L
lonely
- 3
- 2
Hallo,
mich plagen schon seit langer Zeit massive Einschlafprobleme (und auch Durchschlafprobleme). In letzter Zeit sind sie leider wieder mehr geworden. Ich liege im Bett, habe Sorgen und Ängste die durch meinen Kopf gehen und kann einfach nicht abschalten. Und das hält mich vom Einschlafen ab. Ich bin auch schon in Therapie und auch in psychiatrischer Behandlung (also mit medikamentöser Unterstützung) - hier in diesem Thread würde es mir um eure Meinungen zu den Medikamenten gehen, die man als Einschlafhilfe nehmen kann.
Bei mir ist folgender Ist-Zustand diesbezüglich: Seit Jahren verwende ich Trittico um einschlafen zu können, je nach Bedarf. Angefangen habe ich mit 25 mg, dann 50 mg und jetzt bin ich schon bei 75 mg angelangt. Ich habe das Gefühl, sie wirken nicht mehr so gut als Einschlafhilfe (darum auch die Dosissteigerung). Dazu kommt noch, dass ich am nächsten Tag dann doch einen gewissen Hangover habe und dementsprechend müde, abgeschlagen etc. durch den Tag laufe, was ich aber absolut nicht brauchen kann da ich am nächsten Tag schon leistungsfähig sein muss und auch will.
Jetzt hat mir mein Psychiater auch zwei andere Medikamente verschrieben, die ich probieren kann als Einschlafhilfe: Atarax und Dibondrin. Beide sind wenn ich das richtig verstanden habe, keine Antidepressiva sondern Antihistaminika, die aber auch eine einschlaffördernde Wirkung haben sollen.
Beide habe ich noch nicht probiert, deshalb würde ich mir hier gerne vorab eure Meinungen und Tipps einholen, und zwar:
Was wirkt eurer Meinung nach besser zum Einschlafen? Trittico, Atarax oder Dibondrin? Und wie sieht es mit Gewöhnungseffekten, Nebenwirkungen und auch mit einem Hangover am nächsten Tag aus?
Gibt es hier Leute, die Erfahrungen mit diesen 3 Medikamenten gemacht haben bzw. mit Teilen davon?
Wäre echt dankbar über jede einzelne Meinung
Liebe Grüße
lonely
mich plagen schon seit langer Zeit massive Einschlafprobleme (und auch Durchschlafprobleme). In letzter Zeit sind sie leider wieder mehr geworden. Ich liege im Bett, habe Sorgen und Ängste die durch meinen Kopf gehen und kann einfach nicht abschalten. Und das hält mich vom Einschlafen ab. Ich bin auch schon in Therapie und auch in psychiatrischer Behandlung (also mit medikamentöser Unterstützung) - hier in diesem Thread würde es mir um eure Meinungen zu den Medikamenten gehen, die man als Einschlafhilfe nehmen kann.
Bei mir ist folgender Ist-Zustand diesbezüglich: Seit Jahren verwende ich Trittico um einschlafen zu können, je nach Bedarf. Angefangen habe ich mit 25 mg, dann 50 mg und jetzt bin ich schon bei 75 mg angelangt. Ich habe das Gefühl, sie wirken nicht mehr so gut als Einschlafhilfe (darum auch die Dosissteigerung). Dazu kommt noch, dass ich am nächsten Tag dann doch einen gewissen Hangover habe und dementsprechend müde, abgeschlagen etc. durch den Tag laufe, was ich aber absolut nicht brauchen kann da ich am nächsten Tag schon leistungsfähig sein muss und auch will.
Jetzt hat mir mein Psychiater auch zwei andere Medikamente verschrieben, die ich probieren kann als Einschlafhilfe: Atarax und Dibondrin. Beide sind wenn ich das richtig verstanden habe, keine Antidepressiva sondern Antihistaminika, die aber auch eine einschlaffördernde Wirkung haben sollen.
Beide habe ich noch nicht probiert, deshalb würde ich mir hier gerne vorab eure Meinungen und Tipps einholen, und zwar:
Was wirkt eurer Meinung nach besser zum Einschlafen? Trittico, Atarax oder Dibondrin? Und wie sieht es mit Gewöhnungseffekten, Nebenwirkungen und auch mit einem Hangover am nächsten Tag aus?
Gibt es hier Leute, die Erfahrungen mit diesen 3 Medikamenten gemacht haben bzw. mit Teilen davon?
Wäre echt dankbar über jede einzelne Meinung
Liebe Grüße
lonely
22.04.2025 17:05 • • 22.04.2025 #1
1 Antwort ↓