von illum:semantischen Lernen - also eher bedeutungsorientiert.
Zitat von Cbrastreifen:so hatte ich in der Jugend Probleme zu verstehen, warum Menschen sich streiten, weil es für mich immer ein Leichtes war, beide Seiten nachvollziehen zu können. Ich dachte nicht selten, dass es ein bewusstes Nichtverstehenwollen ist, was das Motiv dahinter sein muss ... manchmal war es das wohl auch, aber manche können es auch einfach nicht.
07.07.2025 09:52 • x 1 #1300
x 4